Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Moin, mir ist etwas seltsames aufgefallen: beim Kaltstart lauft ja nach Zündung an die Benzinpumpe an. Ziehe ich,egal wie das Vorderrad steht,den Kupplungshebel unterbricht das Surren der Pumpe. Auch mehrmals bei mehrmaliger Betätigung des Kupplungshebels. Da ist kein Kabel direkt am kupplungszug. Was ist das? EFI Bonnie SE aus 2012.
Und manchmal springt sie nur mit Choke an, ansonsten nur kurzes Zucken... Batterie ist voll und neu
Danke und...
Letzter Beitrag
Deutet auf einen defekten Kabelbaum hin. Wäre nicht das erste mal,. Pell den mal im Lenkkopfbereich ab und schau nach
Gruß
Rainer
Genau!
In dem Bereich sind zwei Kabel (einmal Masse, einmal geschaltetes Plus), die sich verzweigen. Ori sind die Verzweigungen verkrimpt.
Genau an dieser Verkrimpung löst sich ein Kabel. - Das (Die) vernünftig verlöten, und Ruhe ist.
Hallo Leute,
ich bräuchte mal einen Tip, vllt. hat von Euch das Problrm schon mal jemand gehabt. Mein Scrambler 900 Efi nimmt beim Konstantfahren kurz sehr schlecht Gas an. D.h. ich fahre im 5. Gang 100 und will beschleunigen und dann läuft der Motor kurz rauh und nimmt dann verzögert Gas an. Alles unter 3000 u/min läuft super, ab der Drehzahl wird's komisch. Habe schon Stunden beim Händler verbracht und alles ist soweit in Ordnung. Hat alles...
Letzter Beitrag
Hallo Urs,
da bist Du aber sehr streng mit mir. War das jetzt so schlimm das man sich dazu so verweigert ? Dein Kommentar dazu nehme ich sehr gerne als Hinweis an um das in Zukunft zu berücksichtigen. Ich bin halt kein großer Forenschreiber, und sicher hätte man das gleich zu Anfang schreiben können, da gebe ich Dir auf jeden Fall recht. Dann bitte ich hiermit vielmals um Entschuldigung und wenn ich wieder mal ein Problem haben sollte stelle ich...
Moin Freunde
Meine Bonnie EFI T100 startet immer gut.
Gestern beim Starten nicht angesprungen.
Beim Startknopf drücken, dreht der Anlasser immer nur einmal. Sollte er bei gedrückter Taste nicht durchorgeln? 20 mal probiert. Benzinpumpe zieht, Beleuchtung geht. Seitenständer eingeklappt, Kupplung gezogen.
Batterie ca 2 Jahre alt, ungemessen über Nacht geladen.
Heute neuer Startversuch. Selbes Problem. Aber nach gefühlten 30...
Letzter Beitrag
Moin zusammen,
das gleiche Problem hatte meine Thrux auch gehabt, bei mir war es der Schalter am Kupplungshebel der nicht richtig funktioniert hat.
Habe den mal ein wenig freigemacht und mit Elektronik bzw. Kontaktspray behandelt, seitdem funktioniert das Starten wieder auf Knopfdruck.
Ich fahre seit Jahren den ScottOiler auf unterdruckbasis und hab ihn lt. Installationsanleitung an einem freien Nippel des Drosselklappengehäuses angeschlossen.
In der Beschreibung gibt ScottOiler an, dass die Einstellung des Motors dadurch nicht verändert wird.
Ich wäre jetzt aber über eure Meinungen/Erfahrungen dazu dankbar.
- Stimmt das?
- Wird die Sychronisation der DK etc wirklich nicht beeinflusst?
- Wenn ich den...
Habe eine Bj. 14 EFI Thruxton, bei der vom Vorgänger auf Power Commander mit O2-Eliminator und Shark 2 in 2 Schalldämpfer sowie K&N Luftfilter/Schnorchel verbaut wurde. Abgestimmt am Dynojet 70PS bei 7800 rpm / 75NM bei 5600 rpm.
Habe jetzt die Auspuffanlage gegen eine Zard Tromboncion 2-1 Komplettanlage getauscht und würde jetzt noch gerne das SLS ausbauen um der Temperatur an den Krümmern entgegen zu wirken... Meine Frage ist...
Letzter Beitrag
Du hast dir die Antwort eigentlich schon selbst gegeben.
Die Zard haben noch mehr Potential zu Mehrleistung.
Die Raisch-Trichter bringen auch noch was, SLS Ausbau bringt keine Leistungsveränderung aber ca. 0.5 L/100 km Kraftstoffersparnis.
Die Restriktorplatte ist aber schon eliminiert worden, oder?
Ich frage nur der vollständigkeitshalber.
Die Zard Anlage heisst übrigens
Zard Tromboncino 2-1 und nicht
Zard Tromboncion 2-1
Hallo Forum,
als erstes ein schönes neues Jahr an alle.
Bei meiner Scrambler efi BJ.2015 mit erst ca. 6000 km , original Federgabel höre ich bei langsamer Fahrt über Bodenwellen regelmäßig ein Klackern
der Gabel.
Ein zu hoher Verschleiß der Gabel würde ich bei den gelaufen Kilometern ausschließen.
Hat jemand Erfahrung ob die original Gabel ab Werk zu Geräuschen neigt oder muss ich mir Sorgen machen ?
Würde mich über eine Antwort freuen.
Grüße...
Letzter Beitrag
… vielen Dank für die schnelle Antwort.
Werde es überprüfen.
Zu allererst wollt ich mich eig an folgenden Thread anheften, der wohl das gleiche Problem hatte:
Aber hier kann ich nix mehr antworten.
Nach ewigem herumprobieren, weil nach jeder Ausfahrt die Scheinwerferlampe durchgebrannt ist (hab dann immer auf Fernlicht gewechselt bis das auch durchbrannte), hats mir gereicht und ich hab einen neuen Lampenhalter geholt (Problem begann mit davorigem Wechsel vom Lanpenhalter). Ich dachte es liegt an...
Letzter Beitrag
Ok an der Batterie hab ich knapp 14V gemessen als Maximum, aber hab auch kaum über 6.000rpm gedreht (Nachbarn und Uhrzeit und so), im Leerlauf warens 13,75V.
Hallo zusammen
Vielleicht kann der eine oder andere mir weiterhelfen.
Original Lenker thruxton EFI und lsl Lenker clubman,
Gibt es da Unterschiede lange Höhe?
Besten Dank vorab
Letzter Beitrag
Besten Dank
Dann werde ich Mal einen clubman suchen.
Da ich kein Androidgerät zur Verfügung habe, wollte ich fragen was es für Alternativen für TuneECU gibt, die von euch verwendet werden?
Ich möchte primär ein Diagnosetool haben, Drosselklappensynchronisieren, Fehler auslesen und dergleichen. Mappings umprogrammieren steht nicht am Plan.
Hat wer einen heißen Tipp für mich? Wenn möglich gratis, bzw. günstig, am Liebsten einmalig zu bezahlen, keine komischen Abos.
VG
Letzter Beitrag
Moin,
leider gibt es für IOS nichts vergleichbares. Daher habe ich mir daher ein Android-Tablet zugelegt, damit ich mit TuneEcu arbeiten kann.
Hallo Forum! Ich habe eine Speedmaster 865 EFI 2014 Phantom Black mit einem 19 liter Tank, frühere Versionen hatten einen kleineren Tank, ich glaube 16. Ist es möglich, den 16 liter Tank anstelle des 19 Tanks zu montieren? Ich würde die Speedmaster gerne etwas schlanker machen, ich finde den aktuellen an den Seiten etwas aufgebläht .
Letzter Beitrag
Reini verkauft einen größeren Alutank für die Bonnie/Thrux/Scrambler...
Schönen guten Abend,
möchte sachte nachfragen ob jemand Erfahrung mit der Zard Bad Child Anlage hat.
Habe nichts pässliches gefunden. Ist eventuell der Grund weil das Ding nix ist ?
Danke
Letzter Beitrag
würde mich auch interessieren. Finde die optisch eigentlich nicht schlecht. :3
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.