Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
ich habe schon öfters über das Thema Entstörwiderstände gelesen, meist wird davon abgeraten Stecker und gleichzeitig Kerzen mit Entstörwiderstand zu fahren...
Für meine T100 Bj. 2004 wird ja DPR 8 EM 9 empfohlen, somit sind Kerzen und Stecker entstört, wie sind da die Erkenntnisse bei unseren Triumph?
der Bock springt ganz normal an. Ständer ausgefahren und Kupplung gezogen(Neutral). Sobald ich die Kupplung loslasse geht sie aus.
Also wieder starten diesmal ohne Ständer und Kupplung frei.(bleibt an).
Nach ca. 20 Sek. laufen lassen teste ich die erste Variante wieder diesmal funktioniert alles. Bloß wenn ich den Schalthebel nur 3-5mm nach oben oder nach unten bewege geht der Bock aus.
Schon nach 1km Fahrt tritt der Fehler nicht mehr...
Letzter Beitrag
Wenn es mal deine Zeit erlauben sollte:
Mach' mal eine Forumssuche oben rechts.
Du wirst erstaunt sein, was die alles findet.
Ich meine mich sogar erinnern zu können, dass da schon mindestens einmal in dieser Community was über dein Problem berichtet wurde.
Ja rrrrichtig, dein Thema wurde mit dem bestehenden zusammengefügt.
Ist das nicht wunderschön?
Gude,
heute angemeldet und schon brauche ich Hilfe.
Ich habe gestern mit einem Kumpel (Ingenieur) an der Bonneville geschraubt: Umrüstung auf LED Blinker und Rücklicht, vorne und hinten die Fender von Raisch verbaut.
Hat jemand schon mal Probleme gehabt mit dem Standlicht und der Versorgung der Heckbeleuchtung?
Sicherungen sind gecheckt, es kommt kein Strom auf den Sicherungskasten!
Bei Stromversorgung extern vom Frontscheinwerfer auf den...
fahre jetzt seit über 2 Jahren mit der JMT Lithium Ionen Batterie. Nun ist es so, dass nach dem abstellen ich die Batterie immer laden muss. am nächsten Tag ist meistens kein Startvorgang möglich. Dachte eigentlich Lithium-Ionen ist das non plus Ultra. Meine Alte Yuasa ging 10 Jahre problemlos.
habe schon des Öfteren was vom Regler gelesen, der eventuell auch Probleme machen könnte. wie seht ihr das? Oder ist Batterie defekt?
Letzter Beitrag
Laden geht nur mit Ladegerät für Lithium-Ionen Batterie
Das ist nicht ganz richtig.
@Urs
Da habe ich doch tatsächlich ein entscheidentes Wort vergessen
Also nochmal
Laden geht nur mit geeignetem Ladegerät für LIthium Batterien
Gruß harde
habe heute eine neue Batterie eingebaut. Alles gut und alles funktioniert. Vor der Batterie ist ein grauer Stecker, den ich nicht angefasst habe und zu dem ich auch kein Gegenstück finde. Kann mir jemand sagen was das ist oder wofür. Habe ich unbemerkt etwas getrennt?
Wie gesagt, das Motorrad läuft und macht alles was es soll. Bonneville T 100 EFI, Bauj. 2014.
Meine Betterie war heute leer. Hab sie dann geladen und danach den Strom in Ruhe gemessen.
1,7mA hat das Messgerät angezeigt, sollte doch aber 0 sein, oder?
Letzter Beitrag
Da liegst du falsch, junger Skywalker.
Da darf NIX fliessen.
Das ist eine Vergasermaschine.
Weisst du überhaupt, was das ist und bedeutet?
1,7 mA an einer Efi, ok.
Vergaser oder nicht, wenn ich das Handbuch aufschlage, sehe ich dass die Alarmanlage Dauerstrom hat. Also falls eine angeschlossen ist, zieht die auch Strom.
Zum andern zeigen günstige Multimeter erfahrungsgemäß immer ganz kleine Ströme. Kann man ganz einfach checken, wenn man...
Hallo zusammen,
ich habe ein kleines elektrisches Problem an meiner Penny (Vergaser Thruxton).
Das Rücklicht ist ein LED Rücklicht im Lucas Style, ShinYo wenn mich nicht alles täuscht.
Heute ist mir aufgefallen, dass das Rücklicht (und auch das Bremslicht weil gleiche LEDs) drehzahlabhängig seine Helligkeit ändert.
Im Leerlauf pulsiert es etwas.
Bei Drehzahl knapp über Leerlauf wird es deutlich heller (und pulsiert drehzahlabhängig schneller)....
Letzter Beitrag
Im Gegensatz zu Glühlampen flackern LED's gerne mal.
Vor allem bei Spannungsschwankungen.
Glühlampen kompensieren das oft.
Die flackern oft nur bei Wackelkontakten.
ich hatte nun das gleiche Problem mit meiner Thrux.
Es ging kein Licht, Blinker, Hupe, Lichthube, Anlasser. Dennoch ist meine hübsche bis nach Hause gefahren :top:
Motor, Ölkontrollleuchte und Neutralleuchte ging noch, Batterie hatte auch noch gut Spannung (12,8V). Der Anlasser machte nur Klack ...
Bei der Fehlersuche habe ich eine defekte Zündschlosssicherung ausmachen können. Nach Überbrückung der Kontakte ging alles wieder....
Letzter Beitrag
Hallo zusammen
Ich wollte mein gestriges Erlebnis mit euch teilen unf dachte, dass evtl. dieser Fred am besten passen würde, welchen ich in den Tiefen der SuFu gefunden habe.
Was ist passiert:
Vorgestern nach Hause gefahren und in der Garage geparkt, ohne besondere Vorkommnisse. (Ob der Scheinwerfer funktionierte, ist mir nicht aufgefallen.)
Gestern Abend wollte ich losfahren, jedoch machte die Maschine keine Anstalten anzuspringen.
-...
Da wurde schon soviel darüber geschrieben.
Einfach mal die Suchfunktion oben rechts mit „Ladespannung“ füttern und schon kommen ca. 6 Seiten.
13,8 Volt sind ein Fall für einen neuen guten Laderegler.
Zulässige Höchstspannung 14,5 Volt für herkömmliche Akku‘s.
Ergänzend dazu das Thema Ladesystem prüfen :
Letzter Beitrag
Heute hab ich den Mosfet-Regler eingebaut und auch getestet. Die Batterie hatte ich kurz zuvor vollgeladen und die Spannung bei ca. 4000/U.min.
beträgt jetzt 14,3-14,4 V. Ich denke mal, dass das ok ist, im Vergleich zum alten Regler der nur 13,7/8 V brachte.
Hab den vorne unter dem Scheinwerfer plaziert und die Hupe seitlich montieren, hmm da ist die Mutter genau auf der falschen Seite.
Da ich keine Lust habe den ganzen Bolzen herauszuziehen und...
Moin zusammen,
gestern Abend habe ich mich auf meiner Tour bei einem Freund verquatscht und bin mit meiner Bonneville T100 EZ2015 in die Dunkelheit gekommen :nsee
Ich war mit keinem gutem Gefühl unterwegs und die Ausleuchtung der Straße mit dem Licht der Bonny war erschreckend, ich war froh als ich zu Hause war.
Ich suche nun nach einer Möglichkeit das zu verbessern, entweder durch einen LED Einsatz oder einen anderen Scheinwerfer.
Ein H4...
Letzter Beitrag
Hallo!
Wir reden hier über die Luftgekühlten, nicht die LC's!
Hallo zusammen,
habe zwar einige ähnliche Beiträge im Forum gefunden, die Lösung meines Problems habe ich aber so nicht finden können. Falls ein entsprechender Beitrag schon vorhanden ist und ich ihn unter den vielen nicht entdeckt habe, bitte ich dies zu entschuldigen und bitte um entsprechenden Verweis darauf.
Es gab in all den Jahren immer schon mal gewisse Probleme beim Start, dass der Anlasser Verschnaufpausen benötigte, um dann doch noch...
Letzter Beitrag
Die Batterie hatte ich ausgebaut. Das Ladeprogramm des Gerätes zeigt den Ladefortschritt an, so auch den Zeitpunkt der vollen Ladung. Gemäß Beschreibung stehen zu diesem Zeitpunkt die 13,6 V an. Diesen Wert zeigte auch das Manometer. Habe allerdings bereits nach wenigen Minuten gemessen....
Und danke Urs für die Ladegeräte-Empfehlung. Da scheint ja viel Schrott auf dem Markt zu sein. Habe ctek gewählt, weil oft gute Kritiken in...
Ich frage mich gerade, ob man die original Blinker am original Rücklicht abbauen kann und gegen Zubehörblinker tauschen kann. Wäre an einer t100 von 2014.
Hatte schon die Suchfunktion bemüht aber nichts passendes gefunden.
Gruß Matze
Letzter Beitrag
Hallo Klassiker. Als Zubehörblinker kannst du alles nehmen. Entsprechende Adapter und auch schöne Blinker + passende Stecker findest du auf unserer Homepage
Gruß
Rainer
ich habe vor Kurzem bei meiner Thruxton 900 EFI den Auspuff gewechselt (von Remus auf Norman Hydes). Danach wollte ich natürlich den Klang hören und die Maschine startet. Kam aber nur das berühmte Klackern. Batterie geladen, probiert und siehe da, sie ließ sich starten. Tage später habe ich dann DB - Eater eingebaut und wollte erneut starten, aber nun wollte sie nicht mehr. Anlasser dreht, aber das wars auch schon. Da die Batterie...
Letzter Beitrag
Welche Batterie könnt ihr empfehlen?
YUASA und bloss kein Batteriepflegegerät verwenden. Einfach regelmässig fahren oder, wenn eine Winterpause sein muss, danach nur laden.
Ein freundliches Hallo an alle Elektriktrick-Spezialisten hier im Forum,
ich suche zu einer Buchse den passenden Stecker. Es handelt sich um meine Speedmaster (Bj 2010) und an der Buchse werden eigentlich die Triumph Zubehörscheinwerfer angeschlossen. Da es sich damit vermutlich um einen abgesicherten und geschalteten Plus handelt, ist es damit möglich, auch andere Verbraucher anzuschließen (in diesem Fall ein neues Navi) ohne den Kabelbaum...
Letzter Beitrag
Kurzer Nachtrag für eventuell zukünftige Generationen von Bastlern: Der o.g. Stecker von HD passt und an der Buchse liegen sowohl Dauerplus als auch ein geschalteter Plus an. Also eine ideale Anschlussmöglichkeit für Navi und anderes elektrisches Zubehör.
Hallo , wer kann mir helfen ? Ich würde gerne die originalen Blinker an meine Bonneville Se 2015 auf kleinere LED Blinker wechsel , geht das problemlos oder muss ich auf was achten ?
Liebe Grüße
Michael
Letzter Beitrag
...... originalen Blinker an meine Bonneville Se 2015 auf kleinere LED Blinker wechsel , geht das problemlos oder muss ich auf was achten ?
Liebe Grüße
Michael
Servus, Guten Morgen,
an meiner 2009 ging ich einen anderen Weg, die € 30.- war mir der Versuch wert und funzt immer noch:
wer traut es sich an einer 2015er zu versuchen :-?
Guten Morgen,
Ich habe da mal eine Frage.
Habe mir jetzt ein neues Rücklicht und vier neue Blinker von Motone gekauft inklusive dem Kabelsatz für die Blinker und das Rücklicht. Das mit den Kabeln ist kein Problem. Würdet ihr die Stecker unter dem Schutzblech entlang führen oder lieber durchbohren und oben durchlegen? Bin da ja fürs durchbohren.
Meine eigentliche Frage ist aber die Verkabelung für vorne. Kann ich die Blinkerkabel vorne einfach...
Letzter Beitrag
Vielen Dank, Hendrik. Das klingt alles ganz gut. Ich werde mir mal die wago 221 angucken.
Gruß Matze
Moin zusammen.
Ich wollte heute meine Bonnie mal wieder nach 5 Wochen Standzeit zu einer Ausfahrt animieren.
Mehrere Startversuche, bei denen der Anlasser leer gedreht hat, also nicht den Motor gedreht hat. Dabei macht er Geräusche, wie ein nicht eingerastetes Zahnrad.
Trotz Bewegen des Motorrades mit eingelegtem Gang gibt es keine Veränderung.
Batterie ist voll geladen.
Das Problem ist vorher noch nie aufgetreten. Meine Bonnie ist eine 865er...
Letzter Beitrag
Heute eine neue Batterie ordentlich geladen und eingebaut. Sofort angesprungen. Dann war ich natürlich skeptisch, ob der nächste Startversuch auch klappt oder ob nur das Schnarren des Anlassers wieder zu hören ist. Motor erfolgreich wieder gestartet. Kurze Probefahrt, Kiste ausgemacht und wieder neuer erfolgreicher Start. Das Ganze einige Male wiederholt. Scheint also wieder gesund zu sein, die alte Engländerin.
Ich werde morgen die...
Ich weiß nicht ob das noch jemanden Interessiert aber nachdem ich den Thread mit der Einbauanleitung gelesen habe und mir die Problemchen bekannt vorkamen habe ich mich dazu entschlossen den Umbau auch zu tätigen obwohl mein Regler funktioniert.
Ich habe auch nur ein Bild gemacht, könnte aber bei Bedarf nochmal die Teile einzeln ablichten.
Was habe ich gemacht? Was ich nicht unbedingt wollte war das verlegen unter die Sitzbank da...
Letzter Beitrag
Da ich schon den originalen Regler nicht eben dekorativ an der Gabel fand, hab' ich mir die Mühe gemacht und den neuen Regler unter der Schwinge montiert.
Die Stecker sind wasserdicht - läuft seit Jahren problemlos, auch bei Dauerregen.
Selbst als bekennender Nicht-Elektriker erscheint mir der originale Leitungsverlauf von der Lima unter die Sitzbank, von dort unterm Tank zum Scheinwerfer, von dort zum Regler und wieder zurück, dann wieder...
kann mir jemand eine USB Ladebuchse für eine Scrambler 900 efi empfehlen? Tipps für den Einbau oder lieber die Profis ranlassen?
Viele Grüße! :111:
Letzter Beitrag
Mach' die Stromdiebe (oder Stromklauer) dran.
Das ist in deinem Fall das einfachste.
Standlicht würde ich dran lassen.
OK cool vielen Dank.
Oder ich ziehe den Stecker komplett ab und besorge mir ein passendes Gegenstück.
Das Standlicht braucht man doch sowieso eigentlich nie.
Bzw. Einfacher ist es wahrscheinlich mit diesen Abzweigdingern.
Gruß
Thomas
Gestern habe ich die USB Buchse mittels dieser Stromdiebe eingebaut.
Bisher...
Kurze Frage: Gibt es den Stecker bzw das Gehäuse mit Pins einzeln bei T zum nachkaufen?
Habe heute gesehen, dass das Gehäuse verschmort ist und die Kabel stellenweise ohne Isolierung und Vergammelt sind. Also würde ich den Strang bis aufs Gesunde kürzen und einen neues Gehäuse samt Kabelschuhe anbringen.
Letzter Beitrag
WENN es einen Fehler in dem Zusammenhang geben sollte würde ich ihn zwischen LiMa und den Sicherung suchen.... danach sollte eigentlich zuerst ne Sicherung kommen.
Kann natürlich auch nur ein schlechter/lockerer Kontakt innerhalb des Steckers gewesen sein. Was ich auch erst mal als am wahrscheinlichsten sehen würde.
Aber das kannst nur du überprüfen,
Hat jemand einen Schaltplan für eine Vergaser Bonnie?
Ich würde gern den Lichtschalter in der rechten Armatur in meiner Bj2010 EFI Bonnie nachrüsten. Das Kabel in der Armatur ist zwar noch vorhanden, und geht in der Lampe in den grossen Stecker von dort aber nicht weiter. Ich würde gern die fehlenden Kabel möglichst originaletreu nachrüsten.
Nachdem ich in letzter Zeit wenn ich mal hier reingeschaut hab, den Eindruck hatte, die Technikinteressierten hier kommen etwas zu kurz, und Fans von Nickeligkeiten und Nachtretereien werden etwas zu sehr verwöhnt, dachte ich mir, es sollte mal wieder jemand was mit Technik machen.
Und wie groß war da die Freude, als sich dann am Samstagmorgen ein Technikthema anbahnte. Kaum hatte ich zu einer kleinen morgendlichen Ausfahrt angesetzt, quoll...
Letzter Beitrag
Ach ja, und die Kontakte kann man natürlich ausclipsen aus dem Sicherungskasten. Einfach in den 2 kleinen Löchern in der Mitte von oben ausclipsen.
Gute Info - dann kann ich den Regler im Winter sauber umlegen, unter Benutzung der originalen Sicherung :+top:
Gruß
Luxton
Wenn du es dann genauer brauchen solltest, sag bescheid. Dann kann ich n paar Bilder für dich machen. Dann wirds vielleicht nochmal klarer, wo und in welche Richtung du...
meine Bonnie T100 (EFI) hat Probleme beim Starten. D.h., dass wenn ich auf den Startknopf drücke dann passiert immer häufiger nichts. Keinerlei Reaktion. Dann lasse ich die Kupplung wieder los, ziehe sie wieder, drücke wieder den Anlasser, nichts. Wieder Kupplung lassen, ziehen, Anlasser drücken und so weiter und so fort.... Ich habe seitdem einen derart dicken linken Unterarm vom Kupplungziehen... ;-) ... Wenn es dann einen...
Letzter Beitrag
Dann fehlt die Messingbuchse. Hier günstig und man siehts am Bild recht gut!
nachdem mein Bremslicht ehemals nur bei Betätigung der Handbremse funktionierte, erfolgte eine zunächst erfolgreiche Reparatur. Doch nun leuchtet das Bemslicht (fast) immer dauerhaft. Man kann also hinter mir nicht sehen, dass ich bremse, was einem doch ein sehr blödes Gefühl beim Fahen bereitet :+flop+:
Habt ihr eine Idee, was ich machen kann (Seitendeckel hatte ich ab und Kabel gecheckt - ich als Ahnungsloser hab nichts Verdächtiges...
Letzter Beitrag
Hallo, gute 6 Jahre später. Bei meiner Anfang August 21 erworbenen Thruxton 900 von 2005 zeigte sich das gleiche Problem: das Bremslicht leuchtete dauerhaft.
Schuld war der Schalter der Fußbremse. Ich habe ihn persönlich :zunge (nach Anleitung :-)) ) gegen einen neuen ausgetauscht und dadurch den Fehler behoben.
Hallo zusammen,
habe bei Rainer ein Set Kellermänner LEDs und das passende Relais für meine 900er EFI bestellt.
Folgendes Problem :
Hänge ich alle 4 LED s dran ist hinten alles gut, vorne habe ich aber Warnblinker (beide gleichzeitig) .
Bau ich hinten die alten blinker an, ist alles okay.
Hänge ich vorne die alten blinker und nur hinten die LEDs an ist ebenfalls alles okay.
wie gesagt : ein neues Relais ist drin (richtig herum)
habt ihr...
Letzter Beitrag
Perfekt. :+top:
Heute habe ich die passenden Widerstände von Rainer bekommen... Jetzt ist alles so wie es sein sollte.
Danke euch für die Hilfe :+x+:
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.