Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Forumsregeln
Vorweg 4 wichtige Regeln VOR Themeneröffnung in der Technikecke:
1. Nur Beiträge welche direkten Bezug auf die entsprechende Modelltechnik haben. Auch keine "wer hat was für Erfahrungen". Das kommt in "Allgemeines".
2. Zuerst über Suchfunktion schauen, ob bereits ein Thema dazu existiert (in 99% der Fälle ist das so).
3. Keine Plauderei oder Diskussionen, Erfahrungs-Nachfragen, keine Reifenfragen (gibts woanders).
4. Beim Thema bleiben, keine Off-Topics, sachlich bleiben (sparsamer Smiley-Umgang).
5. Richtiges Unterforum wählen. Unterscheidung zwischen wasser- und luftgekühlten Modellen beachten.
Vorweg 4 wichtige Regeln VOR Themeneröffnung in der Technikecke:
1. Nur Beiträge welche direkten Bezug auf die entsprechende Modelltechnik haben. Auch keine wer hat was für Erfahrungen . Das kommt in Allgemeines .
2. Zuerst über Suchfunktion schauen, ob bereits ein Thema dazu existiert (in 99% der Fälle ist das so).
3. Keine Plauderei oder Diskussionen, Erfahrungs-Nachfragen, keine Reifenfragen (gibts woanders)....
Letzter Beitrag
Hi Urs,
hab ich verstanden und mache das so in der Zukunft.
Lieben Dank auf diesem Wege für deine Mühe bzgl. dieser Website!
ich wollte mal fragen, ob jemand die Tüten von IXIL an seiner T120 verbaut hat. Irgendwie haben die wat. Müsste mal halt schwarz beschichten lassen. Schön kurz. Aber vielleicht zu laut? Ich finde leide keine Soundfiles im Netz
Gruß Stefan
Letzter Beitrag
Na das ist doch das Problem. Bisher hab ich nur die Bilder von IXIL gesehen. Die hat Rainer auch auf seiner Seite. In der Farbe würden sie bei meiner Bonnie auch nicht passen. Müssten also geschwärzt werden. Das kostet auch nicht mehr die Welt.
Bisher sind es wirklich nur die Remus, die halbwegs passen könnten. Aber eben nur halbwegs. Bin hin und her gerissen.
Deshalb meine Frag hier. Vielleicht gibt es ja ein paar Bilder und Soundfiles die...
Ich würde gerne einen Heckbügel an meine Street Twin anbringen aber sie hat schon Abstandhalter für Gepäcktasche dran.
Die möchte ich auch gerne behalten und bin mir nicht sicher ob beides zusammen funktioniert.
Hier einmal der aktuelle Zustand:
Und hier habe ich den Bügel einfach mal aufgelegt und angezeichnet, wie ich es einbauen würde:
Ich habe wirklich gar keine Ahnung vom Schrauben, daher frag ich einfach drauf los:
1. Geht es...
Letzter Beitrag
Ich habe den Halter von H&B montiert und einen Heckbügel. Das war aber nicht so einfach. Ich mußte da mit Distanzstücken arbeiten und auch die Sitzbankverriegelung höher setzen. Ist kein Hexenwerk, aber ein wenig Ahnung vom Schrauben sollte man schon haben. Und mein Heckbügel wird an die Innenseite der Federbeine montiert, nicht da wo Du den Pfeil gesetzt hast.
VG
Uwe
Ich bekomme für meine neue T120 keinen Federbeinspanner für dir hinteren Federbeine mitgeliefert und der Triumphhändler sagt es gibt da auch keinen zu bestellen. Das kanns doch nicht geben. Wie verstellt ihr die Federvorspannung bei euren Bonnies?
Guten Tag zusammen.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es noch niemand zum Thema gemacht hat, aber ich finde nichts.
Meine Frage: Mit wie viel Nm wird die Mutter der Hinterachse bei der Speed Twin 900 von 2025 (Aluschwinge) angezogen?
Danke im Voraus für Antworten!!
Letzter Beitrag
Vielleicht, der Einfachheit halber, beim FTH nachfragen :-?
Hey Leute, ich weiß, dass Thema wurde schon durchgekaut und es gibt Spezialtipps dazu.
Aber ich bin wirklich am Ende mit meinem Latein.
Alle Kabel haben Durchgang.
Spule-Zündkabel-Kerzen-CDI sind neu.
Spannung kommt an der Spule an.
Ich hab zwar kein Oszilloskop aber die Spannung auf der Signalleitung am Stecker der Spule bricht ein, das heißt doch, ein Signal kommt an der Spule an?
Wenn ich direkt an dem Stecker der CDI das Signal der...
Letzter Beitrag
Willkommen im Club, geht ja nicht direkt um deine Mopete aber dennoch.
Empfehlung aus meiner Sicht, besorgt euch trotzdem ein Oszi, kostet echt nicht die Welt und für die Triumph eine gute Investition😂
Mein Freund und jetzt auch ich haben beide eine Schraube beim Orginalen Zubehör Gepäckträger verloren. 2Mopeds 2Händler, also könnte sein dass da bei der Anleitung /Drehmomente/ Qualität etwas nicht stimmt. Mein Tip : macht Loctite dran oder nehmt selbstsichernde Muttern. Ist lästig im Urlaub nach ner Passenden Schraube zu suchen.....
Grüßle
Schippy
Letzter Beitrag
Bei mir sieht der Koffer-Rahmen von Unit Garage in Bezug auf den Ausgleichsbehälter von Marzzochi folgendermaßen aus:
Ich werde beim Rahmenhersteller mal nachfragen, ob ein Aufsetzen möglich ist. Hat vielleicht jemand anderes den Atlas Rahmen mit der Öhlins Konfiguration und kann bitte ein Foto posten? Danke!
Bonjour à toutes et à tous,
Je partage un problème que j'ai eu il y a 4 semaines,
Ma Thruxton 1200 R qui fonctionnait très bien c'est mis à avoir des problèmes de ralenti et calâge moteur en arrivant à un stop. J'ai contrôlé l'équilibrage des papillons et il y avait un bon décalage, j'ai ensuite fais des recherches pour rééquilibrer les papillons, et entretemps
J'ai essayé de voir si il n'y avait pas d'arrivée d'air dans mon admission, et tout...
Meine kleine Scheibe hat auch keine und beim TüV gab es deshalb schon zweimal keine Probleme. Anders sieht es vielleicht bei einer richtigen Scheibe aus...
Moin
Heute Nachmittag hat mich der Elektrolurch erwischt.
Wir waren schon ca. 100 km unterwegs , kurze Pausen Tankstopp usw.
Dann eine etwas längere Pause. Als ich wieder gestartet habe, ist der Motor ganz normal angesprungen..
1 Gang rein, Gas und aus.
Ich konnte dann noch 5—6 mal starten, immer dasselbe.
Motor springt an, sobald ich am Gas drehe, Motor aus.
Keine Kontrollleuchten, springt aber nicht an.
Nach ca 7—8 Versuchen dreht der...
Letzter Beitrag
So, die neue Intact GEL12-10B-4 ist geladen und eingebaut. Der Anlasser reisst wieder richtig schön an.
Hab gleich mal bissl 2mm-Moosgummi um die Ecken der Batterie geklebt, nun klappert sie auch nicht mehr im Fach umher.
Im Vergleich zu den Batterien meiner anderen Mopeds - auch beides große 2-Zylinder - ist die echt bissl klein.
Hallo liebe Leute,
ich bin Besitzer mehrerer Motorräder und eines Autos:-) Alle verwenden Batterien von YUASA. Ich finde sie zuverlässig und von großem Wert und Qualität.
Für meine 2001er Triumph Bonneville (mit Vergaser) ist es nach 7 Jahren (!) an der Zeit, eine neue Batterie zu kaufen.
Meine Wahl wird natürlich auf die Yuasa YTX12-BS fallen. Es gibt aber auch eine Yuasa YTX12-BS(WC) Version! Also, mit Buchstaben WC. Wen auch immer ich...
Letzter Beitrag
Hallo,
wenn ich es nicht vergesse, messe ich mal die Ladespannung im Normal- und AGM- Programm. Interessiert mich mal.
Grüße Norman
Für meine Triumph Bonneville 2001 (also mit Vergasern) brauche ich ein paar Tipps zur Restaurierung.
Ich habe zwei einfache Fragen:
Auf den Heizelementen befindet sich weiße Paste. Ich gehe davon aus, dass es sich um Teflon-basierte PTFE-Paste handelt. Gibt es dafür eine Alternative? Ich dachte beispielsweise an Haymar Blue oder normale Klempnerdichtpaste. Oder vielleicht Kupferfett? Ich finde jedoch nichts über die...
Ich möchte euch auch kurz um Rat bitten.
Ich habe meine Vergaser Thrux neu erworben und bin nun knapp 380 Km gefahren.
Das Motorrad stand die letzte Zeit nur beim Vorbesitzer. Die Maschine ist komplett original.
Jetzt zum Problem: Unter 3000 rpm ruckelt und zuckelt se über 3000 läuft sie wie ein Uhrwerk und zieht sauber hoch.
Im Standgas läuft sie unruhig mit zu wenig Drehzahl (denke ich, keine Ahnung) manchmal geht se aus im Standgas.
Und im...
Letzter Beitrag
Könntet ihr bitte im Moment eure Kommentare noch zurückhalten?
Zum einen ist der Ersteller des Themas aufgefordert, sich zu äussern.
Zum andern bringen neue Kommentare in Form von Mutmassungen keine effektiven neue Erkenntnisse.
Danke!
Hallo zusammen!
Hat jemand schon Erfahrung mit dem Austausch des original Scheinwerfers der Thruxton gegen einen modernen LED Scheinwerfer. :-?
Hab da mal folgendes Modell entdeckt:
Vielen Dank im Voraus für ein paar Tipps.
Grüße Patrick
Hallo zusammen,
am Freitag habe ich jetzt meine Kleine abholen können und musste feststellen, dass bei Tageslicht betrachtet das ganz ordentlich Rost am linken Federbein ist. Mal sehen, was der Händler dazu sagt, Freitag habe ich Ihn nicht mehr erreicht.
Da ich aber sowieso schon überlegt hatte, dass mir das Chrom nicht so wirklich gefällt an der schwarzen ACE und einige ja auch der Meinung sind, das die Originaldämpfung nicht der Knaller ist,...
Letzter Beitrag
Find ich interessant, wie auch durch mehrfach wiederholtes Wiederkäuen, sogar an verschiedenen Futterstellen und in den diversesten Mägen, immer noch keine umfassende Federweisheit ausgeschieden werden konnte. Manchmal liegen unterschiedliche Federwiederwahrheiten vermutlich quer. Ein Trokar könnte helfen ….
Mojn zusammen, zwecks neuer Kabel-verlegung möchte ich den Tank abbauen - nur hinten anheben reicht in diesem Fall nicht. Kann mir jemand Tips und Reihenfolge benennen? Also über die Steckschraube hinten bin ich schon hinaus. Aber dann? Besser zu zweit? Vorher Sprit absaugen? Welche Schläuche/Stecker in welcher Reihenfolge abfitzeln? Bilder davon wären klasse… Oder gar ein Manual-Auszug..
Thx…
Letzter Beitrag
Okay, wenn das so ist umso besser. Werde ich das nächste mal beherzigen. Dann ist das also gar nicht so tricky...?
..schon jemand Erfahrung mit der Unit Garage Scheibe gemacht?
Letzter Beitrag
Hallo,
zum Windschild der Firma UNIT GARAGE:
... 1200_xc-xe
wollte ich nur klarstellen, dass es zwar eine EU-Konformitätserklärung und einen Sicherheitstest italienischer Ingenieure auf der Internetseite zum Runterladen und Ausdrucken gibt, aber dass das keinesfalls eine ABE für Deutschland ist.
Außerdem fehlt auch auf beiden Windschildern- normale Größe und XL, die ich beide gekauft habe- eine Teilenummer o.ä., sodass es durchaus Probleme...
Hilfe, ich sehe nur meine Unterarme. Als Neueinsteiger suche ich Tipps zur Verlängerung meiner Spiegel. Ich habe bisher nichts entsprechendes im Zubehörmarkt gefunden. Nur Hülsen zur Spiegelerhöhung. Bringen die was? Ich mag keine Lenkerendenspiegel.
Letzter Beitrag
Man kann auch das Gegenstück mit dem Gewinde für die Spiegel nach unten drehen, sofern es nicht irgendwelche Kabel stört.
****************************************************************************************
Anmerkung Moderation:
Ab Modelljahr 21 ist bei der 1200er der Kat nach hinten gewandert.
Ich habe eine Losung entwickelt um das verbrennen des Unterschenkels zu verhindern. Ich nenne es Leg Saver und es verhindert das der...
Letzter Beitrag
Der letzte Beitrag in diesem Thema ist zwar schon bisschen her, aber vllt. hilft jemandem meine Meinung oder Erfahrung dazu.
An sich finde ich die Hitze gar kein Problem, aber ich hab gedacht wenn dieser Legsaver die ganze Sache noch komfortabler macht, wieso nicht, für 20 € kann man nicht viel falsch machen.
Problem ist allerdings, dass meine Wade bei meiner Körpergröße (1,82) genau am Ende des Legsavers sitzt und die heiße Luft ganz gezielt...
Hab eine Frage zu den Motor, Drosselklappen und Kupplungsdeckel die man als Zubehör für die 1200 Thruxton kaufen kann.
Muss man bei der Montage etwas beachten oder einfach nur Schrauben rausdrehen und Deckel wechseln?
Ich bin mir nicht sicher ob vorher das Öl abgelassen werden muss.
Bitte um eure Hilfe.
Vielen Dank
DaMuck
Letzter Beitrag
Hab leider nicht immer Zeit hier reinzulesen sorry...hab es aber hinbekommen dank Haynes Reperatur Anleitung.....
ich habe mir für meine T100, Bj 2018 die Gabelfedern FSK 122 der Firma Öhlins zugelegt. In der Montageanleitung steht, man soll das Öhlins-Öl 01316 mit der Viskosität 98,0 Centistoke einfüllen, welches vergleichbar mit 40W wäre. W40 kommt mir allerdings sehr dickflüssig vor, zumal Triumph wohl ab Werk W10 einfüllt. Hat jmd. Erfahrungen mit den verschiedenen Ölen machen können bzw. welches Öl ist am ehesten geeignet?
Fahrergewicht: ca....
Letzter Beitrag
Danke für die Info.
Zur Federrate kann ich nichts sagen.
Ich erhoffe mir durch den Federntausch ein besseres Ansprechverhalten bei Bodenwellen/ Schlaglöchern. Die Gabel im Originalzustand ist mir einfach zu unsensibel. Ich bin letztlich auch der Meinung, Öhlins wird ausreichend Tests durchführen und daraus eine Empfehlung ableiten. Im Notfall muss eben nochmal das Öl getauscht werden. Ich hoffe aber nicht...
Hallo ....bei meiner Scrambler ist das Display tot!Wenn ich die Sicherung Wechsel brennt sie durch also wohl ein Kurzschluss.Ging am Vortag noch ganz normal an dann am Tag drauf nix mehr!Kennt jemand das Problem?Das Display kostet mal so um die 1700 Euro was nicht so toll wäre wenn es das ist.Mfg Andy
Letzter Beitrag
Langsam habe ich den Eindruck, dass deine Mühle eine Baustelle ist.
Du hast es auch nie geschafft, etwas über deinen Hobel zu erzählen.
Bist sehr wortkarg, Junge.
Moin
Ich hätte eine Frage: Mir ist nach Abbau des Tanks an meiner T120 Bj 21 Euro 5 ein Sensor aufgefallen,ohne Schlauch. Das teil ist elektrisch angesteuert, und sitzt an der linken Seite siehe Bild. Ich habe das Motorrad noch nicht so lange ,und bin nicht sicher ob da der Schauch fehlt.
Wei jemand , was das für ein Sensor ist ?
LG frank
Letzter Beitrag
Gut recherchiert.
Könnte das Teil sein, deshalb ist auch kein Schlauch dran.
Wobei auch Onkel's T120 einen Luftdrucksensor haben müsste, evtl. an anderer Position.
Wir haben mal wieder ein richtig cooles neues Produkt für die Speed Twin im Programm.
Wir haben echt schon oft vor unserer Thruxton gesessen und uns gedacht jau richtig geiles Moppet aber irgendwas passt da vorne einfach nicht. Die Lampe und der Tacho sitzen einfach zu hoch.
Gleiches gilt auch für die Speed Twin, da brauchten wir nur nicht mehr lange überlegen und grübeln. Wir haben einfach das gleiche wie bei der Thruxton ausprobiert und es...
Letzter Beitrag
Ich kann das Kit empfehlen!
Schaut optisch super aus und die Umstellung gelingt super.