Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
So ne Sache … ich werde langsam etwas älter und da meine nickname nicht ganz von Ungefähr ist (und meine Knochen schon ziemlich was abbekommen haben) wird mir
meine umgebastelte Bonni
langsam ein klein wenig unbequem …
Da ich vor der Bonni schon mal eine Scrambler hatte
hab ich mir überlegt erneut eine Scrambler zu kaufen, aber nach einer Probefahrt war mir klar, dass ich unbedingt eine Luftgekühlte möchte.
Nach langem Suchen (denn...
Letzter Beitrag
Bislang hatte ich die Gabel 19mm durchgesteckt ... fährt sich m.E. besser und die Bodenfreiheit ist gerade noch ok.
Schön ist das aber nicht - zumal ich gerne Messing-Verschlusstopfen montieren wollte (und dann wird es noch deutlicher).
Kürzere Standrohre (Bonni oder besser Thruxton) wären eine Option - aber die sind mind. 35mm kürzer ... das ist schon recht viel.
Nach langem Grübeln bin ich das Risiko eingegangen und habe mich für die...
Salü Folks....
Hier soll ein möglichst technisch orientierter Thread mit dezenten Umbauten/Verfeinerungen, zu den LC-Scramblern der Baureihe mit 1200 ccm entstehen.
Sehr gerne mit händisch in Eigenregie erschaffenen Bauteilen oder Projekten .....
Je nach Entwicklung dieses Threads, können aber durchaus zweckmäßige Infos auch für die ebenso interessanten anderen Twin-Baureihen dienlich sein.....
Gerne kann bebildert werden & nachvollziehbares...
Letzter Beitrag
Salü Folks...
Weiter geht es mit dezenten Kleinteilen für unsere Scrambler's
Die Sitzbank-Schrauben, in der Länge auf die tatsächlichen Erfordernisse angepasst,
sind aus Titan angefertigt, einfach weil ich dieses Material habe und die mechanische Umsetzung mir damit Freude bereitet.
Die Schelle aus Edelstahl fixiert die lange Bremsleitung an der Schwinge....am Originalpunkt .
Wünsche allen frohe Pfingsten, glückliches Fahren & Schrauben......
wie im Begrüßungsthreat schon angekündigt will ich meine Speed Twin über`n WInter ein bisschen aufhübschen. Ich habe sie im April gebraucht gekauft. Der Vorbesitzer hat ihr schon ein ordentliches Fahrwerk gegönnt. Es waren hinten die Oehlins T 845 blackline und vorne ein Raisch Gabelcartridge verbaut.
1.jpg
Ich habe dann gleich vor der Zulassung das Krümmerband und den kurzen Kennzeichenhalter von Raisch verbaut.
Mein erster Post und schon ne Frage. ;-)
ich würde gerne den 7 Scheinwerfer gegen einen kleineren LED-Scheinwerfer tauschen. Allerdings hat der die Halterung unten. Gibt es dazu Umbau-Kits o.ä.? Bei Raisch hab ich nichts gefunden.
Leider ist meine T120 noch nicht da und ich kann nicht nachschauen.
Danke und schönen Gruß aus Düsseldorf
Michael
Letzter Beitrag
Hallo Zusammen,
gestern habe ich die Anbauanleitung Raisch befolgt und den Umbau zum Regler hinter dem Kühler vollzogen.
Dazu ein paar Anmerkungen. Hier im Forum wurde zB. erwähnt, dass der Regler hinter dem Kühler evtl. zu heiss werden könnte.
Ein FTH sagte mir: Vom Werk aus sind die dahinter jetzt eh verbaut und hatten deswegen noch keine Störungseingänge in der Werkstatt.
Zumindest ihm nicht bekannt!
Auch werden die Regler mit der CAN-BUS...
Wahrscheinlich werdet ihr mich jetzt steinigen weil das Thema sicherlich schon tausend mal besprochen worden ist. Leider finde ich nicht die Infos die ich brauche.
Ich habe eine Vergaser Thruxton von 2006. Mit dem original Stummellenker ausgerüstet. Da mir das Fahren mit diesen Stummeln aus gesundheitlichen Gründen nicht sonderlich gefällt möchte ich umbauen auf einen anderen Lenker.
Hierzu habe ich mir von LSL den Umbaukit...
Letzter Beitrag
So.. Umbau erledigt.
Danke an die Firma Raisch für Hilfe.
Verbaut habe ich nun den lsl Umbaukit. Bestehend aus Gabelbrücke, Lenkerböcke, Bremsleitung und diverse Kleinteile.
LSL Superbike Lenker und längerer Kupplungszug.
Gaszüge und Kabel haben gepasst.
Die Thruxton fühlt sich an wie ein neues Moped. Sie reagiert viel agiler und hat jetzt für mich eine viel angenehmere Sitzposition.
Und sieht cool aus... 😎
Will, nach einem fleissigen Winter, meine XC vorstellen. Ist ne 21er, mit Kat im Endtopf. Die alufarbenen Anbauteile waren mir zuviel, das Erscheinungsbild war für mich nicht stimmig. Übern Winter nun ca 25 Teile pulvern lassen, jetzt stimmt's für mich. Die normalen Basics wie Blinker, kurzes Heck etc waren natürlich das erste was dran war. Hier mal ein paar Bilder, zum Vergleich auch eines im vorherigen Zustand
Letzter Beitrag
super! danke für die Unterstützung. Melde mich wenn fertig
Hallo ihr Lieben.
Habe über den langen Winter der hoffentlich bald zu Ende geht versucht, mein Moped ein bisschen individuell aufzuhübschen.
Hätte da noch sehr viele Wünsche offen, aber leider sind diese auch immer mit viel Ausgaben verbunden.
Bin auch für jede Idee und Kritik dankbar was man besser oder anders machen könnte.
LG aus der Steiermark
Letzter Beitrag
Hallo Robert1961,
sehr nice das Bike!
Hab die gleiche und hol mir gern auch hier Inspiration ab wie vielleicht meine Bilder auch andere bewegen...
Was man besser und schlechter machen kann, alles und nichts!
Sei dein eigener Kritiker...
Ich habe meine Scrambler XE zum Einsitzer umgebaut. Dazu habe ich mir die Sitzbank der 900er Scrambler besorgt und eine Grundplatte angefertigt wo ich den Sitz und die dazugehörige Gepäckbrücke rauf montiert habe. Ich habs zwar noch nicht Probe gefahren, aber ich erhoffe mir dadurch einen höheren Sitzkomfort, da die Sitzbank breiter und ich glaube auch ein bißchen mehr gepolstert ist. Bei Bedarf kann ich die Sitzbank jederzeit...
ich hab mir ein neues Spielzeug gegönnt und direkt einige behutsame Umbauten vorgenommen - nur Optik.
Erst dachte ich, das war es jetzt aber schon stellen sich weitere Haben-Wollen-Reflexe ein. Der Umbau einer Bonnie scheint eine Never Ending Story zu sein.
Jetzt ist erstmal das Geld alle aber in den nächsten Jahren, werde ich mich mal ans Fahrwerk und die Reifen machen. Vielleicht auch die Bremse, mal schauen. Ich habe schon mehrfach...
Letzter Beitrag
Schaut nicht so schlecht aus, ein postklassischer Umbau ist es aber nicht.
Der ginge so
Es ist schon eine Weile her, dass ich was geschrieben habe. Ich hatte einiges zu tun mit Umzug und Motorrad verkaufen und wieder kaufen etc.
Wie auch immer, die Passion is unbegremst vorhanden :co
Ich habe meine Thrux 1200 R in Indien verkauft und bin nach Thailand umgezogen. Dort habe ich mir einen Thruxton 1200 RS (Bj.2021) gekauft.
Ich fahre gerne auf der Rennstrecke und plane daher von Speichenraeder auf...
Letzter Beitrag
Hallo David,
vorab , ich war etwa 1 Jahr jetzt nicht im Forum und bin erst durch eine Erinnerungsmail von Seiten des Forumsbetreibers heute wieder dabei.
Jetzt zu deiner Frage - ich habe auch eine Thruxton RS Baujahr 2021. Bei dieser habe ich letzten Sommer auf Gußfelgen der aktuellen Speed Twin ( 12 Speichen) umgerüstet. Besseres Handling und der Reinigungsaufwand ist reduziert. Passt plug and Pace. Nur die Distanzhülsen der Felge vorne müssen...
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.