Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
900 cm³ Hubraum
80 Nm bei 3.230 U/min (ab BJ'19 bei 3.800 U/min) (ab BJ'21 bei 3.250 U/min)
55 PS bei 5.900 U/min (ab BJ'19 65PS bei 5.900 U/min) (ab BJ'21 65PS bei 7.500 U/min)
Moin, hab mit gerade in der MOTORRAD 26/2018 angeschaut, was sich hinsichtlich der Leistungssteigerung auf so getan hat. Fasse zusammen:
Nockenwelle mit geänderten Steuerzeiten und mehr Ventilhub
Verdichtung angehoben von 10,6 auf 11
leichtere Kurbelwelle und Ausgleichswellen
Neues Mapping mit Anhebung der Maximaldrehzahl von 7.000 auf 7.500 U/min
Aus dem Ganzen generiert der Motor jetzt also 65 PS
Meine Frage jetzt: Ihr...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die Antworten.
Ich habe mich jetzt für eine alte 2018er entschieden, da das Paket gepasst hat.
Falls es mich doch irgendwann mal juckt, ist ja der Wertverlust überschaubar.
Samstag wird sie abgeholt.
Ich wünsche Dir allzeit eine gute und unfallfreie Fahrt!! :co
Die Street Twin ab 19 hat ja einen schwarzen Rahmen um den Tacho. Kann man den separat bei den älteren Modellen umrüsten? Oder den silbernen einzeln beschichten?
Kennt Jemand Den K-Wert für für den Drehzahlmesser für eine Triumph Street Twin ?
Vielleicht weiss auch jemand wie und wo man es verkabelt?
Bitte keine Dummen Spruche ..Wie wozu braucht eine Street Twin einen Drehzahlmesser.
Im Video ist ein Beispiel von einem Drehzahlmesser an der Street Twin
Ahoi, nach dem ich jetzt schon etwas mit der Street Twin rumgefahren bin kommen jetzt die ersten Umbau Ideen.
Im speziellen die Frage ob zum Beispiel die Sitzbänke der der Thruxton oder der Street Cup auf die Street Twin passen.
,hat das mal wer probiert?
Wie die Kabelverlegung der Blinker ist wäre die nächste Frage...
lg Larsen
Letzter Beitrag
Passt denn die Sitzbank ( Einzelsitz mit extra Sitzpolster für Sozius, wahlweise Gepäckablage )von der Scrambler 900 auf die Speed Twin 900 ?.
Ich bringe mit Kleidung sicherlich 120 kg auf die Waage. Wie habt Ihr die Federvorspannung der hinteren Federn (bei den möglichen fünf Stufen) eingestellt ? Wie sind Eure Erfahrungen dazu ?
Letzter Beitrag
Reicht mir aber doch,da ich noch ein italienisches luftgekühltes Moped mit auf mich abgestimmten Federelementen habe.
Servus...... das brauchen die Italienischen öfter, als man gemeinhin denkt. Trotz voll einstellbarer Fahrwerke. Meine Speed Twin war mit dem simpelsten Fahrwerk welches es gibt, besser/sportlicher zu fahren als 2008 meine Hyper 1100 S in Serie trotz Öhlins . Da hat vorne hinten aber nichts gepasst, vor allem in ihrer Geometrie...
mache mal dazu ein neues Thema, weil es über kurz oder lang evtl. weitere Mitglieder interessieren könnte:
Hat jemand Erfahrungen mit Montageständern für die Street Twin oder Street Scrambler?
Welcher passt gut?
Prismen-Aufnahmen sind ja leider nicht vorgesehen...
Gruß Hofi
Letzter Beitrag
Es gibt auch noch die Montageständer zur Aufnahme an den Schwingenbefestigungen, da kann man beide Räder wechseln, Gabel ausbauen usw. Meiner hat dank universeller Aufnahme schon einige Moped's überlebt.
Hallo zusammen
habe schon länger ein Problem mit dem ausgehen des Motors
beim Halten an der Ampel oder beim Gangwechsel mit Kupplung betätigen.
Auch ist das Standgas immer am Sägen.
Das Adaptieren der Drosselklappen mit 15MIn laufen lassen ohne Gasgriff zu betätigen hilft leider nur so 2-3 Fahrten.
Am schlimmsten ist es bei Temperaturen über 30 Grad.
Hatte jemand schon mal das Problem bzw. eventuell einen Rat?
Zum FH gehe immer ich erst wenn...
Letzter Beitrag
Oh, habe bisher die Adaption immer mit warmen Motor gestartet :?
Vielen Dank werde deine Hinweise gleich mal angehen.
Heute haben wir das schöne Wetter genutzt und ausführlich Street Twin und Bonneville T100 probegefahren.
Ich hab mich sehr gewundert, dass das tatsächlich zwei ganz verschieden Motorräder sind.
Die Street Twin fand ich agil, sie hängt spontan am Gas, dreht locker flockig hoch und geht willig und sauber durch die Kurven.
Die Bonneville reagiert etwas verzögert auf Drehungen am Gasgriff und braucht gefühlt etwas höhere Drehzahlen...
Letzter Beitrag
Oder hier gibts Erfahrungen.
Sonnige Grüsse
Servus.
Jetzt von mir nicht bei der Street Twin, sondern nur bei der Speed Twin. Man müsste halt mal schauen ob es bei der Streeti genauso gut funktioniert . Sind dei verstellbaren LSL Adapter von meiner Tiger Sport und tun meiner Kniewinkel ganz gut . Ich will auch keine aufgepolsterte Bank . Das schöne daran, ich kann leicht wieder zurück rüsten. Bin ja auch drei Jahre ohne diese Dinger gefahren....
in großer Vorfreude (auf die nahende Saison) befasse ich mich gerade mit Seitentaschen für meine Street Twin, um auch mal mit meiner Frau einen Kurztrip machen zu können. Da gibt es bei sw motec einige sehr schicke (und echt teure) Seitentaschen, aber ich frage mich, ob dann meine Frau als Sozius noch halbwegs sitzen kann. Von den Fotos her glaub ich, dass das Problem die Fussrasten werden könnten, weil sie dann vom Beinwinkel...
Letzter Beitrag
ich nutze einen Tankrucksack + Ortlieb Taschen ca. 50 Liter auf dem Soziusplatz. Wenn ich mit Sozia fahre, den Tankrucksack + diese Tasche:
Packtaschen ENDURANCE Velcro (Paar), schwarz, by Touratech Waterproof made by ORTLIEB
ich bin auf der Suche nach alternativen Hebel für meine ST. Die Originalen sind nicht wirklich hübsch und ich möchte gern welche in einem freundlichen schwarz haben.
Bei meiner Recherche bin ich auf die Alternativen von Triumph und Rizoma gestoßen. Hier ist der Preis doch sehr hoch und ich habe dann folgende Varianten/Hersteller gefunden:
Motea
Paar 99€
Spiegler
Bremshebel ca. 80€ - Kupplungshebel wird nicht angeboten. Da...
Letzter Beitrag
Ich hab an meiner Thruxton 1200R welche von Spiegler dran. In der Länge und vom Abstand einstellbar. Ich fahre sie in ganz kurz. Gekuppelt und gebremst wird mit zwei Fingern, die anderen bleiben am Lenker.
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.