Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Hallo zusammen!
Kann mir jemand einen Tip geben, wie ich bei der Bobber das Standgas einstellen kann?
Habe sie seit einigen Monaten und finde, sie hat kein Spiel beim Gas und das Standgas läuft auch ziemlich hoch.
Kann ich das selbst einstellen, oder muss ich dazu in die Werkstatt.
Irgendwie hat sie ja auch keinen richtigen Gaszug und dementsprechend auch keine Einstellung des Spiels am Zug!?
Vielen Dank schonmal für Rückmeldungen.
Liebe Grüße...
Letzter Beitrag
Hallo Claudia,
schau doch mal in dein Handbuch (ab S. 24; die Blättertaste ist die mit i gekennzeichnete), dort ist erklärt, wie du den Drehzahlmesser aktivierst. Vorausgesetzt, du hast das Original. Du hast kein Spiel am Gas, weil die Gasannahme elektronisch gesteuert/geregelt wird.
Gruß Jule
Hallo,
die Bobber hat gerade mal 500km auf der Uhr und spinnt schon rum.
Ich betätige den Startschalter, der Anlasser macht ein paar Umdrehungen in normaler Geschwindigkeit, bricht dann aber den Startvorgang ab bevor der Motor läuft.
Bis jetzt kann ich den Fehler nicht reproduzieren. Kommt und geht wie er will.
Ich wollte das mal mit dem Handy als Video dokumentieren. Jedesmal wenn ich das Teil in Position bringe, gleichzeitig die Kupplung...
Letzter Beitrag
Gleiches Thema, nur schlimmer. Nachdem der Kupplungsschalter bei der ersten Inspektion sein Fett weg bekam, war das Problem wesentlich besser, aber nie wirklich zu 100% erledigt. Ausgerechnet in unserem zweiwöchigen Kärnten Urlaub ging es wieder los. Manchmal waren bis zu sieben Startversuche notwendig bis die Kiste endlich lief. Ich hatte mir schon angewöhnt zuerst die Kupplung ein paar mal zu betätigen bevor ich den Anlasserknopf drückte....
Meine Freundin hat sich ne 21 Bobber gekauft und sie ist mit 55 kg recht leicht und ihr is die Bobbie bissl hart. Gibts Möglichkeiten beim Dämpfer ne weichere Feder rein zu machen? Alternativ ist nur der Öhlins ne Möglichkeit?
Grüße und Danke
David
Letzter Beitrag
Das Federbein von Öhlins für die Bobber haben wir zum Preis von nur € 619,-
David, ich schlage vor du rufst mich einfach mal an, denn das geht am Telefon schon einfacher und ich kann dir dann auch noch ein paar grundsätzliche Dinge erklären. Das würde hier im Forum den Rahmen sprengen
Gruß
Rainer
Hallo,
Derzeit gibt es Lieferschwierigkeiten bei den vorverlegten Fussrasten. Damit ich trotzdem vernünftig sitzen kann, habe ich geschaut, was noch bei der Sitzverstellung zu machen ist. Bei den Langlöchern ist er schon am Anschlag. Aber da ist weiter hinten noch ein weiteres Loch, wo es so aussieht, dass man alternativ die hintere der beiden Befestigungen montieren kann. Habe dazu nichts sonst gefunden - hat das jemand von euch so gemacht?...
Letzter Beitrag
Es schaut so aus als ob du den Sitz entfernt hast ohne die vordere Schraube zu lösen. Also wohl nur die beiden unterm Sitz.
Freundin hat sich heute eine Bobber 2021 geholt und will den Ledersitz drauf machen der schon hier liegt.
Mit was kamst du da drunter? Ratsche wird ja eher kein platz sein?
Hallo,
heute bei schönen Wetter habe ich die Jungfernfahrt mit meiner neuen Bobber 2022 gemacht.
Alles war so schön, alles hat gepasst!!!
Nach 95km und ca. 500 Metern vor der Hausstür ging die Motormanagement Leuchte an. Zusätzlich werden die Gänge nicht mehr angezeigt.
Habe sie eben ca 2 Stunden abkühlen lassen, wieder gestartet alles wieder am Leuchten und die Ganganzeige ist immer noch weg…
Habt ihr eine Idee oder muss ich jetzt wirklich die...
Letzter Beitrag
Vielleicht ist das Kabel zwischen Schwinge und Motor montiert, deshalb muss alles raus .......
Der Motor wird ja komplett ins Chassis gebaut im Werk ....
Grüßle !!
Hallo
Es geht bei mir jetzt nicht um die T120 aber um den gleichen Motor.
Wollte Heute mit dem Bobber eine Runde fahren , nach 2 Wochen Standzeit wie beim Sparki , wollte der Motor nicht anspringen.
Hab georgelt ,wie in alten Tagen mit nem länger nicht bewegten Vergasermodell , so hat sich das angehört.
Lief dann endlich rund und hat mit diesen ,, Rumpeln ,, begonnen wo man wirklich meint da wär irgendwo ein Lager defekt.
Händler angerufen und...
Letzter Beitrag
Motor hatte 20‘000 Km das gleiche Öl drinn
Wer 20000 km kein Öl wechselt ist echt ein Experte für Motorschäden.
Wer weiß was da noch alles vernachlässigt war.
ich habe bei meiner Bobber Black (Erstbesitz, Anmeldung 7/2019; 6300 km auf der Uhr) anscheinend dasselbe Problem. Ich habe sie ohne irgendwelche Probleme vorletzte Woche abgestellt, nach 4 Tagen aus der Garage gestellt und gestartet und dieses fürchterliche Rasseln gehört - sofort wieder abgestellt. Motorrad ist mittlerweile in der Werkstatt. Motor wurde zerlegt, nichts zu finden was einen Schaden hindeutet, keine Späne im Öl. Vermutung...
Würde mich interessieren, ob das Speedmaster Heck (also komplett mit Solositz) an ne Bobber passt. Das schwebende Heck der Bobber, so sehr es auch gelobt wird... schlimm!!
Letzter Beitrag
Hi,
die jeweiligen Grundrahmen mögen zwar weitgehend identisch sein, für ein geschraubtes Heckteil fehlen der Bobber jegliche Befestigungs-/Verschraubungspunkte, und bei einer Schweißkonstruktion (was ich ohne jemals genau hingeschaut zu haben eher für wahrscheinlich erachte) fehlt der Zugriff auf das komplette Heckteil.
bei der anstehenden Bobber denke ich an Lenkerendenblinker am Originallenker. Frage in die Runde, ist das ohne weiteres bei den Schraubgewinden UND in Verbindung mit Griffheizung machbar?
Hat das vielleicht sogar jemand an einer T120 verbaut? Würde mich freuen, falls mir jemand einen passenden Lenkerendenblinker empfehlen kann.
LG
Jens
Letzter Beitrag
So: geht nicht gibt's nicht!
Man nehme Verkleidungsblinker der Firma Louis mit 6mm Schraube bohre mittig zwischen den Rizern ein Loch in den Lenker, kaufe sich eine Flöte, pfeife solange bis die Kabel endlich durchgezogen sind und bastel alles im Lampentopf zusammen.
Gibt's für die Bobber eigentlich ne zurückverlegte Fußrastenanlage? Mit Stummel ist das schon sehr sexy, mit org. Rasten wohl aber oberkackstuhlmässig.
Letzter Beitrag
Hmm...stimmt ja, schade eigentlich! Funzt bei Harley ja wohl, die haben für die Sportys div. Kits u. Rastenanlage.
Hallo,
Ich habe Probleme mit der Vorderradbremse an meiner bobber. Ich habe recht kleine Hände und der Kraftaufwand beim Bremsen erscheint mir doch sehr hoch (insbesondere im Vergleich zu meiner ehemaligen Guzzi California 1400, die ich vor der Bobber hatte) Nach längeren Strecken, insbesondere nach Passfahrten, habe ich in der rechten Hand/Handgelenk Schmerzen. Deshalb überlege ich, die Vorderradbremse bei meiner Bobber umbauen zu lassen. Von...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für Eure Hilfe. Dann werde ich es so machen. Eine Frage habe ich noch: neue Bremsscheibe nur aus optischen Gründen oder bringt das zusätzlich noch eine Verbesserung? Ist ein Gabelstabilisator notwendig oder zu empfehlen?
Gruß
Andrea
Fahre seit 2 Mt. mit Freuden meine Bonneville Bobber, nur das original verbaute Vorderrad-Bremssystem finde ich mehr als nur bedenklich! Ich hatte an meinen diversen Bikes, ob nun mit oder ohne ABS, noch nie so ein laues Bremsverhalten wie an der Bobber, selbst meine bereits 15-jährige 790-er Bonnie macht das besser.
Daher meine Frage nach adäquaten Lösungen. Was bringt der alleinige Wechsel auf SRQ-Beläge? Oder gleich auf die Vierkolbenzange...
Letzter Beitrag
Free Spirits hat eine Nabe im Programm zum umspeichen- dann mit Doppelscheibe vorne
Allerdings nicht ganz billig
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.