Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
1.200 cm³ BONNEVILLE-HOCHLEISTUNGSMOTOR
110 Nm bei 3.950 U/min (ab BJ'21 bei 4.500 U/min) (ab BJ'24 bei 4250 U/min)
90 PS bei 7.400 U/min (ab BJ'21 bei 7.250 U/min) (ab BJ'24 bei 7000 U/min)
habe am Wochenende den kleinen Flyscreen montiert montiert und dabei festgestellt, dass der Bowdenzug an der Halteklammer schleift.
Die Gummiisolierung ist schon offen und der Stahlmantel sichtbar (Kilometerstand: 1400Km). Ich habe mal versucht das zu Fotografieren:
Die original Halteklammer muss entfernt werden weil der Flyscreen Befestigungssatz eine inbegriffen hat. Nun schleift es dort weiter.
Wird die Klammer nicht benutzt,...
Letzter Beitrag
Deswegen meine Frage wie seit ihr vorgegangen.
...ist doch weiter oben schon mehrfach beschrieben. Du musst halt einen zusätzlichen Schutzschlauch drüber machen und gut ist...
meine XE hat bei meinem FTH vergangene Woche einen neuen Kupplungszug (wegen Scheuerstelle vom Flyscreen-Halter) bekommen. Seitdem hat sie morgens Schwierigkeiten in die Puschen zu kommen. Genauer gesagt, drücke ich den Motorstartschalter nach oben damit das Mäusekino hochfahren kann. Wenn ich dann den Motorstartschalter nach unten drücke um den Motor zu starten, klackt es nur (Relais?!?) und der Motor dreht nicht. Bei erneuten...
Letzter Beitrag
Hallo Zusammen, ich hab seit der Winterpause Schwierigkeiten meine beste Freundin zu starten. Immer dann wenn sie etwas länger aus ist (>3h). Sie springt dann erst beim zweiten Mal an. Beim ersten Mal leiert der Anslasser aber sie will einfach nicht. Mach ich die Zündung aus und wieder an springt sie dann ziemlich zügig an. Mein Händler meinte nach 3-4 Jahren sind die Batterien nicht mehr das wahre und ich sollte sie mal tauschen. Gesagt getan,...
Wenn du die 12 Volt Steckdose meinst dann sind die Kabel im Lampengehäuse.
Ist aber ein Dauerplus!!
Letzter Beitrag
Hi,
ich habe das jetzt wie folgt gelöst. Wasserdichte USB-C Dose dort installiert, wo sonst die 12V Dose hinkommt. Dann mit Verlängerungskabel (USB-A Stecker auf USB-C Buchse - 1,3m) unter dem Tank zur USB Dose unterm Sitz. So habe ich bei Bedarf Strom.
Duttek USB C Panel Flush Mount Kabel,USB C Einbaubuchse USB Mount Dash Mount Mount Panel Mount Kabel für Auto Boot Motorrad (Round Single Type-C 30cm)
ich habe noch keinen Thread zu diesem Thema gefunden.
Aber da es mich jetzt lang beschäftigt hat und ich nach wochenlanger Recherche auch zu einem Ergebnis gelangt bin, möchte ich meine Erkenntnisse mit euch teilen.
Es sind ja für die Nebelscheinwerfer eigens Stecker im Scheinwerfer vorhanden.
Ich möchte aber nicht 300€ für ein Set Triumoh LED´s ausgeben und vor allem auch keine Kabel an einer dermaßen teuren Maschine...
Letzter Beitrag
Hi,
das Ganze gibt es auch schon um 10 € mit Kabel dran:
passt die originale triumph Bordsteckdose in das Loch in der oberen Gabelbrücke rein?
Hat das schon jemand verbaut?
Wo kann ich am einfachsten Zündungsplus abgreifen?
Danke sagt Bene.....
Letzter Beitrag
Hi,
danke für den Hinweis. Der hier schaut doch fast schon gut aus:
AMP Stecker/Buchsen habe ich auch noch da. das kann ich natürlich auch machen. Zum Halter - wird wieder per RAM Mount Kugel befestigt.
Bisher konnte ich nur die XE Probe fahren und am Wochenende waren wir zu zweit die XC mal Probesitzen. Von hinten kam die Meldung ganz OK , wobei die V85TT da etwas besser abschnitt. Die beste Sozia von allen ist vom bisherigen Mopped (XB12X) komfortmäßig allerdings verwöhnt.
Wie sind eure Erfahrungen im Soziusbetrieb? Das bei geht es nicht um die Reise mit großem Gepäck sondern um ausgedehnte Wochenendtouren. Der Tipp Probefahrt zu zweit...
Letzter Beitrag
Hallo Franzl
Sehr schön geworden, und nichts zu Danken, für sowas gibt‘s so ein Forum
Schöne Feiertage
Gruß Neo
Hallo
Nachdem ich sie Suche-Funktion vergeblich bemüht habe, stelle ich hier mal eine spezielle Frage:
Wie auch schon an meinem Tiger 1200 XRT habe ich nun auch feststellen müssen, dass auch am Scrambler der Satellitenempfang meines Garmin Zumo XTnnach Einschalten der Zündung deutlich einbricht 🥺. Ich dachte, dass es am Display des Tigers gelegen hat, aber beim Scrambler auch🤔.
Das Thema wurde schon mal ausgiebig diskutiert
Habt ihr das auch...
Letzter Beitrag
Werd es im Frühjahr dann sehen, hab ja auch noch die 1290 SA alter Art also ohne Keyles Go zum Vergleich.
Hat von den aktuellen Scrambler Besitzern schon mal jemand versucht Öl nachzufüllen?
Ich weiß, bei den meisten wird es noch keine Veranlassung dazu gegeben haben, ich hatte heute nach der Erstinspektion mit meinem Dealer darüber gesprochen.
Er meinte, dass dies schon „anspruchsvoll“ sei :Dx
Letzter Beitrag
Ich habe so einen 1L Kanister mit ausziehbarem Rüssel (noch von der BMW übernommen). Das Nachfüllen geht damit völlig problemlos.
Hallo liebe Freunde,
seit 2 Tagen habe ich nach dem Start der Scram starke Drehzahlschwankungen, sie geht teilweise auch wieder aus. Die Drehzahl schwankt zwischen 700 und 1400 Um/min es geht hoch und runter. Hat jemand ähnliche Phänomene ?? Das ganz natürlich ohne Gas zu geben..... :? :?
VG
Ralph
Letzter Beitrag
Mir ging es jetzt um den höheren Gummi,der im Laufe der Produktion ja geändert wurde .
Natürlich die Stecker trotzdem einer Kontrolle unterziehen - das Einfachste immer zuerst ;-) und die Wahrscheinlichkeit ist groß :?
war jetzt gerade 3 Wochen in Ligurien und im Piemont, und habe bei unseren Offroadausflügen ständig laute Klappergeräusche oder Schlaggeräusche wahrgenommen.
Ist das nur die Kette, die an die Schwinge schlägt ?
Habe auch die Batterie in Verdacht, die nur mehr oder weniger locker in Ihrem Batteriefach steht.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht ?
Gruss Bene
20200706_125014_resized.jpg
Letzter Beitrag
…die Klapperei von der Kette kann ich bestätigen. Maßnahmen dann im Winter -danke für den Tip
Mojn zusammen, zwecks neuer Kabel-verlegung möchte ich den Tank abbauen - nur hinten anheben reicht in diesem Fall nicht. Kann mir jemand Tips und Reihenfolge benennen? Also über die Steckschraube hinten bin ich schon hinaus. Aber dann? Besser zu zweit? Vorher Sprit absaugen? Welche Schläuche/Stecker in welcher Reihenfolge abfitzeln? Bilder davon wären klasse… Oder gar ein Manual-Auszug..
Thx…
Letzter Beitrag
Salü !
Das mit dem drucklos machen der Benzinleitung kann ich so nicht bestätigen.
Richtig ist das die Belüftung/Überlauf vorne links am Tank als erstes abzuziehen ist.
Die lange Tankschraube hinten lösen und entfernen. Ich habe ein ca 7cm. hohes Stück festen Schaumstoff,
dann dort unterlegt um den Tank hinten anzuheben. Das schafft den Freiraum um die beiden Stecker abzuziehen und hernach mit spitzen Fingern die recht schwergängige...
Hallo Leute,
Hab gerade die Kette einstellen wollen u d habe ein mir vollkommen unbekanntes Phänomen festgestellt. VIELLEICHT mache ich was falsch ? Habe die Kontermuttern gelöst und wollte die Einstellschraube leicht aufdrehen,dabei habe ich festgestellt, dass sie extrem schwergängig ist ..... also komplettes Hinterrad raus und nachgeschaut . Normalerweise sollte man die Einstellschraube jetzt raus Schrauben können. Aber sie wird beim...
Letzter Beitrag
So gestern neuen Kettensatz montiert und bei de Gelegenheit, gleich die Einstellschrauben gecheckt, hab sie raus gebracht ohne Abriss :-)) Akkuschrauber genommen und mit 12 Nuss, WD 40 und einer Verlänerung immer wieder rein und raus geschraubt und mit WD 40 das Gewinde immer wieder geschmiert bis sie raus waren. Danach habe ich das Gewinde nochmals nachgenschnitten. hier hat sich gezeigt, dass diese wohl nicht sauber geschnitten waren. Naja...
Im Handbuch steht, dass die Instrumententafel (tolles Wort) in der Neigung verstellt werden kann. Ich hab da wie blöde schon rumgedrückt, bewegt sich aber nicht. Kann mir das jemand erklären, wie es geht?
Gruß
Heiko
Letzter Beitrag
Ist ja ein Imbus und muss nur etwas gelockert werden. Das geht mit gelenkigen Fingern auch ohne Abbau des Windschildes.
Nur ein Kleinigkeit - Bei mir ist es eine Torx schraube, kein Imbus.
Habe heute Post aus Italien bekommen. Man findet nicht viel drüber im Netz.
Qualität ist erste Sahne, Optik in Natura besser als erwartet, obwohl es die große Version ist. Mein Helm passt leider trotzdem nicht rein.
Montage war ne Sache von 20 Minuten, sehr passgenau.
Ich hab jetzt genug Auflagefläche um mit Gleitschirm und Motorrad zu verreisen!
Letzter Beitrag
Hier wie gewünscht die Maße für die Kofferträger von Metal Mule.
Zwischen den Koffern, also von Träger zu Träger 55 cm.
Gesamtmaß der Touratech Zega Pro 2 mit 31/38 Liter, genau 100 cm.
wer hat Ahnung wo ich solche Stecker herbekomme? Sie sind an den originalen Nebelscheinwerfern der Scrambler 1200 XE verbaut. An die Originalen Buchsen, die in der Lampe liegen, möchte ich gerne meine Zubehörscheinwerfer anschließen. Wer hat einen Tipp wo ich die herbekomme. Der Triumpfhändler hat keine.
Gruß Kurve
Letzter Beitrag
Den hier, habe ich gestern bei meiner XE verbaut.
Passt und funktioniert. 👍🏽
haben Sie eine Möglichkeit die Anfahrhilfe (Drehzahlanhebung von 1000 auf 1500 U/min beim Auskuppeln) auszuschalten?
Serienmäßig ist,
- dass der Motor beim Verzögern durch die Bremswirkung des Motors ab Drehzahl 1500 U/min die Drehzahl hält, also nicht weiter verzögert.
- das der Motor beim Verzögern durch die Bremswirkung des Motors bei 1.500 U/min, bei 43 km/h (!!!) im letzten Gang...
Letzter Beitrag
Hallo Urs,
erbitte Deine mail-Adresse oder Telefonnummer. Hätte gerne mit Dir über den Schalter gesprochen.
Vielen Dank.
Hallo allerseits, ich habe eine 1200 XE Bj. 2021. Ich möchte einen Lenker montieren, der von der Kröpfung her ein wenig mehr nach innen zeigt. (Ich bekomme bei dem Originallenker bei längerer Fahrt Probleme in der Schulter... alter Mann halt) Ich habe auch schon einen gefunden, der von der Breite und Höhe nahezu identisch ist. (Ist für die BMW 800 GS) und jetzt kommt das Problem. Ich bekomme die Lenkerarmaturen (die mit den Schaltern) nicht...
Letzter Beitrag
Schalter abziehen.JPG
Hier ist ein kleiner Block mit Pin in Loch am Lenker verbunden, der wiederum mit dem Schalter verklipst ist. Diesen gilt es zu lösen. Vorher jeweils Armatur abbauen... ;-)
Hallo verehrte Scrambler Gemeinde,
Gibt es einen zulassungsfähigen 17 Radsatz für die XE/C ( Kineo oder ähnlich )
Kann mir jemand weiterhelfen ?
Beste Grüße
Ron
Letzter Beitrag
Das sind Speed Twin Felgen, wenn ich nicht irre. ;-)
Welche Felgen, evtl. Alu kann man auf die Scrambler 1200 XE BJ.2019 als Alternative nehmen.
Gibt es ausser den kekannten besonderen Speichenfelgen auch irgendwo die Möglichkeit mit Alufelgen.
Oder wo gibt es eine Adresse die es mit ner Sondereintragung ermöglichen kann. Habe nichts gefunden.
Wer von euch Experten kann mir da weiterhelfen.
Danke
Freundliche Grüße
Friedrich
Letzter Beitrag
Das warum kann man fragen.
Über Sinn und Unsinn streiten sich die Geister seit je her. :pino Es ist ganz einfach, ich mag grobe Alu Speichen wie bei manchen Harleys.
So richtig packen mich die Kineo nicht.
Wenn es dann 2.600 € kosten soll schlafe ich so lange darüber bis ich von dem Splin abgerückt bin.
Das Sondermodell der Scram hätte mich auch interessiert. Aber dann nur wegen E 5 und dem Tank, 4.000 € also mach ich meine Alte wie ich Lust...
Hallo zusammen,
wer von euch hat schon mal einen Reifenwechsel (hinten und/oder vorne) – eigenständig – an der XE durchgeführt?
Welches Equipment (Heber, Rad-Ständer) habt ihr dazu benutzt?
Mittelheber ist ja nicht nutzbar, da XE zu schwer und Motorschutz nicht geeignet?
Letzter Beitrag
Ich nehm fürs Hinterrad einen universellen Montageständer und für vorn einen einfachen Kettenzug. Lasthaken ist an der Garagendecke angedübelt.
Damit wechsel ich bislang bei jedem Mopped die Räder selber bzw. nutze das für alle Wartungsarbeiten.
Ich hoffe, Ihr haltet mich nicht für einen völligen Idioten, ich schraube seit 30 Jahren an Motorrädern, aber so eine bescheidene Montage habe ich noch nicht erlebt. :schimpf
Gibt es da irgend einen Trick, den ich nicht kenne?
Nuss öffnen (Kettenspanner lockern, klar), Achse raus, Rad raus, Reifen wechseln und Rad wieder rein.
In einer Hand das (nicht ganz so leichte) Rad in Position halten und mit der zweiten versuchen...
Letzter Beitrag
Geht relativ easy mit Hauptständer. Das Motorrad steht gerade und nicht geneigt, das Einfädeln der Bremse geht auch leicht, einfach das Moped hinten ein bißchen runterdrücken.
Gruß, Gerhard
Suchwörter TuneEcu ECUTune TuneUpdate Download Problem Mapping Wolfgang Sagem Keihin Datum Zeit Service
Hallo,
ich hab jetzt endlich alles für ECU Tune. Schön installiert und den grünen ODBLink LX angeschlossen. Im Tabelt BlueT aktiviert. ECU Tune gestartet. Beim ersten mal gings. Beim 2ten mal ausversehen Triumph Sagem ausgewählt. Jetzt geht nix mehr (Motor geht nicht an) und er sagt er hätte keine Map mehr. :lt
Bevor ich noch was Blödes...
Letzter Beitrag
es könnte sein das ich des Rätsels Lösung habe.
Ich habe jetzt ein ähnliches Problem. Auch ich habe üben Winter eine neue Map aufgespielt, ohne Probleme danach gestartet und den Motor ein paar Minuten im Stand tuckern lassen.
Ein paar Tage später, kam ich auf die Idee, da die Map doch etwas anders ist, auch die Anpassungen zu löschen. Wird zwar gesagt, muss man nicht aber kann man machen. Also gesagt getan, TuneECU angeschlossen, Anpassungen...
Ich hatte vor mir kurze Spiegel unter den Lenker meiner XE zu montieren. Eigentlich wollte ich dazu die Verschraubungen der Handschützer zu benutzen. Jetzt sieht es aber so aus, das Triumph links und rechts andere Winkel der Schellen verwendet. Dadurch würde links beim Einlenken der Spiegel mit dem Tank kuscheln.
Da sich das nicht verstellen lässt wollte man ich einfach die Spiegelschellen verwenden die bei den...
Letzter Beitrag
Hallöchen, @jurby ja ich hab’s jetzt erstmal aufgegeben die Teile runter bekommen zu wollen. :p
@rockatansky ich wollte ein spiegeldesign ohne arm verwenden.
Meine Idee war es so zu machen wie in dem Bild hier: (Siehe anhang)
Aber in Deutschland braucht man ja zwei und zusätzlich müssen es auch noch größere sein.
Rechts würde es trotzdem noch passen aber links haben die Konstrukteure es anders machen wollen und die Schrauben eher nach unten...
Gestern noch eine schöne Tour gefahren und auf einmal bei einer Ortsdurchfahrt ein lautes KLONK und spürbarer Schlag vom Hinterrad. Hab dann angehalten und geschaut, aber nichts gefunden was offensichtlich defekt war.
Auch nichts zu sehen wo ich evtl. drüber gefahren sein könnte.
Da mir das aber keine Ruhe gelassen hat hab ich heute nochmal in Ruhe in der Garage nachgesehen und siehe da: 2 Speichen am...
Letzter Beitrag
Möchte darauf hinweisen, dass das Fahrerhandbuch mehr als eine Zeile über das Kontrollieren der Speichen enthält.
Speichenbrüche können mindestens teilweise vermieden werden, wenn REGELMÄSSIG und in geeigneten Intervallen kontrolliert und nachjustiert wird.
Ich bin sicher,dass die wenigsten von euch VOR diesem Thema mal kontrolliert haben.
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.