Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Geht der Scherenheber um eine EU5 aufzubocken problemlos?
Oder ist da unten irgendwas im Weg?
Ich frage nur, weil ich die nächsten Tage nicht zum Nachschauen hin komme, aber am WE etwas basteln möchte ;-)
Letzter Beitrag
Hallo,
ich bevorzuge den KernStabi Mono-Zentral GRUNDSTAENDER 2038 plus die passenden Klauenaufnahmen.
Der Träger wird vor dem Hinterrad durchgesteckt und die Klauenaufnahmen links und danach rechts in die Bobbins geklickt. Danach den Hebelarm ansetzen und die Speed Twin mit der linken Hand am Lenkergriff leicht hochgedrückt, dabei mit der rechten Hand den Hebel Richtung Vorderrad gedrückt und auf dem Boden abgelegt. Geht total easy und leicht.
ich fahre die ST jetzt seit erst rd. 400 km und muss feststellen, dass nach rd. 100 km mir der Hintern Beschwerden macht; es drückt ziemlich ....
Die original-Sitzbank ist wohl nichts für mich; vielleicht liegts an den seitlichen Nähten, die drücken... . Hat jemand von Euch schon etwas ähnliches bemerkt und wie sehen ggf. Eure Erfahrungen mit der Quilted-Sitzbank aus dem Original-Zubehör aus.
Hat schon mal...
Letzter Beitrag
Neulich bei Thüringenausfahrt, auf rd. 1.040 km festgestellt, dass die originale Sitzbank für mich, rd. 87 kg sehr gut funktioniert. Hat mich dann doch überrascht aber gut so. Das einzige, was mir nicht gefällt, der etwas billig wirkende Schriftzug.
kein Problem ! Passt super. K800_IMG_3800.JPG K800_IMG_3799.JPG
Letzter Beitrag
...
Was mich aber enttäuscht hat: 55 Euro für zwei Röhrchen und zwei Schrauben und dann passen sie nicht auf anhieb. Mit der schwarzen Eloxalschicht ist der Durchmesser an der verjüngten Stelle in etwa 0.3-0.4 mm zu gross. Hab zuerst 0.3 mm weggedreht, was nicht genügte. Bin dann auf 0.5 mm hoch und hatte dann gefühlt noch 0.1 mm Spiel. Speed Twin EU5 MY22.
Hi Cutf!
Da muss ich Rainer schon etwas recht geben.
Bevor du sowas hier postest...
Das Öl diffundiert mit der Zeit aus dem Motor im Inneren durch die Kabel durch. Der Ausgang ist dann der Stecker am Regler.
1. Lösung: Limastator tauschen auf Garantie. - Eventuell während der Garantie auch zwei- dreimal. - Bis es halt dicht ist.
2. Lösung: Ausserhalb der Garantie!!! Irgend wo die drei Kabel der Limaphasen durch kneifen. Enden verlöten. (Das ist dann der Stopp für die Kapillarwirkung.)
Enden zusammen Löten. Versiegeln mit...
Hallo, hat schon jemand versucht die Thruxten e-4 Schalldämpfer an die neue Speed Twin e-5 zu verbauen??
Letzter Beitrag
Habe am Ostermontag den neuen Auspuff auf meiner Hausstrecke getestet und ein paar Fotos gemacht. Optisch ist er auf jeden Fall ein Schritt nach vorn, obwohl der originale Auspuff jetzt auch nicht so schlecht war.
Zum Sound kann ich sagen, dass im Stand und auf Schleichfahrt kaum ein Unterschied zum Original feststellbar ist, vielleicht etwas kräftiger. Wenn der Hahn dann gespannt wird gibt's einiges mehr an Krawall als vorher, aber ohne zu...
Hallo
ich habe mir letzten Herbst das BLAZE-System zugelegt , das für diesen Zweck (Regenklamotten plus anderen Kleinkram) absolut ausreichend ist. Die Abstandshalter-Rohre sind nach Gebrauch einfach weg zu klicken und passen zur Aufbewahrung auch gut in die Taschen. Am Rahmen bleiben nur die unauffälligen Aufnahmen. Das System macht einen soliden Eindruck. Die Taschen sind über ein breite Klettbrücke über dem Sattel verbunden und somit immer...
Letzter Beitrag
Ich find das Zeug von GIVI ganz gut, neben untem Geposteten habe ich noch ne 20 L Hecktasche von denen, mit der ich auch sehr zufrieden bin...
GIVI CRM 102 , auf Legend Gear Universal Aufnahme festgeschnallt und mit den SLC Träger der Thruxton am Moped befestigt....
wollte eigentl. hier nur noch mal nachfragen ob irgendwer eine neue, andere Idee hat in Bezug auf die Verstellung der originalen Federbeine der Speed Twin.
Gibt es eventuell einen anderen Ansatz außer der Demontage der Tüten zum verstellen oder dem generellen Austausch der Originalen?
Für Leute die ab und an mal zu zweit unterwegs sind halte ich es doch für eine gewisse Herausforderung wie sich das die Triumphkonstruktuere da so...
Letzter Beitrag
Hallo, das Problem die Federbeine bei der Triumph Speed Twin 1200 einzustellen hat mich auch beschäftigt. Mit dem von Triumph beigefügten Imbus? geht gar nicht. Man verletzt sich nur die Hände.
Nach langer Suche habe ich einen Hakenschlüssel gefunden, den man auch schräg ansetzen kann ohne die Tüten zu demontieren. Auf dem Shop Portal von BTS Art. NR. 722.01.77. der Hakenschlüssel JMP A1702 kann ich Empfehlen, vor ca. 2 Jahren wurde ein Preis...
Guten Tag zusammen.
Ich benötige eure Hilfe. Bin am basteln. Das Motorrad steht wieder im Wohnzimmer :nerd
Wer kann mir die Pin Belegung ( Stromlaufplan ) zu dem Tagfahrlicht bei der Speed Twin EU5 benennen?
Da ist ein kleiner Stecker sep. am Scheinwerfer mit drei Pins.
Für eure Mühe und Hilfe bin ich dankbar.
Grüße Daniel
Mit den TR 845 von Raisch (€ 899.-) bin ich nach sorgfältigem Einstellen sehr zufrieden. Eine einstellbare Druckstufe wünsche ich mir für die Straße eigentlich nur, wenn das original set-up nicht passt und ich mir dann, durch ein paar Klicks auf oder zu, einen Federbeinumbau (für mehr oder weniger Druckst.dämpfung) sparen kann. Mit dem set-up der TR 845, so wie sie von Raisch Classicbike kommen, bin ich aber zufrieden. Die...
Letzter Beitrag
Habe auch Komponenten aus dem Rainer Sortiment montiert.
Da ich schon mal eine 2019er von meiner Frau fahren konnte finde ich ein Must have.
Hallo,heute Moped vollgetankt und die Balken der Tankanzeige und Km der Restreichweite blieben aus.Auch nach 200 Kilometer und mehrmaligen Neustart keine Änderung und nach 150 Km kam die Reserveleuchte-auch etwas früh! Hat jemand dieses Problem ebenfalls gehabt und was war die Ursache? Werde mich zeitnah beim Händler melden zwecks Garantieantrag! Frohe Ostern Grüße Hubert
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.