ich bekomme öfters mal Fragen zur Funktionsweise der PN.

Wenn man eine PN versendet, bleibt diese im eigenen Postausgang stehen bis der Empfänger diese PN gelesen hat.
Erst wenn der Empfänger die PN gelesen bzw. geöffnet hat wird die PN vom Ordner Postausgang in den Ordner Gesendete Nachrichten verschoben.
Ein häufiges Problem tritt auf wenn ein Ordner voll ist

Man kann für jeden Ordner auf der rechten Fensterseite sehen wie voll er ist:
Anzeige 0%...50%...100%
Ist z.B. der Posteingang voll, bekommt man keine neue PN. Diese bleiben dann beim Absender im Ordner Postausgang stehen.
Man wundert sich dann, dass nichts ankommt bzw. gesendet wird.
Wenn jetzt der Absender die PN auch wieder löscht (weil er meint das funktioniert nicht), dann bekommt der Empfänger eine Mitteilung per Mail (wenn er es im eigenen Profil so eingerichtet hat) das er eine PN erhalten hat.
Wenn man dann aber in den Posteingang schaut, ist nichts da...

Der Speicherplatz für die PN Ordner ist nicht sehr groß

Daher solltet Ihr dort öfter mal löschen was nicht mehr gebraucht wird.
Speicherplatz und Traffic gibt’s im Web ja nicht für lau, deswegen die Begrenzung

Auch soll die PN-Funktion ja kein Mailsystem ersetzten.
Wenn man sich also öfters mal was persönliches mitzuteilen hat, kann man über die PN ja die Mailadressen austauschen.
It works as designed

Ich hoffe, dass ich jetzt alle Klarheiten beseitigen konnte

Viele Grüße, Lars