Die Idee mit dem Treffen hört sich gut an. Aber ich werde meine "50th anniversary" natürlich nicht fahren, ich rolle sie aber gerne für ein Fotoshooting dazu. Das Foto dann zu John Bloor zu schicken, kann man sich aber sparen. Ich denke, es wird ihn nicht interessieren. Diese Meinung habe ich seit dem Jubiläumstreffen "50 Jahre Bonneville" 2009 in Gaydon (England). Es waren jede Menge alte und neue Bonneville angereist, Clubs und Austeller waren da und alle huldigten die Bonneville. Es wurden einige Ansprachen gehalten, nur von John Bloor - oder zumindest einem anderen Triumph Offiziellen - war weit und breit nichts zu sehen. Solange sich ein Produkt von selbst verkauft, braucht man sich um die Kunden nicht zu kümmern. Hier mal ein paar Bilder von Gaydon.
Alt
https://bonneville-forum.de/data/media/9/Gaydon_1.jpg
Neu
https://bonneville-forum.de/data/media/9/Gaydon_2.jpg
Ein Italiener b ... anmelden um den Rest dieses Beitrags zu sehen
50th anniversary members
- Multirider
- Beiträge: 779
- Registriert: 6. Jun 2009, 23:06
- Motorrad: Thruxton 2007,
Bonneville 50th Anniversary #218,
Honda Clubman 1990,
div. 2-Takt Yamahas,
Paton S1 First Factory #21
Kawasaki ER-6n
Beta RR 390 - Wohnort: Rheinland (52xxx)
50th anniversary members
Zuletzt geändert von Multirider am 6. Aug 2018, 16:05, insgesamt 1-mal geändert.
Dieser Thread hat 30 Antworten
Du musst ein registriertes Mitglied und angemeldet sein, um die Antworten zu diesem Thema anzeigen zu können.
Registrieren Anmelden
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Marc, maxbert, Reinhold, trombocino, zatto und 8 Gäste