Andere Veranstaltungen ⇒ Stuttgart - Wir sind gegen Fahrverbote für Motorräder [4. Juli 2020]
- bezet
- Beiträge: 66
- Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 17:18
- Motorrad: Thruxton 1200 RS
Re: Stuttgart - Wir sind gegen Fahrverbote für Motorräder [4. Juli 2020]
Und dass ist dann das Ergebnis, das seit Gestern durch die Medien geht. Leider gibt es unter den Bikern einen erheblichen Teil an geistigen Tieffliegern, die diese Veranstaltung diskreditiert haben. Es waren aber nach meiner Wahrnehmung nicht nur die "Kuttenträger", sondern vor allem die Japan-Vierzylinder, die in den Tunneln in die Begrenzer gedreht wurden, wie man auch in dem Video hört. Bei einigen hatte ich die Hoffnung, dass ihnen die Möhre um die Ohren fliegt....
https://www.welt.de/regionales/baden-wu ... laerm.html
https://www.welt.de/regionales/baden-wu ... laerm.html
- agrajag
- Beiträge: 378
- Registriert: Sonntag 5. April 2020, 18:48
Re: Stuttgart - Wir sind gegen Fahrverbote für Motorräder [4. Juli 2020]
Aber die 4-Zylinder-Hedonisten haben es buchstäblich noch in der Hand, welche Schallemissionen den Auspuff verlassen. Bei der V2-Fraktion aus Trumpland ist schon im Standgas Hochwasser.
- Urs
- Beiträge: 5517
- Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 22:51
- Motorrad: ___
Thruxton 04
XT 1200 Z
Jawa-Gilera 250
Ducati 900 SS Köwe
LM3
Martin-Honda CR 836
Vespa Sprint 150
Piaggio Ciao - Wohnort: Schweiz / Aargau
- Kontaktdaten:
Re: Stuttgart - Wir sind gegen Fahrverbote für Motorräder [4. Juli 2020]
Genau. WIr nicht. Die andern auch!bezet hat geschrieben: ↑Montag 6. Juli 2020, 08:35 Und dass ist dann das Ergebnis, das seit Gestern durch die Medien geht. Leider gibt es unter den Bikern einen erheblichen Teil an geistigen Tieffliegern, die diese Veranstaltung diskreditiert haben. Es waren aber nach meiner Wahrnehmung nicht nur die "Kuttenträger", sondern vor allem die Japan-Vierzylinder, die in den Tunneln in die Begrenzer gedreht wurden, wie man auch in dem Video hört. Bei einigen hatte ich die Hoffnung, dass ihnen die Möhre um die Ohren fliegt....
https://www.welt.de/regionales/baden-wu ... laerm.html
- bezet
- Beiträge: 66
- Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 17:18
- Motorrad: Thruxton 1200 RS
Re: Stuttgart - Wir sind gegen Fahrverbote für Motorräder [4. Juli 2020]
Den Kommentar verstehe ich nicht, aber man muss ja nicht alles verstehen, macht ja nichts.Urs hat geschrieben: ↑Dienstag 7. Juli 2020, 01:02Genau. WIr nicht. Die andern auch!bezet hat geschrieben: ↑Montag 6. Juli 2020, 08:35 Und dass ist dann das Ergebnis, das seit Gestern durch die Medien geht. Leider gibt es unter den Bikern einen erheblichen Teil an geistigen Tieffliegern, die diese Veranstaltung diskreditiert haben. Es waren aber nach meiner Wahrnehmung nicht nur die "Kuttenträger", sondern vor allem die Japan-Vierzylinder, die in den Tunneln in die Begrenzer gedreht wurden, wie man auch in dem Video hört. Bei einigen hatte ich die Hoffnung, dass ihnen die Möhre um die Ohren fliegt....
https://www.welt.de/regionales/baden-wu ... laerm.html
- ThruxDriver
- Beiträge: 207
- Registriert: Mittwoch 26. Oktober 2011, 18:55
- Motorrad:
Triumph Thruxton EFI 2011 black
Triumph Explorer XRX 2017 blue - Wohnort: Uster
Re: Stuttgart - Wir sind gegen Fahrverbote für Motorräder [4. Juli 2020]
Traurig, traurig, sind wir doch eigentlich eine Gemeinschaft von Motorrad fahrenden Leuten. Aber bei jeder sich bietenden Gelegenheit werden Beiträge abgegeben in der Art wie:
Die anderen mit den Kutten machen Lärm, die mit den 4-Zylindern nicht oder auch umgekehrt. Ich doch nicht, er auch!
Genau das ist, was Urs uns mit seinem Beitrag mitteilen wollte!
Gescheiter wäre es, den Gas aufreissenden Nebenfahrer darauf aufmerksam zu machen, dass eben genau dieses Verhalten kontraproduktiv ist.
Das kann man ja ohne beleidigende Worte oder degradierende Gesten tun.
Oft kommt es auch vor, dass ich auf einer Terrasse sitze und etwas trinke und mich frage, ob es denn wirklich nötig ist,
im 1. Gang mit heulendem Motor an eben diesem Ort vorbei zu donnern? Egal ob mit dem aufgemotzten Auto oder Motorrad.
Im 3. würde das doch auch gehen und würde bloss einen Bruchteil des Lärms produzieren.
Das erinnert mich immer wieder an meine Schulzeit, wo wir uns beweisen mussten, wer weiter in den Schnee pinkeln kann...…
Vielleicht gelingt es ja dem einen oder anderen mit nervösem Handgelenk, eben dieses wenigstens an den neuralgischen Stellen etwas ruhiger zu handhaben?
Wäre doch bedeutend angenehmer für das Umfeld.
Dies sind einige meiner Gedanken, welche mich zu diesem Beitrag bewogen haben.
Die anderen mit den Kutten machen Lärm, die mit den 4-Zylindern nicht oder auch umgekehrt. Ich doch nicht, er auch!
Genau das ist, was Urs uns mit seinem Beitrag mitteilen wollte!
Gescheiter wäre es, den Gas aufreissenden Nebenfahrer darauf aufmerksam zu machen, dass eben genau dieses Verhalten kontraproduktiv ist.
Das kann man ja ohne beleidigende Worte oder degradierende Gesten tun.
Oft kommt es auch vor, dass ich auf einer Terrasse sitze und etwas trinke und mich frage, ob es denn wirklich nötig ist,
im 1. Gang mit heulendem Motor an eben diesem Ort vorbei zu donnern? Egal ob mit dem aufgemotzten Auto oder Motorrad.
Im 3. würde das doch auch gehen und würde bloss einen Bruchteil des Lärms produzieren.
Das erinnert mich immer wieder an meine Schulzeit, wo wir uns beweisen mussten, wer weiter in den Schnee pinkeln kann...…
Vielleicht gelingt es ja dem einen oder anderen mit nervösem Handgelenk, eben dieses wenigstens an den neuralgischen Stellen etwas ruhiger zu handhaben?
Wäre doch bedeutend angenehmer für das Umfeld.
Dies sind einige meiner Gedanken, welche mich zu diesem Beitrag bewogen haben.
was donnert denn da so elegant durch die Landschaft....
- agrajag
- Beiträge: 378
- Registriert: Sonntag 5. April 2020, 18:48
Re: Stuttgart - Wir sind gegen Fahrverbote für Motorräder [4. Juli 2020]
Biker, deren Bikes im Standgas lauter sind als andere bei 100 km/h, haben vermutlich ein Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom. Solche Typen, vornehmlich Zahnwälte und ihre Jünger, kann man daher nicht ernst nehmen, sondern nur bemitleiden.
- paule
- Beiträge: 8966
- Registriert: Sonntag 17. Juni 2007, 13:44
- Motorrad: ❤ ☠
Paula Thrux 114.600 km (0km) 2007/04/18
Zaara Sprint 33.000 km (41.300km) 2016/07/16 - Wohnort: Nah Schduagert
Re: Stuttgart - Wir sind gegen Fahrverbote für Motorräder [19. Sept. 2020]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Lebe lang und in Frieden. Grüßle, Paule
Wenn Du deine Träume nicht verwirklichst,
kannst Du auch ein Stück Gemüse sein.

❤--- it must be love--- ❤
THRUXTON 900
Wenn Du deine Träume nicht verwirklichst,
kannst Du auch ein Stück Gemüse sein.

❤--- it must be love--- ❤
THRUXTON 900
- paule
- Beiträge: 8966
- Registriert: Sonntag 17. Juni 2007, 13:44
- Motorrad: ❤ ☠
Paula Thrux 114.600 km (0km) 2007/04/18
Zaara Sprint 33.000 km (41.300km) 2016/07/16 - Wohnort: Nah Schduagert
Re: Stuttgart - Wir sind gegen Fahrverbote für Motorräder [4. Juli 2020]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Lebe lang und in Frieden. Grüßle, Paule
Wenn Du deine Träume nicht verwirklichst,
kannst Du auch ein Stück Gemüse sein.

❤--- it must be love--- ❤
THRUXTON 900
Wenn Du deine Träume nicht verwirklichst,
kannst Du auch ein Stück Gemüse sein.

❤--- it must be love--- ❤
THRUXTON 900
- paule
- Beiträge: 8966
- Registriert: Sonntag 17. Juni 2007, 13:44
- Motorrad: ❤ ☠
Paula Thrux 114.600 km (0km) 2007/04/18
Zaara Sprint 33.000 km (41.300km) 2016/07/16 - Wohnort: Nah Schduagert
Re: Stuttgart - Wir sind gegen Fahrverbote für Motorräder [4. Juli 2020]
Lebe lang und in Frieden. Grüßle, Paule
Wenn Du deine Träume nicht verwirklichst,
kannst Du auch ein Stück Gemüse sein.

❤--- it must be love--- ❤
THRUXTON 900
Wenn Du deine Träume nicht verwirklichst,
kannst Du auch ein Stück Gemüse sein.

❤--- it must be love--- ❤
THRUXTON 900
- BlackBird
- Beiträge: 75
- Registriert: Montag 5. August 2019, 17:28
- Motorrad: Scrambler 1200 XC
- Wohnort: Hamburg
Re: Stuttgart - Wir sind gegen Fahrverbote für Motorräder [4. Juli 2020]
Ich habe hier das gesamte Dokument verlinkt:paule hat geschrieben: ↑Montag 9. November 2020, 22:14 https://www.worldofbikers.de/die-gruene ... lmCmYIyTKE
https://dserver.bundestag.de/btd/19/237/1923731.pdf
Zitat aus der Begründung (Hervorhebung hinzugefügt):
"Der Bundesratsbeschluss „zur wirksamen Minderung und Kontrolle von Motorradlärm“ vom 15. Mai 2020, in dem zahlreiche Maßnahmen zur wirksamen Bekämpfung des Motorradlärms gefordert werden, ist ein untrügliches Zeichen dafür, dass es an dieser Stelle Versäumnisse und massiven Handlungsbedarf gibt. Die öffentliche Debatte fokussiert seit Veröffentlichung des Beschlusses vor allem auf das Thema Fahrverbote, die dort „für besondere Konfliktfälle … an Sonn- und Feiertagen“ gefordert werden. Wir wollen Verkehrsverbote nach Möglichkeit vermeiden. Wenn das gelingen soll, müssen schnellstmöglich rechtliche Voraussetzungen geschaffen werden, um die Lärmemissionen wirksam zu reduzieren und zu kontrollieren."
- paule
- Beiträge: 8966
- Registriert: Sonntag 17. Juni 2007, 13:44
- Motorrad: ❤ ☠
Paula Thrux 114.600 km (0km) 2007/04/18
Zaara Sprint 33.000 km (41.300km) 2016/07/16 - Wohnort: Nah Schduagert
Re: Stuttgart - Wir sind gegen Fahrverbote für Motorräder [4. Juli 2020]
Lebe lang und in Frieden. Grüßle, Paule
Wenn Du deine Träume nicht verwirklichst,
kannst Du auch ein Stück Gemüse sein.

❤--- it must be love--- ❤
THRUXTON 900
Wenn Du deine Träume nicht verwirklichst,
kannst Du auch ein Stück Gemüse sein.

❤--- it must be love--- ❤
THRUXTON 900
- carcon
- Beiträge: 140
- Registriert: Donnerstag 3. Oktober 2019, 14:43
- Motorrad: T120 Bonneville, Rickman Trident, CWC Ducati, NCR Ducati, Honda CR750
- Wohnort: Viersen
Re: Stuttgart - Wir sind gegen Fahrverbote für Motorräder [4. Juli 2020]
"9. die Verantwortlichen in die Lage zu versetzen, für schwerstbetroffene Orte für zunächst eine Saison das sogenannte Tiroler Modell mit Streckensperrungen für Motorräder mit einem Standgeräusch von zunächst mehr als 95 Dezibel anzuord-nen, die Lärmminderung während der Testphase laufend zu evaluieren und falls die Lärmminderung nicht zufriedenstellend ausfällt, die Verantwortlichen in die Lage zu versetzen, lärmbedingte Geschwindigkeitsbegrenzungen sowie Sonn- und Feiertagsfahrverbote zu verhängen, solange bis wirksame Maßnahmen zum Ausschluss besonders lauter Maschinen spürbar Abhilfe schaffen."
"Sollte während der Testphase in Deutschland der Grenzwert von 95 Dezibel nach drei Monaten keine deutliche Lärmreduzierung erzielen, soll der Wert im Laufe der Saison weiter abgesenkt werden. "
Denkt daran: Nach der nächsten Bundestagswahl sitzen die Grünen so oder so auf der Regierungsbank!
"Sollte während der Testphase in Deutschland der Grenzwert von 95 Dezibel nach drei Monaten keine deutliche Lärmreduzierung erzielen, soll der Wert im Laufe der Saison weiter abgesenkt werden. "
Denkt daran: Nach der nächsten Bundestagswahl sitzen die Grünen so oder so auf der Regierungsbank!
Viele Grüße
Carsten
Carsten