Rennstrecke - Fahrsicherheit ⇒ Kurventraining Heidbergring 31.08.2019
Forumsregeln
Hier wird nach 2 Jahren gelöscht wenn kein Zugriff auf ein Thema erfolgt bzw. 1700 Tagen wenn kein neuer Beitrag hinzugefügt wird.
Hier wird nach 2 Jahren gelöscht wenn kein Zugriff auf ein Thema erfolgt bzw. 1700 Tagen wenn kein neuer Beitrag hinzugefügt wird.
- paulschwarz
- Beiträge: 1031
- Registriert: Montag 17. Juni 2013, 21:28
- Motorrad: Thunderbird Sport 1997
Thruxton RS 2020 "Goldmarie"
Metisse KTM CR 2015
Fantic Caballero 500 Scrambler 2019 - Wohnort: An der Ostsee
Kurventraining Heidbergring 31.08.2019
.... liebe Freunde des gepflegten Heidbergring-Kurventrainings,
nachdem im Mai 2019 die Termine schneller ausgebucht waren als Plätze zur Verfügung standen habe ich mit der Zweirad Akademie nochmal ein Kontingent an Plätzen für das Forum reservieren können.
Zum nahenden Ende der Saison 2019 - man glaubt es kaum, aber daran müssen wir jetzt schon denken - stehen uns am Samstag, 31.08.2019 bis zur Anmeldung am 01.02.2019 für das Forum 25 Plätze zur Verfügung.
Wer Lust hat, sich berufen fühlt oder einfach nochmal mit Triumph-Begeisterten um den Kringel rollen will, hier der Anmelde-Link:
https://zweirad-akademie.de/index.php?p ... 75923a3625
Bitte ins Anmeldefeld Bemerkungen „Thruxton-Forum“ schreiben, damit eine Zuordnung erfolgen kann.
Auf eine kurvenreiche Saison ..... bleibt alle oben
nachdem im Mai 2019 die Termine schneller ausgebucht waren als Plätze zur Verfügung standen habe ich mit der Zweirad Akademie nochmal ein Kontingent an Plätzen für das Forum reservieren können.
Zum nahenden Ende der Saison 2019 - man glaubt es kaum, aber daran müssen wir jetzt schon denken - stehen uns am Samstag, 31.08.2019 bis zur Anmeldung am 01.02.2019 für das Forum 25 Plätze zur Verfügung.
Wer Lust hat, sich berufen fühlt oder einfach nochmal mit Triumph-Begeisterten um den Kringel rollen will, hier der Anmelde-Link:
https://zweirad-akademie.de/index.php?p ... 75923a3625
Bitte ins Anmeldefeld Bemerkungen „Thruxton-Forum“ schreiben, damit eine Zuordnung erfolgen kann.
Auf eine kurvenreiche Saison ..... bleibt alle oben

schwarz ist meine Leidenschaft ... und büschen Gold darf sein
- paulschwarz
- Beiträge: 1031
- Registriert: Montag 17. Juni 2013, 21:28
- Motorrad: Thunderbird Sport 1997
Thruxton RS 2020 "Goldmarie"
Metisse KTM CR 2015
Fantic Caballero 500 Scrambler 2019 - Wohnort: An der Ostsee
Re: Kurventraining Heidbergring 31.08.2019
... wenn ich denn nochmal Werbung für die o.g. Kurventrainingsveranstaltung machen darf!
Es ist ja noch büschen hin, aber wir haben ein ausreichendes Kontingent an Plätzen bei der
Zweirad-Akademie für die Kurvenwilligen.
Kann man sich auch schenken lassen
Es ist ja noch büschen hin, aber wir haben ein ausreichendes Kontingent an Plätzen bei der
Zweirad-Akademie für die Kurvenwilligen.
Kann man sich auch schenken lassen


schwarz ist meine Leidenschaft ... und büschen Gold darf sein
- paulschwarz
- Beiträge: 1031
- Registriert: Montag 17. Juni 2013, 21:28
- Motorrad: Thunderbird Sport 1997
Thruxton RS 2020 "Goldmarie"
Metisse KTM CR 2015
Fantic Caballero 500 Scrambler 2019 - Wohnort: An der Ostsee
Re: Kurventraining Heidbergring 31.08.2019
... jetzt ist es nicht mehr lange hin, in 14 Tagen wohl die letzte Gelegenheit zu einem Saisonabschluss auf dem Heidbergring!
Es sind noch Plätze frei, der Link zur Anmeldung o b e n - lasst uns noch mal Gummi verbrennen
Es sind noch Plätze frei, der Link zur Anmeldung o b e n - lasst uns noch mal Gummi verbrennen


schwarz ist meine Leidenschaft ... und büschen Gold darf sein
- paulschwarz
- Beiträge: 1031
- Registriert: Montag 17. Juni 2013, 21:28
- Motorrad: Thunderbird Sport 1997
Thruxton RS 2020 "Goldmarie"
Metisse KTM CR 2015
Fantic Caballero 500 Scrambler 2019 - Wohnort: An der Ostsee
Re: Kurventraining Heidbergring 31.08.2019
… ist jetzt auch schon wieder Geschichte.
Drei Forumisti haben sich in der Hitzeschlacht am Heidbergring getroffen: Siebenturm, BobHH1000, paulschwarz

… Jörn mit seiner schönen 1200er Scrambler

… Andreas auf der Speed Triple, der seine schöne TFC zu Hause gelassen hatte

… und Paul mit Forums-Shirt, das wegen der Hitze dann die Kombi verlassen musste

Ein schöner Tag mit tollen Fahrerlebnissen und bisschen Leid ….
Meine persönlichen Erfahrungen, die ich diesmal machen musste:
1. Meine Airbag-Weste funktioniert und schützt mich …. bis auf die blauen Flecken an der Hüfte
2. Auf der Rennstrecke kommt dir niemand entgegen ist ein Irrtum
…. schöne Restsaison euch allen und immer oben bleiben!
Drei Forumisti haben sich in der Hitzeschlacht am Heidbergring getroffen: Siebenturm, BobHH1000, paulschwarz

… Jörn mit seiner schönen 1200er Scrambler

… Andreas auf der Speed Triple, der seine schöne TFC zu Hause gelassen hatte

… und Paul mit Forums-Shirt, das wegen der Hitze dann die Kombi verlassen musste

Ein schöner Tag mit tollen Fahrerlebnissen und bisschen Leid ….
Meine persönlichen Erfahrungen, die ich diesmal machen musste:
1. Meine Airbag-Weste funktioniert und schützt mich …. bis auf die blauen Flecken an der Hüfte

2. Auf der Rennstrecke kommt dir niemand entgegen ist ein Irrtum

…. schöne Restsaison euch allen und immer oben bleiben!

schwarz ist meine Leidenschaft ... und büschen Gold darf sein
- paulschwarz
- Beiträge: 1031
- Registriert: Montag 17. Juni 2013, 21:28
- Motorrad: Thunderbird Sport 1997
Thruxton RS 2020 "Goldmarie"
Metisse KTM CR 2015
Fantic Caballero 500 Scrambler 2019 - Wohnort: An der Ostsee
Re: Kurventraining Heidbergring 31.08.2019
… und nochmal ne Reifenempfehlung für die Thrux R: Die neuen Bridgestone S 22 sind haftstark, lenken deutlich leichter ein und sollen im Regen den M 7 RR ebenbürtig sein - das teste ich noch aus

schwarz ist meine Leidenschaft ... und büschen Gold darf sein
- StephanW
- Beiträge: 352
- Registriert: Freitag 26. Oktober 2018, 09:01
- Motorrad: 2016er Bonni T120 Black
1986er 650er Suzuki Bobber eLSe - Wohnort: Münster NRW
Re: Kurventraining Heidbergring 31.08.2019
Wie jetzt,Gegenverkehr,?
Was ist passiert?
Schreib doch bitte mal ein bisschen mehr zu Punkt 1 und 2

Was ist passiert?
Schreib doch bitte mal ein bisschen mehr zu Punkt 1 und 2

-
- Beiträge: 1738
- Registriert: Mittwoch 24. Februar 2010, 08:24
- Motorrad: SR 500 EZ86
T 100 EZ07 - Wohnort: Hannover
Re: Kurventraining Heidbergring 31.08.2019
Also wirklich: Was war los und wie kann man es zukünftig vermeiden?
Gruß,
Nobby
Gruß,
Nobby
Better Motörhead than dead!
- paulschwarz
- Beiträge: 1031
- Registriert: Montag 17. Juni 2013, 21:28
- Motorrad: Thunderbird Sport 1997
Thruxton RS 2020 "Goldmarie"
Metisse KTM CR 2015
Fantic Caballero 500 Scrambler 2019 - Wohnort: An der Ostsee
Re: Kurventraining Heidbergring 31.08.2019
... war eine blöde Situation, die nicht passieren darf.
Den Heidbergring kann man in beide Richtungen befahren, ich war schnellste Gruppe 1 A direkt hinter dem Instruktor - die schnelle Gruppe 1 B fährt auf die Strecke im halben Rundenversatz - 5 Fahrer je Gruppe.
Der letzte Teilnehmer der 1 B fuhr dann - weil wohl Anschluss verpasst - adrenalinschwanger in die falsche Richtung und kam uns nach einer Runde in der ersten Spitzkehre entgegen - die Rennleitung konnte ihn nicht mehr aufhalten.
Instruktor geht in Schräglage voll in die Bremsen, dann ich, erwische ihn noch mit dem Lenker, dann kracht mir ne Fireblade ins Heck - voller Abflug, Airbag zündet, aber schlage mit der Hüfte auf der Strecke auf. Das schmerzt erst dann, wenn das Adrenalin im Körper wieder abbaut - man ist ja keine 60 mehr.
Wir waren in der Einrollrunde noch nicht wirklich schnell, deshalb ist wohl nicht mehr passiert.
Kein Kratzer an meiner schön lackierten Thrux
, nur Kupplungshebel, Auspuffkratzer, Kennzeichenhaltergedöns und Schalthebel dann wieder selbst gerichtet.
Danach noch einen schnellen Turn gefahren und dann den Jungs und Mädels nur noch beim Kreisfahren zugeschaut - das passiert hoffentlich keinem nochmal auf der Strecke - auch der Veranstalter hat gelernt.
Den Heidbergring kann man in beide Richtungen befahren, ich war schnellste Gruppe 1 A direkt hinter dem Instruktor - die schnelle Gruppe 1 B fährt auf die Strecke im halben Rundenversatz - 5 Fahrer je Gruppe.
Der letzte Teilnehmer der 1 B fuhr dann - weil wohl Anschluss verpasst - adrenalinschwanger in die falsche Richtung und kam uns nach einer Runde in der ersten Spitzkehre entgegen - die Rennleitung konnte ihn nicht mehr aufhalten.
Instruktor geht in Schräglage voll in die Bremsen, dann ich, erwische ihn noch mit dem Lenker, dann kracht mir ne Fireblade ins Heck - voller Abflug, Airbag zündet, aber schlage mit der Hüfte auf der Strecke auf. Das schmerzt erst dann, wenn das Adrenalin im Körper wieder abbaut - man ist ja keine 60 mehr.
Wir waren in der Einrollrunde noch nicht wirklich schnell, deshalb ist wohl nicht mehr passiert.
Kein Kratzer an meiner schön lackierten Thrux

Danach noch einen schnellen Turn gefahren und dann den Jungs und Mädels nur noch beim Kreisfahren zugeschaut - das passiert hoffentlich keinem nochmal auf der Strecke - auch der Veranstalter hat gelernt.

schwarz ist meine Leidenschaft ... und büschen Gold darf sein
- Heiner
- Beiträge: 721
- Registriert: Donnerstag 19. März 2009, 10:03
- Motorrad: Bonneville Black '07
- Wohnort: K-R in S-H
- Kontaktdaten:
Re: Kurventraining Heidbergring 31.08.2019
Was für eine Scheiße. Gute Besserung! Hoffentlich wird alles wieder gut.
- paulschwarz
- Beiträge: 1031
- Registriert: Montag 17. Juni 2013, 21:28
- Motorrad: Thunderbird Sport 1997
Thruxton RS 2020 "Goldmarie"
Metisse KTM CR 2015
Fantic Caballero 500 Scrambler 2019 - Wohnort: An der Ostsee
Re: Kurventraining Heidbergring 31.08.2019
... Danke, alles wird gut, blauer Fleck geht weg, das Motorrad wird wieder hinpoliert.
Der größte Schmerz aber war die Drohung meiner Frau, mir die Rennstreckenfahrerei zu verbieten als ich sagte, ich bräuchte mal eine neue Patrone für die Airbagweste
Der größte Schmerz aber war die Drohung meiner Frau, mir die Rennstreckenfahrerei zu verbieten als ich sagte, ich bräuchte mal eine neue Patrone für die Airbagweste


schwarz ist meine Leidenschaft ... und büschen Gold darf sein
- StephanW
- Beiträge: 352
- Registriert: Freitag 26. Oktober 2018, 09:01
- Motorrad: 2016er Bonni T120 Black
1986er 650er Suzuki Bobber eLSe - Wohnort: Münster NRW
Re: Kurventraining Heidbergring 31.08.2019
Ich habe keine Ahnung aber wie wird denn sowas gehandhabt von wegen Haftung?
Pech gehabt weil auf der Rennstrecke? Kann man sich da jede Blödheit erlauben?

Pech gehabt weil auf der Rennstrecke? Kann man sich da jede Blödheit erlauben?
- paulschwarz
- Beiträge: 1031
- Registriert: Montag 17. Juni 2013, 21:28
- Motorrad: Thunderbird Sport 1997
Thruxton RS 2020 "Goldmarie"
Metisse KTM CR 2015
Fantic Caballero 500 Scrambler 2019 - Wohnort: An der Ostsee
Re: Kurventraining Heidbergring 31.08.2019
... das ist schwierig, grundsätzlich muss man eine Haftungsverzichtserklärung abgeben. Bei Veranstaltungen, bei denen es nicht auf die Erzielung einer Höchstgeschwindigkeit ankommt ( i.d.R. keine Zeitmessung mit Veröffentlichung nachgewiesen werden kann ) kann man gegen den Verursacher haftpflichtrechtlich vorgehen, aber m.W. sind die Chancen gering.

schwarz ist meine Leidenschaft ... und büschen Gold darf sein