Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Hallo Bastler,
kann mir jemand sagen wie lange der Spritzschutz bzw. vorderer Kotflügel von der Thruxton bzw. Scrambler (EFI) ist? Ich denke das sind … ... anmelden um den Rest dieses Beitrags zu sehen
Zuletzt geändert von Technik-Moderator am Mittwoch 28. Juni 2023, 09:18, insgesamt 1-mal geändert.
Grund:Titelkorrektur
:-? Rein aus Interesse und Ermangelung eines Werkstattbuches: Welche Funktion hat diese Schraube an den LC Modellen?
Letzter Beitrag
Der Übersetzer des Handbuchs hat wohl nicht über die Funktion dieser leicht exzentrischen Welle nachgedacht.
Durch verdrehen dieser Welle kann man das Zahnflankenspiel der Zahnräder auf den Ausgleichswellen einstellen.
Wie kann man dead shaft balancer eccentric nur mit Starrwelle übersetzen.
Jedenfalls gilt für den Nichtprofi Finger weg davon, da kann man leicht was kaputt machen.
Habe mir meine Speedmaster (die mit der doppelten Scheibenbremse) ja zum Tourer umgebaut.
Hätte vorne gerne den besseren Schmutzschutz eines America-Schutzblechs.
Optisch wirken die beiden Modelle ja sehr sehr ähnlich.
Passt das America-Schutzblech auch an die Speedmaster?
(und wenn ja: hat evtl. jemand so eines abzugeben?)
Letzter Beitrag
Die Halterung ( TRIUMPH - BRKT, FRONT MUDGUARD: T2309402 ) ist für beide gleich. Also sollten die Schutzbleche auch jeweils bei dem anderen Modell passen. Versuch macht kluch ;-)
Meine Freundin hat sich ne 21 Bobber gekauft und sie ist mit 55 kg recht leicht und ihr is die Bobbie bissl hart. Gibts Möglichkeiten beim Dämpfer ne weichere Feder rein zu machen? Alternativ ist nur der Öhlins ne Möglichkeit?
Grüße und Danke
David
Letzter Beitrag
Rainer hat da Grundsätzlich schon recht bezüglich des fahrwerkts und deren einstellungsmerkmalen .
ich selbst hab mehrere fahrzeuge mit dem Schwedengold die ich Bewege .
aber eben auch genug andere die nur Federn haben
oder alternative anbieter die auch gute sachen bauen.
jedes funktioniert für das was es soll !
bei Enduros is Federtausch gang und gäbe .
aber auch da werden Fahrwerke umgebaut wo es geht .