Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Hallo zusammen
Da ich diesen Monat mal wieder zum TüV muss,
Schnell den Auspuff wechsen.
Norman Hyde HBS 105 die zwei Schrauben an Halter.
Ist das G… ... anmelden um den Rest dieses Beitrags zu sehen
Hallo an alle Schrauber,
ich wollte die Federbeine meiner XC 1200 ausbauen. Das Ausdrehen der oberen Schraube auf der rechten ist schier unmöglich.
Sehr schwergängig ließ sie sich etwa 1 -1,5 Umdrehungen lösen. Ich dachte schon: Puh, ganz schön viel Schraubensicherung!
Ich ließ die Schraube in Ruhe und wechselte auf die andere Seite: Hier ließ sich die Schraube problemlos lösen.
Es scheint sich also um Rost zu handeln. Ich habe daraufhin...
Letzter Beitrag
Hä? Beim Lösen von Schrauben braucht es keinen Drehmomentschlüssel!
Beim Festziehen natürlich schon. Alles andere wäre Pfusch, gerade an solchen Komponenten.
Als Schrauberlaie wollte ich heute an meiner Thruxton Sturzpads anbringen.
Diese werden im Gewinde für die Verbindung zwischen Rahmen und Motorblock verschraubt.
Allerdings habe ich nichts passendes zum Lösen der Originalschrauben gefunden.
Könnt ihr mir sagen um was für einen Schraubenkopf es sich handelt bzw. was für einen Aufsatz man hierfür benötigt?
Letzter Beitrag
Das Problem ist es, die17er Mutter zu erreichen. Ich bin daran gescheitert. Beim Händler war es in zwei Minuten erledigt. Der Trick sei, die Mutter von einer zweiten Person von der anderen Fahrzeugseite halten zu lassen.
Das Teil ist nicht so richtig legal, aber mal was anderes. Als Tuner befürchtest du aber schon beim ersten Blick einen brutalen Leistungsverlust. Zumal die Enden fast komplett zugestopft sind, um die Lautstärke einigermaßen im Rahmen zu halten. Tatsächlich war es bei weitem nicht so schlimm. Praktisch kein Verlust unten und in der Mitte. Erst bei hohen Drehzahlen schnürt er ein bißchen ab. Trotzdem reichte es zusammen mit dem entfernten...
Letzter Beitrag
Da ist doch das 2 Minuten Tuning alleine billiger, leistungsfördernder und schöner.
Salut Forumist,
Nicht lachen bitte! :prof Ist der Katalysator in die Wurst Teil lokalisiert?
Wie lang +/- lebt 1 Katalysator (Kms) ?
Auf auspuff 2008 ist C3 geschrieben; ist das 1 Kategorie Katalysator?
Danke fuer eure Antwort?
Letzter Beitrag
Hallo Charles
Der Katalysator ist bei deinem Alteisen vorne im Wurst Teil .
Wie lange er hält und was C3 bedeutet weiss ich leider nicht.
Hallo
Ich bin ja neu hier und mache mir schon mal Gedanken zum Umbau meiner Thruxton 900 EFI
Hat Jemand Erfahrungen Edelstahl Auspuffanlage von der 1200er R an die 900 EFI passt das ?
Die 1200er Töpfe Sehen mir nach hinten etwas Kürzer aus und liegen scheinbar näher am Motorrad an.
Sind auch Formtechnisch schöner.
Gru? Toni