Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Technische Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790cm³ und 865cm³
Forumsregeln
Vorweg 5 wichtige Regeln VOR Themeneröffnung in der Technikecke:
1. Nur Beiträge welche direkten Bezug auf die entsprechende Modelltechnik haben. Auch keine "wer hat was für Erfahrungen". Das kommt in "Allgemeines".
2. Zuerst über Suchfunktion schauen, ob bereits ein Thema dazu existiert (in 99% der Fälle ist das so).
3. Keine Plauderei oder Diskussionen, Erfahrungs-Nachfragen, keine Reifenfragen (gibts woanders).
4. Beim Thema bleiben, keine Off-Topics, sachlich bleiben (sparsamer Smiley-Umgang).
5. Richtiges Unterforum wählen. Unterscheidung zwischen wasser- und luftgekühlten Modellen beachten.
N´Abend,
hat jemand die genaue Bezeichnung vom hinteren Bremssattel (EFI Bonneville 2009 ) ?
Hab diesen die letzten 8 Jahre zweimal mittels Rep.-Satz überholt, aber da ich auch im späten Herbst auf versauten,versalzenen Strassen unterwegs bin, scheint der den Dreck nicht gut zu vertragen :mrgreen: . Nunmehr habe ich keine Lust mehr auf eine Überholung (max. als Ersatzteil aufzuheben) und möchte wissen welche genaue Bezeichnung der kompl.Sattel...
Letzter Beitrag
Moin Klaus,
Habe den einfachen Weg genommen - „support your local Raisch & Sons“ :wink+:
Gruß
Luxton
:3 ... danach gibt es keine Fragen mehr, da passt alles !
liebe alle
ich möchte meine efi-bonnie hinten mit einem 5.00-16 reifen bestücken. die salzburger typisierungsbehörde sagte mir, das ginge problemlos, wenn ich ein entsprechendes gutachten des deutschen (!!) tüvs für ein baugleiches modell vorlegen kann, und ein festigungsgutachten (das mit der felge mitgeliefert wird). meine frage: fährt wer von euch so eine kombination mit deutschem tüv?
als reifen wäre der conti 112 vorgesehen in 5.00-16 grüße...
Moin Männers, hat Jemand eine ausgebaute originale Schwinge von einer Vergaser Scram, Bonnie im Regal liegen und würde mir das Gewicht mitteilen können? Ich habe da was vor.
Danke und Gruß vom Fussel
Letzter Beitrag
Das war mit grösster Wahrscheinlichkeit dieses hier:
Liebe Freundinnen und Freunde,
eines schönen Tages im Sommer machte es morgens beim Starten einfach klack und nichts passierte.
Daraufhin bekam die Bonnie nach und nach eine neue Batterie (Delo), einen Mosfet-Regler und einen neuen Magnetschalter verbaut.
Dann gen Herbst hin das gleiche Theater. Also noch mal die Batterie rausgerissen und die gute Litium-Ionen-Zelle
von Rainer verbaut.
Heute früh Startversuch und es klackte wieder, die...
Letzter Beitrag
Danke für die Info!
Mehr Elektrik - mehr Fehlerquellen...grrr...
Seitenständer ohne Schalter, dafür mit zwei Federn funktioniert ganz gut.
Liebe Leute,
habe an meiner 2008er EFI-Bonnie mit dem Kit von Rainer das sekundäre Luftsystem eliminiert,
mit dem entsprechenden Maping versteht sich. Das Ergebnis ist äußerst zufriedenstellend, kein Bollern mehr und die Karre geht ab wie Schmidt´s Katze.
Auch hat man unter dem Tank jede Menge Platz, was gut ist, da ich einen 5 3/4 -Scheinwerfer verbaut habe und die ganze Kabelage jetzt unter dem Tank liegt.
Rainer sagt in der mitgelieferten...
Letzter Beitrag
Wenn du das bei Rainer hattest ist das sls bestimmt weggeschaltet.
Allen, die jetzt denken : Och nö, nicht schon wieder so'n armer Kerl, der Hilfe braucht und
nicht die Suchfunktion benutzen will sei gesagt: Das Problem ist dank mopedschraube's Hilfe gelöst.
@ mopedschraube : Vielen Dank nochmal auch auf diesem Weg ! :+top:
Andreas bat mich die Fehlersuche zu posten.
Ausgangssituation:
Bonnie T 100 Bj. 11; 27000 km springt mal an, mal nicht. Im Laufe der Zeit sprang sprang sie immer
seltener an, zum...
Letzter Beitrag
Moin Jens,
vielen Dank für deinen sinnvollen und lehrreichen Beitrag. Respekt.
Hallo und guten Morgen,
ich trage mich mit dem Gedanken mir ein anderes Mapping auf mein ECM spielen zu lassen.
Ist es möglich mein OEM Steuergerät unter Zuhilfenahme eines Gebrauchten quasi zu klnen um dies bearbeiten zu lassen?
Handelt sich um eine 2014er.
Bitte nicht nach nem Sinn fragen.... lach
Gruss und allerbesten Dank Achim
Letzter Beitrag
Hallo...wie sich alles so fügt....
Ich habe ne ECU bekommen und das Mapping meiner Bonnie problemlos aufspielen können. Die Info des Händlers wo ich die Ms.B neu gekauft hab bzgl. Wegfahrsperre war Bullshit. Keine Wegfahrsperre ist doch toll. Also, alles gut ....ECM klonen geht wirklich....Danke an alle! AJ
Kriegt man den Fehling M Lenker für die AC Bonnie T100 (1 Zoll) problemlos eingetragen? Gibt ja wohl ne Unbedenklichkeitsbescheinigung dazu. 'Nen Biltwell Clubman eingetragen zu kriegen ist wohl Mission Impossible, oder?
Letzter Beitrag
Ich auch. Und das sieht auch gut aus. Find ich. :+x+:
Seit kurzem macht meine 2007er Scrambler kreischende Geräusche beim Anfahren.
Sobald ich die Kupplung langsam kommen lasse fängt die Scrambler an zu kreischen.
Klingt grauenvoll.
Sobald das Motorrad warm ist, ist das Problem weg.
Meine Scrambler ist dezent optimiert...
Tritt das Gekreische häufiger auf?
Was muss ich tun um das Problem abzustellen?
Gruß
Michael
Letzter Beitrag
Bzgl. Kreischen eine interessante Aussage:
Auch dies tönt schlüssig:
Und die Spülbohrungen ala Mopedschraube versorgen das Kupplungssystem vor allem im kalten Zustand noch besser:
Hallo, ich bin dabei meine originale Scrambler mit nem Hauptständer auszustatten. Habe im Frühjahr nen fast neuen im Netz erworben. Dieser sollte an alle Modelle passen, was natürlich nicht stimmt.
Also mein Ausgangspunkt ist ein Bonni Hauptständer der an die Scrambler soll. Meine Frage. Wo hat der Ständer in Ruhelage seinen Anschlag? Kann mir Jemand nen Bild von einem montierten Ständer senden? Federaufnahme etc. Genial wäre einen originalen...
liebe alle
nachdem mich der anblick des der witterung ausgesetzten kupplungsseils am motor nur noch nervt, eine frage: könnt ihr ein neues set empfehlen, das mit faltenbalg kommt und auch noch den beweglichen halter (wo das seil eingehängt ist) verdeckt? ich hab nix gefunden
liebe grüße aus salzburg
harald
Letzter Beitrag
Moin,
guck mal bei kedo, da habe ich nen Faltenbalg von ner XT gefunden, der passt! Seit Jahren...
:wink+:
Abend Leute, ich bin im Internet auf einen sehr interessanten Umbau gestoßen:
Mir gefällt eben vor allem der Wechsel der Lenkerschalter. Da es sich hierbei allerdings um eine Vergaser handelt, wollte ich wissen, ob ein Umbau dieser Form auch bei der Einspritzer möglich wäre? Mir gefallen die Vom Werk Schalter einfach so gar nicht und die Kawa Z1 schauen einfach geil aus. Stummel müsste ich dazu vermutlich auf 22mm wechseln und einen neuen...
Letzter Beitrag
Bin schon am Lesen Jungs. Wenn ich eines im Studium gelernt habe, dann ist es eben lernen. :wink+:
Vielleicht hat jemand von euch auch mal so ein Problem gehabt und kann was dazu sagen:
Seit einigen Monaten nervt, dass beim Starten 3 Versuche notwendig sind bis meine Bonni anspringt. Nicht nur nach tagelanger Standzeit, sondern auch nach ein paar Stunden. Bei warmen Motor springt sie - meistens - gleich an.
Und das geht so: 1. Startversuch - Klack - aus oder der Starter reißt kurz an - aus.
2. Startversuch - der Starter schafft 1 bis 2...
Letzter Beitrag
Sorry, aber die ist wirklich nicht jedermann zu empfehlen.
:+top:
An der Dauertest CBR 1000 RR von Motorrad hat was geschwächelt?
Die Serien LiFePo Bakterie im Winter.
Gruß, Peter
Danke Peter für die Info. ;-)
Hallo Kollege Brunner,
Bei mir genau das gleiche Problem am Wochenende. Jetzt aber zum ersten mal. Eigentlich dachte ich mir gar nichts dabei.
Starterrelais? Eine gute Frage. Ich werd das mal weiter beobachten und berichten....
bei der gestrigen Landstraßenhatz mußte ich das Überholen von nem Laster abbrechen weil der voll nach links gezogen ist um einen Absatz zu umfahren den ich nicht gesehen hatte.
Also voll in die Eisen, der TKC 70 hat gewimmert und Stakkato gegeben.
Das Wimmern ist mir nicht neu, das Stakkato schon. Ich fahre zur Zeit vorgespannte Originalfedern mit 20er Öl, zurückgerüstet von den 90er Öhlins Gabelfedern. Letztere waren mir zu hart
wegen...
Letzter Beitrag
Hallo Hardy. Die originalen Federn gehen beim starken Bremsen ruck zuck auf Blog. Ich würde sagen, du brauchst da ein Cartridgesystem mit Federn 8.8 KG und das ist dann eben in der Dämpfung ( Zug + Druckstufe + Federvorspannung ) komplett einstellbar.
Gruß
Rainer
Aus eigener Erfahrung kann ich das bestätigen. Cartrigde zu Original ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.
nachdem ich mit dem Seriensattel die roten Brembos durch hatte, habe ich nun auf den 3 Kolben Honda Sattel umgerüstet.
Beläge habe ich Braking 910CM55 genommen. DIe CM55 mag ich sehr. Funktionieren in der BMW, der Buell und der Duc prima. In der Bonnie nu wohl auch.
Nun meine Frage: gibt's nen auf einem anderen Mopped original verbauten 4 oder 6 Kolben Sattel den man in Verbindung mit ner anderen Pumpe verwenden kann?
Frage...
Letzter Beitrag
Ja man merkt schon einen Gewinn durch die SRQ Beläge. Allerdings nützt das beim harten Angasen oder bei einer schnellen Paßabfahrt auch nichts, weil diese 2 K Bremse schnell zu heiß wird, und dann schlapp macht
Gruß
Rainer
es wurde schon viel über die Vorteile einer Änderung der Übersetzung geschrieben.
Ich liebäugle auch mit einer kürzeren Übersetzung meiner T100 und bitte um Nachsicht, falls ich das was ich wissen will, mit der SuFu nicht gefunden habe.
Optimal nimmt man ein größeres Kettenblatt, da das besser für die Kette ist (in dem Fall hinten gemäßigt von 43 auf 45 Zähne)
Wäre es tatsächlich problematisch von einem Ritzel mit 18 Zähnen auf...
Letzter Beitrag
Danke Christoph,
werde ich beherzigen.
Zumindest habe ich, was ich noch nicht erwähnt habe, bei geringer Geschwindigkeit im Leerlauf keine unbekannten Geräusche festgestellt und freihändig (ja, ich mache so was) fährt sie stangerlgrad.
Wenn sie vom FTH nach dem Reifenwechsel richtig eingestellt wurde, dürfte nichts schiefstehen . Trotzdem werde ich mal mit der Alulatte noch mal nachprüfen.
Vielen Dank und beim nächsten Kettensatzwechsel...
am Sonntag montierte ich an meine Scrambler den schönen Alukotflügel long von Rainer. Weil er etwas länger als das Plaste-Original ist und weil er einfach schöner aussieht, als das Original mit dem Bibia-Fahrradspritzlappen, den ich nachträglich anbrachte.
Als ich den originalen abmontierte, fiel mir auf, dass der Haltebügel ganz schön massiv ausgeführt ist. Da dachte ich mir, ob er nicht gleichzeitig die Funktion eines...
Letzter Beitrag
Telefix macht aber auch Sonderanfertigungen. Denke schon das man ein einstellbaren bei denen bekommt
Es ging ja um eine Sonderanfertigung.
Der Stabi für die T100 konnte mit den (vor 5 Jahren) zur Verfügung stehenden Rohlingen leider nicht realisiert werden.
Ich habe denen die benötigten Maße zukommen lassen und auch tel. abgeklärt....
:wink+:
Hallo, ich bin neu hier. Komme aus dem schönen Spessart (Nähe Miltenberg) und fahre seit 2013 eine Bonnie T100 mit dem Original Auspuff.
Wenn Ihr noch Fragen zu meiner Person haben solltet, nur nicht schüchtern sein.
Das der Serien Auspuff nicht so toll klingt war mir bisher eigentlich ziemlich egal. Aber diese Saison bin ich schon so oft darauf hin gewiesen worden, dass ich jetzt die HBS 105 installieren möchte. Soweit ich das...
Letzter Beitrag
Hey Flocky,
ich schätze, das Thema ist mittlerweile schon durch.
Trotzdem wollt ich dir nochmal nen netten Eindruck davon vermitteln, wie mir die NH seit mittlerweile gut 4 Jahren die Ausfahrten versüßen.
:banana:
benutzt eine/r diesen Montageständer oder ähnliches Set?
Ist das was oder muß ich die Finger davon lassen?
:wink+:
Letzter Beitrag
jetzt hast du ja beides. Wenn du dann mal auf eine grössere Tour gehst, kannst du den Hauptständer ja wieder anschrauben :+++:
Dein Montageständerset kannst du dann nicht mitnehmen. :oops:
Hallo hab vor kurzem die zard montiert,der erste Tank Sprit War recht schnell weg 1,5 Liter mehr wie normal.spielt sich das noch ein? Hab irgendwie das Gefühl je mehr ich damit fahre desto ruhiger und besser läuft sie damit.
Letzter Beitrag
Raisch Racing Team hat genug Tipps gegen schleifenden Zard Auspuff :hapy:
Hallo zusammen,
ich habe heute im Netz Töpfe für die Thruxton von Sebring entdeckt. Ist die optische Ähnlichkeit zu Remus zufällig oder haben diese Firmen eine Verbindung zueinander?
Letzter Beitrag
Hab Claudio schon geschrieben :) Komm gern zur nächsten Zusammenkunft :+top:
Ich hab mir schöne kleine aber auch billige Blinker gekauft. Die vorderen Blinkerbirnen brennen nach dreimal blinken durch. Hinten funktioniert alles. Hat schon mal einer damit Erfahrungen gemacht oder bin ich nur zu tüffelig und hab was verkehrt gemacht? :(
Letzter Beitrag
Ja und wenn es geht noch mehr.
Du solltest es so machen, dass der Blinker möglichst komplett (auch der Gewindeteil) durch Gummi vom Halter entkoppelt wird.
Quasi den Blinker durch eine Gummitülle vom Halter entkoppeln.
Oder Du entkoppelst den ganzen Blinkerhalter mal von der Vorderradgabel.
Ist vielleicht noch einfacher.
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.