Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Technische Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790cm³ und 865cm³
Forumsregeln
Vorweg 5 wichtige Regeln VOR Themeneröffnung in der Technikecke:
1. Nur Beiträge welche direkten Bezug auf die entsprechende Modelltechnik haben. Auch keine "wer hat was für Erfahrungen". Das kommt in "Allgemeines".
2. Zuerst über Suchfunktion schauen, ob bereits ein Thema dazu existiert (in 99% der Fälle ist das so).
3. Keine Plauderei oder Diskussionen, Erfahrungs-Nachfragen, keine Reifenfragen (gibts woanders).
4. Beim Thema bleiben, keine Off-Topics, sachlich bleiben (sparsamer Smiley-Umgang).
5. Richtiges Unterforum wählen. Unterscheidung zwischen wasser- und luftgekühlten Modellen beachten.
hatte ja schon mal an anderer stelle die frage gestellt, ob die gabel der s3 an die thrux, plug and play passt.
wie siehts denn mit der gabel der tb-sport (doppeltscheibenbremse) aus?
Hallo Bonni Freunde,
ich wollte am Wochenende mit Bonni T100 von 2013 eine kleine Tour machen. Schlüssel rein rumdrehen und nichts außer Scheinwerfer Blinker Bremsleuchte geht! Instrumente tot, kein Bezinpumpe-surren. Starter geht auch nicht aber EMC Relais klickt.
Habe gestern nach mehreren Stunden Messen und Suchen folgende „Schweinerei“ in der Verdrahtung gefunden.
Im Haupt-Kabelbaum zum Lampengehäuse sind zwischen Tank und Gabel 4...
Letzter Beitrag
Ja, dass Problem kennen wir auch. Schon einige deswegen in der Werkstatt gehabt. Du hast Recht , das ist Schlamperei ab werk.
Hallo Bonni-Fans,
wie ihr meinem letzten Beitrag entnehmen könnt, habe ich meine Bonni T100 mittels
PowerCommander auf einem Leistungsprüfstand zylinderselektiv optimieren lassen.
Schlussendlich wollte ich jetzt noch die Bremsanlage noch etwas verbessern.
Aus diesem Grund meine Frage an Euch, welche Erfahrungen ihr mit Bremszangen von
BERINGER / BREMBO und NISSIN gemacht habt?
Was ist eure Empfehlung zur Bremsenoptimierung?
Im Voraus besten...
Letzter Beitrag
Danke für die Info, Hardy. Immer diese Namen :lol+: . Ich nenne dich Harry und du mich Walter :oops: . Hauptsache die Informationen kommen eindeutig rüber :+x+: .
welchen unteren Ventilspielwert stellt ihr bei der Scrambler ein?
E: 0,15 mm
A: 0,25 mm
:?:
Danke, Grüße, David
Letzter Beitrag
Danke.
Sind diese Werte auch noch bei 35 Grad und Stadtverkehr fahrbar?
...
Ja.
Ventilspiel wird im laufe der Zeit ausschließlich größer.
So bei mir bei allen Messungen.
Selbst wenn das Spiel an oder leicht über der oberen Grenze arbeitet und es im Leerlauf leicht tickert.
Der Motor steckt das bedenkenlos weg.
Schau halt das alles schön gleichmäßig ist.
Bei min. Ventilspiel als Tuning für max. Ventilhub und Öffnungswinkel scheiden sich...
Hallo zusammen, gestern ne Tour nach 3 km abgebrochen und bei besten Sonnenschein schön zurückgeschoben. (Hehe, wer sein Mopped liebt, der schiebt)
Hintergrund:
Mopped ewig nicht bewegt, lauft auch wie ein Eimer Schrauben, weil die Leerlaufdüsen dicht sind (), also Benzin absaugen, frisches Benzin rein, nach 1 km war schluss. Die MAschine mag wohl laufen über 3000 Umdrehungen, aber das geht ja nicht gut, und stabil auch nicht.
Ich hatte vorher...
Letzter Beitrag
ich wusste nur nicht mehr, ob das eine bekannte Vergaser Krankheit ist oder nicht.
Hallo jackson
Es ist eine bekannte Krankheit die aber bei modernen Vergasern, zumindest denen aus Japan, selten geworden ist.
Hallo Leute,
nachdem ich meine Kettenübersetzung seit längerem massiv geändert habe, läuft meine Bonnie genau wie ichs will ( 19 vorne, 37 hinten und das ist soooooo geil und beruhigend 8) , das werde ich garantiert nicht mehr auf die viel zu hochtourige 18/43 zurückswitchen. Im 5. Gang fahre ich jetzt 100 mit ca 3050 Touren und sie schiebt selbst mit Frau und Gepäck noch souverän los, wenn ich auf Strecke normal beschleunigen will. Die...
Letzter Beitrag
Hey, besten Dank an alle Helfer, :+x+: Eure Tipps haben mir sehr geholfen. :+top:
Habe gestern nacht auch fleißig gegoogelt und gemerkt, dass ich um das Thema TuneECO nicht rumkomme. Habe dann gleich das von TuneEco empfohlene OBD-Kabel von TTP geordert. Die von Damenschneider genannten + 20% werden wohl grad so reichen, dass ich einen superexakten Tacho ohne Sicherheitsmarge bekomme. Eigentlich bräuchte ich 23%, aber 20 is auch gut. Wenn alles...
So bin gespannt ob das klappt :?
Die Heidenau Scout sind montiert 140/110
Bremszange Höherlegung hinten mit Gutachten
Dämpfer HH race tech mit Gutachten
Die Übersetzung 17/45 sollte man garnicht ansprechen, meint mein Händler
für die Dart Scheibe, die Cartridge Gabel und den Gabelstabilisator gibt es keine Unterlagen.
In der Webseite mit TÜV-Eintragungen hätte ich gerne gestöbert aber der Zugriff blieb mir bis jetzt verwehrt :(
werde...
Letzter Beitrag
Hallo Seppel,
Glückwunsch, dass nun alles legal ist. Hätte mich auch gewundert, wenn's nicht geklappt hätte. Genehmigte Veränderungen mußt du in den Schein eintragen lassen. Ich hatte das mit meinen Reifen versäumt und dachte es reicht den Wisch vom TÜV mitzuführen. Dadurch bin ich fast 2 Jahre mit “illegalen Reifen gefahren. Also am Besten zeitnah eintragen lassen.
Viel Spass und gute Fahrt mit den neuen Heidenaus.
Hallo Gemeinde, :wink+:
ich habe mal eine ganz stupide Frage (EFI 900 Thruxton - BJ 2014). Was bezahlt ihr im Schnitt so für Öhlins Gabelfedern mit Öl (z.B. 15er) und dem Machen? Ich will nicht nach einem letzten Preis fragen, sondern nur mal hören, was so geht. Mein Freundlicher ist mir einfach zu teuer.
Nur so zur Info: Gemacht bisher:
-Yss-Dämpfer verbaut und sehr zufrieden
- Lenkungsdämpfer verbaut
- Conti-Reifen
- mehrere...
Letzter Beitrag
SO,
Tage später ....
Hab mich dann doch rangemacht und die Federvorspannung verändert.
Gabel und YSS.
Und da geht was ,schaffe es nun bis 180 Sachen :-)
Natürlich mit Luftkontrolle bevor es Los geht.
Alles ein wenig mühsam aber es wird...
Moin, der blöde Kaufmann hat mal wieder ne technische Frage :oops: :oops:
Bin gerade dabei einen neuen Tank zu verbauen und habe folglich die Benzinpumpe ausgebaut.
Ist das jetzt britische Ingenieurskunst und muss so sein oder muss ich mir Gedanken machen :?: :?: :?:
Danke schon mal
Grüße aus Hamburg
Micha
Letzter Beitrag
Hi Michi,
zur Wolle ist schon alles gesagt worden. :D
Wenn Du die Pumpe aber schon raus hast: Schnippel noch gleich ein Loch in das Gummi; an der tiefsten Stelle.
Damit erhöhst Du das wirksame Tankvolumen um ca. einen Liter
Die T 120 hat ja von Hause aus einen recht guten Klang. Beim beschleunigen geht der dumpfe Twin Brummelsound doch schnell in einen Singelton über.
Da hätte ich doch gerne ein paar DB mehr, auch wenn's nicht ganz legal ist.
Habt ihr Erfahrung mit der Vance Hines Offroad Version oder den Remus Töpfen ?
Letzter Beitrag
Mein Kumpel, fährt die V & H und ich die normalen Esd. Der unterschied im Stand und beim fahren es so ist so minimal, dass man ihn kaum hört. Die 800 € für die
V & H lohnen sich definitiv nicht.
Gruß Kölsch
Ich nehme mal an das dein Kumpel die V & H mit E Nummer verbaut hat, das lohnt sich nicht das denke ich auch. Ohne “E“ also Off road ohne DB Eater vielleicht.
Im übrigen habt ihr mal in die Stock Töpfe reingeschaut ?
Da ist nichts drin,...
Hi,
bin neu hier und fahre selber keine Triumph, aber mein bruder hat ne 2011er SE bei der nach nun sage und schreibe 18TKM die simmeringe der gabel hinüber sind :+++:
Nun zu meiner eigentlichen frage: Welche füllhöhe der gabel ist denn nun richtig hier im forum kursieren 120,140 und 106mm?!?!?
Wäre über ne genaue antwort dankbar!
Desweiteren bin ich auf der suche nach dem ori Triumph whb (pn?) oder zumindest die passage über die gabel :+x+:...
Letzter Beitrag
So könnte man es machen. Ohne gleich Tomaten und Senf mitzunehmen.
Was denkt Ihr,
wie wichtig ist das Interferenzrohr für die Thruxton Vergaser Modelle.
Und was ist zu erwarten wenn man es es für eine 2 in 2 Anlage weglässt
Frage deshalb
Letzter Beitrag
Hallo in die Runde!ich persönlich war von der zard 2-1im unteren drehzahlbereich(bis 6000U-min)enttäuscht!fast 8ps und nm weniger als mit 2-2und NH's.. :oops:
Nun zur Frage, welche Längen fahrt ihr auf der THRUXTON (mit Zulassung, ABE) und ob ihr sie empfehlen könnt...
Ich denke...
Letzter Beitrag
Jetzt geb ich auch mal meinen Senf dazu. :mrgreen:
Erst mal: Alle!!! Zubehörfederbeine sind besser als die originalen. (Nur für die, die sich melden, was sie für Erfahrungen gemacht haben...)
...Also welche denn nun?
Persönlich bin ich - momentan - ein Fan von YSS: Ich behaupte mal folgendes: YSS ist eine 90% Kopie von Wilbers. (Wilbers hat eventuell/vielleicht wiederum von Hyperpro geklaut..., von Kayaba...) ...die restlichen 10% sind...
Hab da ein Problem mit meiner Kurbelghäuseentlüftung, vielleicht hat da jemand ähnliche Erfahrungen damit gemacht.
Als ich meine Restriktorplatte entfernt habe ist mir ja erst mal ein Schwall Öl entgengekommen dass ich dachte ich hätte den Motor zerlegt und hat den ganzen Boden in der Tiefgarage eingesaut. Habe den KN Lufi eingebaut und auch nochmal etwas mit Filteröl geölt, den Schnufi montiert und das Rückschlagventil für die...
Letzter Beitrag
Super danke für die rasche Antwort Rainer. Brauche eventuell auch noch ein zwei andere Kleinigkeiten. Ich schicke Dir diese Tage noch eine Mail.
Danke und beste Grüße
Andreas
Hallo,
einem netten Forumskollegen ist es beim Löf Treffen aufgefallen: (zur vollkommenden Schande; mir nicht)
Die beiden Pötte sehen unterschiedlich aus. Bei einem könnte man meinen da wär nen DB eater drin.
Also unterschiedlich
Ich hab die ganze Suchfunktion abgeklappert (517 Ergebnisse) aber der einzigste Hinweis war: die haben gar keinen herausnehmbaren DB eater......
Ach ja, vielleicht noch ganz hilfreich; es sind die Zubehör Pötte mit...
Letzter Beitrag
Hallo,
hier mal die zwei Bilder:
Einmal Linker Auspuff, einmal Rechter Auspuff.
Bei dem Rechten Auspuff sieht es so aus als ob da nen DB eater drin sitzt.
Hoffe die Bilder kann man sehen
edit:
vom Durchmesser sind Beide bis auf 0,5mm gleich...
So wie das Aussieht wird der linke Topf bald so aussehen wie der Rechte
da geht am Endstück etwas flöten :wink:
Moin,
überlege auf die Doppelscheibe der Thruxton umzurüsten. Und gleich die Federvorspannungsverstellung aufzurüsten, sprich eine (gebrauchte) Thruxton Gabel einzubauen.
Dazu drei Fragen:
- paßt das (Länge und Durchmesser scheinen gleich), wie sieht es mit dem Schutzbleche alter aus, ich mag ja die Chromstreben ...
- reicht bei zwei Bremsen der Bonnie Bremszylinder aus, mir scheint, es ist der Gleiche?
- was sagt der TÜV?
Und hat das schon...
Letzter Beitrag
Servus dirk
die aufnahme für die bremse passt nicht. Hab das rumgedreht gemacht. Durch die andere reifengrösse musst du die löcher für die bremszangenaufnahme aufbohrn.
gehn tut das.macht aber nicht jeder an seinem mopped :oops:
Hallo,
Ich glaube ich brauche jetzt schon Hilfe.
Möchte gerade losfahren. Zündung an, Instrumente leuchten,ich will starten. Nichts.
Kein Klacken, kein Surren, einfach Stille.
Habe gestern ein Batterieladekabel angeschlossen. Ich behaupte mal alles richtig gemacht zu haben. Habe auch das Ladegerät ( Optima ) angeschlossen. Batterie ist voll.
Ich weiß i.M. Nicht weiter.
Michael
Letzter Beitrag
...hat sich erledigt. Seitenständerschalter war wohl verdreckt. Hâtte ich ja auch mal drauf kommen können. Asche über mein Haupt und Danke an Euch.
Beim nächsten Treffen spendiere ich ne Kiste Limo :wink:
mal eine Frage an die Experten, hab in der Suche leider nix Entsprechendes gefunden.
Folgendes: Wenn bei einem Zylinderkopf einige Ventile nicht mehr dicht sind (Test mit Benzin, ob es tropft) und dementsprechend neu eingeschliffen werden müssen, sollte man dann gleich alle Venlile einschleifen, also auch die, die vermeintlicherweise noch dicht sind?
Danke schon mal,
Gruß Markus
Letzter Beitrag
Wenn du sowas überhaupt nachfragen mußt, dann lass jemand ran der sich ein wenig damit aus kennt und lass selbst bloß die Finger davon! :+fein:
Jerry
sagt mal was verbraucht ihr eigentlich immer so durchschnittlich? :?: :?: mache schreiben von 5l andere bis 7,5l ??
Grund: möcht mit meinen Scrambler 2007 mal wieder eine weitere Tour fahren, und dafür ist mir mein verbrauch von durchschnittlich 6,5l zu hoch ! insbesonder in länder mit schlechter tankstellendichte :?
ich krieg den nicht runter !!
(Aufbau: Zard-high, Raisch-Drehm.Kit auf ori Vertgaser, SLS weg, Restriktor...
Letzter Beitrag
Unlängst auf einer längeren Tour sind meine Frau (2010er EFI Bonneville) und ich (2008er Vergaserscrambler mit Dremomentkit) nach 260km an die Tankstelle gefahren (bei 250km auf Reserve umgeschaltet). War ne gemütliche Fahrt durch den Odenwald, runter an den Neckar und auf dem Rückweg mal 70 km Autobahn bei 130 km/h dabei. Wir haben bis auf 0,1l unterschied gleich viel getankt. Waren vor dem Start natürlich auch zusammen tanken. EFI und Vergaser...
Ich hab seit kurzem ein Problem mit dem Standgas.Wenn ich die Thruxton (4200km Laufleistung) bei 90Grad starte pendelt sich anfangs das Standgas auf ca 1500um ein. Braucht dann 15-30sec um auf 1200um abzufallen.Schwangt dann in diesem Bereich ständig rum.
Ich habe alles um die Vergaser mit Bremsenreiniger abgesprüht. Wäre dort irgendwo Falschluft würde sie ja sofort überfetten und ausgehen.
Unterdruckschläuche sind frei und nicht...
Letzter Beitrag
eine Schelle vom Ansauggummi war lose. In dem Bereich Bremsenreiniger und sie ist ausgegangen.
Sie tourt ja die ganze Zeit leicht hin und her. Kann es so also nicht orten. Über den Luftfilter werden ja auch die Gase angezogen und pendelt dadurch auch wieder. Extremes Hochtouren beim besprühen tritt nicht ein .
habe meine Gaserin jetzt mal sowiet fertig dass sie wieder ein bisschen herumrollen kann. Allerdings stand die Überprüfung an und es war auch soweit alles gut, naja vom Spiegel und Rückstrahler mal abgesehen. :mrgreen:
Aber beim CO Wert gingen dem Überprüfungskollegen mal die Lichter auf, der Co Wert war bei 4,5! Der Motor war auf jeden Fall warm, habe den Drehmomentkit mit Schnuffi und KN Lufi für die orig. Vergaser verbaut, die...
Letzter Beitrag
Heute bei der Überprüfung.
Habe ja gestern die Vergaser synchronisiert was super geklappt hat, die waren ein gutes Stück auseinander, und das Standgas auf 1000 rpm eingestellt. An den Gemisch-Schrauben hatte ich nichts gemacht und dachte ich versuche es einfach mal da das Moped mit den synchronisierten Gasern eindeutig nochmals besser lief.
CO gestern 5,7
CO heute 2,7!
Kann es sein dass ohne das Gemisch zu verstellen der CO so weit runter...
sagt wer nutzt die Heckhöherlegung bei zb. den Öhlins Dämpfern? Ist der Handlingvorteil spürbar, das durchstecken der Gabel hat ja quasi den gleichen Effekt. Wenn man die Gabel durchsteckt und hinten auch noch höher geht wird es dann irgendwann mal zu viel des guten?
Habe bei meiner ja quasi alles fertig, ok wie überall und fast bei jedem werden sie ja nie fertig :roll: , aber so quasi. Nur das Fahrwerk fehlt noch und soll und muss...
Letzter Beitrag
Danke für die Info, das hilft auf jeden Fall schon mal weiter! :wink+:
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.