Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Vorweg 4 wichtige Regeln VOR Themeneröffnung in der Technikecke:
1. Nur Beiträge welche direkten Bezug auf die entsprechende Modelltechnik haben. Auch keine wer hat was für Erfahrungen . Das kommt in Allgemeines .
2. Zuerst über Suchfunktion schauen, ob bereits ein Thema dazu existiert (in 99% der Fälle ist das so).
3. Keine Plauderei oder Diskussionen, Erfahrungs-Nachfragen, keine Reifenfragen (gibts woanders)....
Letzter Beitrag
Hi Urs,
hab ich verstanden und mache das so in der Zukunft.
Lieben Dank auf diesem Wege für deine Mühe bzgl. dieser Website!
Moin!
Seit geraumer Zeit beschäftige ich mich mit der XPipe.
Katalysatorersatz der illegalen Art? Kein TÜV, keine ABE. Aktuell für mich mal Nebensache.
Es scheint ja mehrere Anbieter/Hersteller zu geben.
Vance & Hines
Free Spirit
Tec
Motone
Zard
Gibt es noch mehr?
Worin unterscheiden sich die einzelnen XPipes? Gibt es überhaupt Unterschiede?
Wer hat denn schon ernsthafte Erfahrungen gesammelt?
Letzter Beitrag
@mopedschraube
@Rainer
mit der x pipe mit der 270 Grad Kurbelwelle und dem Zündabstand, bringt das da die selbe Wirkung wie bei gleichem Zündabstand.
Ihr habt es ja gemessen.
Auch wie der Krümmer so den 90grad knick macht, in Serie und X Pipe, kann ich mir das einfach nicht vorstellen das sowas wie der Arrow Racing Krümmer weniger Leistung machen soll.
rein vom Gefühl sollte mit dem Arrow Racing Krümmer doch mehr Zündung gehen als mit der X...
Pinbelegung/Schaltplan Motorsteuergerät EU5
Kann mir das bitte einer besorgen
30,31,15,K-line und CAN würden erstmal reichen
aber am liebsten volle Belegung
danke
gruß schmiddi
Moin zusammen,
als Neubesitzer einer Street Twin eine Frage zum Laden der Batterie.
Muss ich die Pole vor ! dem Aufladen abklemmen?
Bei meiner 800er Duc ist wegen der Elektronik geraten das zu tun.
Danke für Eure Antworten.
Gruß
HGG
Letzter Beitrag
Ich habe gestern die Batterie gut eine Stunde lang geladen und danach etwas E40 getankt.
Besser kann man eine Batterie nicht pflegen, als dass man sie spazierenfährt.
die Anregung habe ich hier bei Mopedmessi gesehen
Die Schrauben werden durch Linsenkopfschrauben ersetzt
Nieten geht schneller aber so ist einfachen falls man zurück auf schwarz möchte
Anleitung in Bildern
Letzter Beitrag
ja da hast Du recht mit dem vernieten
aber bei dem Schalldämpfer ist es ja wirklich nur eine Blende, kein pulsierender Druck vom Abgas drauf.
Sollte da auch dauerhaft halten.
Moin
Ich habe die Lenkerendenspiegel an meiner Speed Twin abgebaut, vielleicht kann mir Jemand sagen, wie ich das Gewinde aus dem Lenker bekomme und was für Lenkerenden ich dann einbauen kann.
Euch allen noch ein schönes Wochenende
Moin zusammen,
Hat jemand an seiner 1200 XE die Übersetzung geändert?
Ich möchte mit dem moped nächstes Jahr ein wenig Gelände fahren und würde dafür gerne die Übersetzung kürzen.
Gruß Detlev
Letzter Beitrag
ja 3 Zähne hinten =
16 vorne 47 hinten = 2,9375 bei 3000rpm vorn, macht es bei 2,9375 1021,28 hinten
vielleicht weist Du dann was ich versuche Dir zu erklären
bei 16/47 hast du knappe 7% mehr Untersetzung
bei 15/45 ca 9% mehr Untersetzung
Wenn Du genau weist wieviel du langsamer sein willst :)
Dreisatz
und wenn du wissen willst wie groß du hinten gehen kannst, musst du halt messen was dein Kettenschutz hergibt.
denke aber das das angelernt...
Moin. Winterzeit ist Umbauzeit. Mir geht die Kettenpflege gehörig auf den Senkel zumal die Triumph nicht mein einziges Motorrad mit Kettenantrieb ist. Also habe ich mich für einen Umbau auf Zahnriemen entschlossen. Der Belt ist der gleiche wie bei HD Dyna, führt also in unserer Twin ein geruhsames Leben. Die Übersetzung ist orginal ! Der Satz kommt von der Fa. Raisch.
Letzter Beitrag
Hallo Freunde
Der Satz kostet bei der Fa. Raisch 919 € , ist aber sein Geld wert. Die Lebensdauer ist deutlich höher als bei einer Kette. Kein Spannen , kein Kettenschmieren und immer ein sauberes Hinterrad.
Hallo zusammen,
da ich gerade dabei bin mein Heck umzubauen benötige ich einmal eure Hilfe.
Ich müsste einmal die Farbbelegung vom Stecker des Heckkabelbaums haben.
Dort kommen ja folgende Farben an:
Gelb
Schwarz
Grün/Weiss
Grün/Rot
Grün/Blau
Welche Farbe ist wofür zuständig
Blinker links, Blinker Rechts, Bremslicht und Rücklicht
Oder hat jemand eventuell den passenden Auszug aus dem Schaltplan
Ich wollte euch gerne mal unseren Speed Twin Komplettumbau vorstellen. Mit uns sind mein Kumpel Phil und ich gemeint. Wir schrauben immer gemeinsam.
Ziel war eine große Transformation Richtung Cafe Racer, jedoch mit 100%iger Rückbau-Möglichkeit, d.h. kein Sägen oder Schleifen an Originalteilen war erlaubt.
Wir wollten ein Monoposto Heck, eine Kanzel mit Scheibe und einen Motorspoiler bauen. Dazu noch...
Moin zusammen,
war gestern mal beim Franzen in Neuwied … Schnorchel raus und zylinderselektive Kennfeldoptimierung (schönes Wort). Freespirit X-Pipe und BMC-Filter hatte ich eh schon drin.
Ja, die Leistung geht hoch, die...
Letzter Beitrag
Vieleicht kennt ja einer ein Tool
und vielleicht weis ja einer was für Lambdasonden bei der EU5 verbaut sind
sowas suche ich für Triumph
in meiner RnineT waren 2881 Kennfelder Einzelwerte Kennlinien
habe heute eine neue Batterie eingebaut. Alles gut und alles funktioniert. Vor der Batterie ist ein grauer Stecker, den ich nicht angefasst habe und zu dem ich auch kein Gegenstück finde. Kann mir jemand sagen was das ist oder wofür. Habe ich unbemerkt etwas getrennt?
Wie gesagt, das Motorrad läuft und macht alles was es soll. Bonneville T 100 EFI, Bauj. 2014.
kurz vor dem Ende der Moppedsaison habe ich festgestellt, dass an meiner Thruxton (ohne R&S, Baujahr 2018) das Tagfahrlicht nicht mehr leuchtet. Letzte Woche bin ich zu dem Händler meines Vertrauens gegangen und habe nach einer Ersatz LED gefragt. Nach kurzer Suche im IT Systems meinte der Angestellte, dass nur der komplette Scheinwerfer getauscht werden kann. Der kostet etwas über 200 € und ist erst wieder ab Februar lieferbar....
Letzter Beitrag
Warum sollte man nach möglichen Ursachen suchen, wenn man(n) noch nicht mal einen Kurz-Masseschluss mit einem Messgerät ausgeschlossen hat.
Müßig.
Moin,
hat jemand auf Grund des Stummellenkers an der Thruxton, eine Handyhalterung an der Gabel Brücke montiert, und wenn ja, welche?
Letzter Beitrag
Hatte ich ganz ähnlich..Jetzt noch ein umflochtenes Ladekabel unterm Sitz anschließen und unterm Tank bis zur Gabelbrücke bringen, dann gibt's kein Problem bei langen Touren 👍🏼
Sorry Jungs das ich dieses Thema noch mal aufgreife.
So ab 140, 150 kommt die Fuhre in Schwingungen die ich als sehr unangenehm empfinde. : : Wenn ich bei diesem Tempo den Lenker nur leicht belaste fängt es an zu wackeln und hört erst wieder unter 140km/h auf.
Reifen Lasertec 110/140
Luftdruck 2,3 / 2,6 kein Sägezahnprofil
Wilbers vorne und hinten, Thruxton-Geometrie
Gabel bis zu 15mm durchgesteckt, hilft alles nichts
Jetzt schon ma danke...
Letzter Beitrag
Möchte an dieser Stelle noch einmal ein Feedback zu diesem Thema geben. Ich hatte bisher immer Bridgestone Reifen auf meiner Thruxton EFI Bj. 2013. Dieses Jahr waren wieder mal neue Reifen fällig, da die Bridgestone abgefahren waren und das Mopped ziemlich empfindlich auf Mittelstreifen etc. reagierte und auch stärker als sonst bei ca. 80 - 100 km/h Lenkerflattern hatte. Habe mich dann entschieden, Metzler-Reifen aufzuziehen (Sportec 01). Und...
Moin,
Kann jemand sicher sagen, ob diese Logos, die für die T100/120
LC sind, auch auf den Tank einer Street Twin 900 passen? Wie flexibel ist die Rundung?
Wir haben mal wieder ein richtig cooles neues Produkt für die Speed Twin im Programm.
Wir haben echt schon oft vor unserer Thruxton gesessen und uns gedacht jau richtig geiles Moppet aber irgendwas passt da vorne einfach nicht. Die Lampe und der Tacho sitzen einfach zu hoch.
Gleiches gilt auch für die Speed Twin, da brauchten wir nur nicht mehr lange überlegen und grübeln. Wir haben einfach das gleiche wie bei der Thruxton ausprobiert und es...
Letzter Beitrag
Sieht gut aus. :3
Kann bei dieser Scheinwerferbefestigungsvariante auch original Flyscreen samt dafür orig. Befestigung benutzt bzw. montiert werden, oder passt es dann nicht einfach Plug&Play mehr drauf ?
@ClassicBike Raisch (Yannic, Rainer):
Wie schaut es mit dem flyscreen aus?
Passt das noch Plug&Play?
kann mir jemand sagen, ob der Bonneville Seitenständer an eine Thruxton passt? Ich meine hier in erster Linie Art und Bohrung der Aufnahmen, Federlängen, Seitenständerschalter, etc..
Hintergrund: Ich habe an meiner Thrux die Krümmer und Püffe einer Bonneville montiert. Durch den Knick zwischen den beiden Teilen und die etwas andere Linien-Führung bekomme ich den Ständer nicht mehr runter :lol+: :lol+: :lol+: (also ich meine den...
Letzter Beitrag
da hätte ich drauf kommen müssen........ :omg ...... :lt
Ich habe eine Frage zu den Instrumenten an der Speed Twin 1200 DD04 (neues Model).
Genauer gesagt zu der Plastik (Pos. 1 der Instrumente im Triumph Ersatzteilkatalog) die diekt an den Instumentenverschraubt ist. Also nicht die Schutzkasten.
Bei mir ist eine Halterung der Plastik weggebrochen. Nun könnte ich ein defektes Instrument eines älteren models bekommen DD01.
Ist die Plastik die gleiche? Also könnte ich das 1:1 austauschen....
Letzter Beitrag
Mahlzeit miteinander,
Ich habe eine Frage zum Zünschloss der Speed twin 1200 ab BJ21.
Bei mir sind durch Fremdeinwirkung die beiden Kabel am Zündschloss heraus gerissen.
Dabei wurde auch die Plastikabdeckung beschädigt. Hat jemand ein Foto für mich wie diese Kabel angeschlossen sind.
Gibt es separat für das Zündschloss Teile (Plastikteile an der Unterseite des Zündschlosses) oder muss ich zwansläufig das Zündschloss wechseln ....
über die Feiertage werde ich mein Heck ein wenig umrüsten. Ich habe mich dabei für das Set von Raisch entschieden. Ich fahre das DD01 Modell und habe die unten aufgelisteten Teile bestellt. Gern zeige ich euch nach dem Umbau den Vergleich und stelle hier einen kurzen Erfahrungbericht ein. „CB11024.1“ ist die Dienstleistung, dass alle Kabel vorbereitet werden.
Zitat: „ Wer keine Lust hat sich die beiliegenden Kabel & Stecker zu...
Letzter Beitrag
Moin, bin sehr gespannt auf das Ergebnis.
Falls du das originale Heck günstig loswerden möchtest, gerne melden.