Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
schaut sie euch an,
allen voran die nr. 22, die finde ich toll :+top:
aber auch die nr. 4 ist nicht schlecht gemacht :+++:
@ helmi,
man beachte den scheinwerfer mit gelben glas :oops:
grüss euch motek
P.S. der nächste winter kommt bestimmt :oops: :idea: :oops: :wink:
Letzter Beitrag
Hi motek
ja das mit dem vordern schutzblech ist mir auch aufgefallen. So ein richtiger bobber sollte nach meiner ansicht eh kein schutzblech vorn haben ... aber ich weiss nicht was unser gesetzgeber dazu sagt : :
Was mich immer wieder überrascht, wie vielseitig die basis bonneville ist. Ob cafe racer, flat tracker oder bobber - passt irgend wie alles. Alle drei varianten wären was für mich, aber da reicht die kohle einfach nicht : :
Hallo Thrux,
mir gefällt der Umbau auf den 160 er super ! :+top: Aber sag mal: was ist das für ein Blau ? Original Triumph oder ein RAL Farbton ? Ich überlege nämlich umzulackieren und bin noch auf der Suche nach einer klassischen Farbe.
Gruß aus OWL
HH
hy
die blaue ist von ihm ......ganz nach unten skrollen kannst ihn ja mal wegen der farbe anrufen, aber ich nehme an, dass es sich um das triumpf-blau handelt (wie z.b. dem Guks seine holde)...
In bälde hab auch ich 30.000 fast Problemlose km mit meiner Guten Bonnie 790 hinter mir (grösster schaden war die Kupplung die ich viel zu früh, nach ca. 20 000 km auswechseln musste)
aber ansonsten bin ich natürlich total begeistert und zufrieden mit meiner Bonneville, sie hat mein Leben in mancher Hinsicht verändert, nicht zuletzt dank diesem Forum :+top: :+top: :+top:
und was ich alles schon verändert und umgebaut habe wollte ich mal auf...
Letzter Beitrag
Hoi Motek,
Klasse Collage :+top: :+top: :+top: Ist doch was fürs Wohnzimmer :!:
das find ich doch mal ne verdammt saubere lösung...lecker...
die haben das heck aber verdammt weit hoch angestellt...mit den langen beinen fährt die wohl alleine um die kurve
braucht man dazu tüv oder bekommt man das mit einzelabnahme hin?
gruß
twinfan
Letzter Beitrag
das find ich doch mal ne verdammt saubere lösung...lecker...
die haben das heck aber verdammt weit hoch angestellt ...mit den langen beinen fährt die wohl alleine um die kurve
braucht man dazu tüv oder bekommt man das mit einzelabnahme hin?
Warum alleine? Die sind doch zu zweit. Und dann haben sie auch noch die Scrambler ... Aber du hast recht, vor allem die linke hat das Heck verdammt weit hoch angestellt . :lol+:
klick hier
Manchmal dauert es ein wenig länger, so daß sich die für den Winter geplanten Umbauten bis zum Sommeranfang hinziehen. Wie auch immer, nu isse fertig und ich wollte euch meine Thruxton nicht vorenthalten.
Werde am kommenden Wochenende gleich mal eine ausgedehnte Probefahrt zum Roadrunners-Paradise unternehmen. Genug Sprit paßt ja nun endlich mal rein!
Grüße,
Michael.
Letzter Beitrag
Moin,
ich bin doch auch hier!
Micha, ich hab Dein Foto auf meiner Homepage eingestellt. Schon gesehen?
Hier ein paar Bilder von meiner zum Cafe-Racer umgebauten Bonnie:
Im Detail:
Vergaserkit von Rainer
Ace-Bar
Old-Style-Griffe
Sitzbank MAS
Alu-Tank WBO
Norman-Hyde-Auspuffanlage
Dart-Flyscreen (noch)
Wilbers vorn und hinten
Lucas Rücklicht
Kleine Blinker
Raask Rearsets
schmaleres Schutzblech hinten
Geplante nächste Schritte:
Schriftzug und Konturlinie auf den Tank (Aufkleber)
Clip-Ons (Der Lenker ist mir zu weit vorn, bin halt nicht der...
Letzter Beitrag
Klassische Bumm Spiegel gehören da drann !!!
motomike.eu hat sowas für Kleingeld ----
moin - würde an meine bonni gerne bessere und etwas längere dämpfer montieren - nun hat rainer ja öhlins im programm - die sind a) 1cm länger oder b) (in der truxtonausführung) 4 cm länger als das original...
a) ist mir etwas zu wenig - bei b) hab ich die sorge, dass es etwas zu viel wird ....
gabel hab ich bislang 1.7 cm durchgesteck
will ja nun keine enduro :wink: und mit meinen haxen auch noch gut auf den boden kommen...
was sind eure...
Letzter Beitrag
hallo Peter
mit den Bergen hast du natürlich recht,obwohl im grossen Kanton kann
man sowas auch antreffen(Südwärts).Meine Hagons sind aber auch nur
2 1/2 cm länger.Gruss Rolf :wink+:
Vor ein paar Tagen sind ein Satz Trichter von Rainer bei mir eingetrudelt, und heute Nachmittag (Na ja, von 12°°Uhr bis eben :oops: ) haben Silverbonny , Bonnygirl und ich bei Kaffee, Scrambler, Bonny und Kuchen ein bischen Leistung gesucht.-Gleich vorweg, das war ein voller Erfolg!!! :mrgreen:
Bevor ich jetzt stundenlang sabbel möglichst viele Bilder:
Original, so kennen es die meisten:
/data/media/9/Trichter01.jpg
Angepasster Trichter:...
Letzter Beitrag
Ich weiß gar nicht mehr genau, ob da das Baujahr ne Rolle spielte.Ich hab bei Ebay welche in Neu geschossen, die passten. Schau mal hier rein:
Da hab ich mich auch dran orientiert. Musst halt Durchmesser und Länge messen. Bei mir waren es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit die mit der Nummer V-06714 (3. Seite unten)
wenn ich an meine bonni die thruxtondämpfer schraube - brauche ich dann nen längeren Seitenständer?
Unterscheiden sich die Seitenständer von Bonni, Thruxton und Scrambler?
Gruß Björn
Nachdem ja meine liebe Bonnie im Stall bleibt mal ne Frage.
Ich, Rückenprobleme und kurze Beine, versuch es vielleicht mal mit einer anderen Sitzbank.
Wird die Sitzhöhe bei der Bonnie grösser bei diesen Bänken:
Corbin Gunfighter&Lady oder Triumph King&Queen
Welche ist die Bessere, wobei die Corbin ja fast das Doppelte kostet.
Die Corbin hat vor nicht allzulanger Zeit noch 399,- gekostet, jetzt leider 499,-!
Hat vielleicht wer eine dieser...
Letzter Beitrag
Hallo Stopsi,
ich würde dir die CORBIN gerne mal unverbindlich und kostenlos zum Testen schicken. Da wirst de dann sehen, spüren und erleben warum dieses die teuerste Bank ist.
Viele Grüße
Rainer
Ich freu mich auf die Bank!
Herzlichen Dank für diesen tollen Service!
Aber was ich hier so lese wird sie bestimmt nicht zurückgeschickt :+top:
Kenn irgendjemand eine Sattlerei/ Polsterei, die die Original Bonniesitzbank so umarbeitet, daß sie annähernd wie die nicht zu bekommende und überteuerte Mecatwinbank oder wie eine XS 650 oder CB 750 Bank aussieht, incl. der Chromleisten? Hat das schon mal einer machen lassen?
Hallo zusammen,
seit ich meinen Scrambler nicht mehr habe :cry: habe ich etwas seltener hier vorbei geschaut... Ich hatte von einer bekannten einen XV 535 güstig bekomen und mir einen Spaß daraus gemacht das kleine hässliche Ding etwas umzubauen...
Ich weiß das dieses Motorrad hier eigentlich nicht her gehört, aber immerhin hat sie zwei Zylinder... das ist ja schon mal was... :oops:
Hier ein Paar Bilder:
Sehr wahrscheinlich werde ich...
Letzter Beitrag
Hallo zusammen,
heute war ich mit der keinen beim Tüv und hab alles eintragen lassen! Hat alles bestens geklappt... :+x+:
Anschließend habe ich noch ein kurzes Video aufgenommen, dass man auch mal den Soung höhrt... :oops:
Mal ne Frage an die Gemeinde: Kann man eigentlich den Drehzahlmesser der Bonnie incl. der entsprechenden Grundplatte an die Scrambler anbauen und hätte damit die gleichen Instrumente wie die Bonnie?
Hat das von Euch jemand umgebaut und was kostet der Umbau?
Gruß
Hermann
Letzter Beitrag
Ich glaub der Scrambster hat das gemacht... hat dazu aber m.W. die Bonnie-Gabelbrücke gebraucht...
Musst mal suchen unter Scrambsters Scrambler ... :+++:
Moin - hab nun gerade ne t100 in lucifer orange ergattert (bin ja bisher schwarzanhänger - aber dat orange hat wat :D
nun ja .. bin gerade dabei die t100 etwas zu entschlacken und versportlichen ....
hier hätte ich gerne einen höcker (die abdeckung, die bei den thruxton serienmäßig ist)
die frage ist nun - gibt es den auch in lucifer-orange zu bestellen?
oder kennt jemand die farbnummer und son teil lacken zu lassen?
ratlose grüße
björn
habe neulich diese Flat Track Bonnie im Netz gefunden und muss drüber sprechen:
K L I C K
Hammerteil, oder? Ok, für ne Strassenzulassung müsste man vielleicht ne Vorderradbremse und ein paar Lämpchen dranmachen, aber sonst?
Das wär ja noch was... aber scheint ja ein Haufen Arbeit drin zu stecken...
Erkennt da einer was wieder? Oder hat gar schonmal einer was in der Richtung hier gebaut?
Viele Grüsse,
Ralf
******edited by...
Letzter Beitrag
Hammerteil, würde ich auch reizen :lol+:
Habe mal in einer Triumph-Zeitung gelesen, dass es die Dinger in England und Italien mit Zulassung gibt ...
fahre ne T100 in schwarz/rot. Seit langem schwebt mir vor, die Felgen schwarz zu eloxieren. Natürlich weiss ich, dass Rainer wunderschöne von Behr anbietet. Die kosten natürlich ne ganze Ecke.
Also, welche vernünftige und dauerhafte Lösung gäbe es denn dazu?
Danke und Gruß
Thomas
Letzter Beitrag
Genauso wie bei den beschichteten - sie sind vermackt !!! :mrgreen:
Ich stelle am Wochenende mal Bilder von meinen beschichteten Felgen ein
Habe die Reifen abgezogen und wenn man da den Rand sieht ... so nach dem 5 Reifenwechsel .... :o
die Abplatzungen sind ja hauptsächlich am Rand und am Ventil.
Wenn ich die nun lackier habe, dann kann ich bei tünchen !!
hat jemad eine Idee, ob (und wie) so etwas zu realisieren ist?
Hella-Ochsenaugen habe ich schon in Gebrauch, und eigentlich würde ich gerne die von John Bloor vorgesehenen Spiegel durch Lenkerendspiegel ersetzen.
Die werden ja normalereweise auch im Lenker verkeilt - gaht ja nun nicht, weil bereits die Ochsenaugen dort rumlüngern.
Wenn jemand dort draußen einen Lösungsvorschlag hat, würde ich ihn gerne lesen.
Danke und...
Letzter Beitrag
Hallo zusammen,
zur zulässigen Gesamtbreite eines Motorrades habe ich (vielleicht) das Richtige gefunden!
Die Straßenverkehrszulassungsordnung befasst sich in §32 mit Abmessungen von Fahrzeugen und Zügen. Und dort heißt es ziemlich weit unten:
...
(9) Abweichend von den Absätzen 1 bis 8 dürfen Kraftfahrzeuge nach § 30a Abs. 3 folgende Maße nicht überschreiten:
1. Breite:
a) bei Krafträdern sowie dreirädrigen und vierrädrigen Kraftfahrzeugen...
welchen Sinn machen die Haken unter der Sitzbank ??? eigentlich wird ja die Bank vorne am Tank und hinten an den beiden Schrauben primär gehalten, oder ? bzw. richtig fixiert wird sie erst durch das Gewicht des Fahrers ...
Überlege nämlich einen rahmenfesten Gepäckträger in Verbindung mit einer Einzelsitzbank zu montieren --- dazu müssten aber dann die Haken weg, damit ich die Bank auch wieder leicht demontieren kann und nicht hinten...
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.