Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Hi !
Habe heute die unendliche Zündbox mal drangebaut.
Das Moped sprang so schlecht an, daß ich zuerst dachte das Teil sei defekt.
Mit ein bischen Gasgeben ging es dann .
Der Leerlauf stieg mit dem Teil von etwa 750 auf 1000 U/min an :o .
Also ist nicht nur die Begrenzung anders ,sondern auch der Zündzeitpunkt im Leerlauf auf vermutlich mehr Frühzündung verstellt, oder lieg ich da falsch?
Oder ist die Box defekt ? Was hattet ihr für...
Letzter Beitrag
Bisher gab es keinerlei Probleme mit der Procom CDI. Motorräder springen besser an, absolut stabiler Leerlauf ohne Anhebung der Drehzahl. Schick uns das Teil doch zu. Wir werden es testen und ggf. umtauschen.
hallo
ich überlege mir ernsthaft eine Speedmaster 270° 790ccm einlassnocke einbauen zu lassen, in meine 06 Scrambler.
wie wären da die Steuerzeiten zu verändern also mit Nocke mit Kopfbearbeitung?
Stimmt dann meine aktuell lange trichterversion (vergaser) noch ?
hatt mir jemand tips bzw. infos Z.B. Mopedschraube
Gruss René
Letzter Beitrag
Lt. Mopedschraube wäre das bei der Scrambler eine korrekte und sinnvolle Tuningmaßnahme, wenn auch samt Einbau und Einstellungen, die mir auch nicht bekannt sind, nicht ganz unbillig. :wink:
Mußt Du eben etwas warten, bis sich der Meister wieder meldet.
Jup :!:
man weiss nie wann er kommt :santa: :D
Gruss René
:wink+: hallo zusammen! :wink+:hat schon wer einen zard auspuff oder einen andern verbaut! mir geht es ob ich eine andere software installieren muss oder regelt das die lambdasonde :?: mfg hans :ukgr:
ps 2009 scrambler!
Letzter Beitrag
Moin - hab an meiner 08er Scrambler ne Zard - läuft ohne weitere Änderungen klasse - kein Magerruckeln oder so ...
Also ich würde mal tippen, dass du - sofern du nichts an der Lufteinlassseite veränderst - gut mit der Originalabstimmung fährst (liegt also noch im Regelbereich :D
Und ... klingt und läuft m.E. um längen besser als mit der originalanlage!
Hat jemand einen Tipp für bessere Spiegel an der Bonneville, die nicht nur die Arme des Fahrers zeigen, sprich, etwas weiter herausragen. Wegen der originellen und einzigartigen Befestigung :wink: kommen ja normale Standardspiegel des Zubehörhandels mit 10x1,25 Gewinde nicht in Betracht. Lenkerendspiegel mag ich jedoch nicht : : . Hat zum Beispiel jemand die leider sauteuren Oval Style-Spiegel aus dem Triumph Originalzubehör montiert? Hat man da...
Letzter Beitrag
bei Classic Bike Reisch = CBR gibt es in der Ruprik Spiegel , ganz unten den Zusatz:
Aufpreis für Bonnie Adapter € 7,-
Könnten die nicht auch passen?
und jetzt noch ne´Frage weil ich gerade an meine nicht rankomme: Was ist denn da für ein Original-Gewinde drin?
Da mir die original Thrux-Lampenhalter noch nie wirklich gefallen haben und ich das ganze Zeugs vor der Gabel etwas komprimieren wollte, kam mir diese Eigenbauidee:
KLICK HIER
(falls nicht als link angezeigt, einfach in die Adresszeile kopieren)
Also, Originalhalter demontiert, Gabelhülsen nach innen gedreht und Eigenbauhalter montiert. Der Scheinwerfer ist von LSL, wobei in diesem Zuge gleich noch das Zündschloß an den Rahmen verlegt...
Letzter Beitrag
Glaub net... :(
Aber ich hab ja auch schon Eigenbau-Rücklicht und -Cockpit in Petto :wink:
.
War zu meiner Jugendzeit und auch noch danach, Gang und Gebe mit einem umgedrehten Guzzilenker zu fahren .... meine Z900 damals hatte auch einen ... :mrgreen:
hat jemand 'nen Tipp bzw. Erfahrungen bei Umrüstung auf polierte Alufelgen
bei Standardbereifung mögl. bei Weiterverwendung der Originalspeichen für Bonneville?
da mein Kumpel Walter ein echter Oldschooler ist und ohne Schlapp-top und Kombjuda lebt, hat er mir aber erlaubt hier mal seine umgebaute Kiste einzustellen. Freue mich sehr darüber, da mir persönlich dieses Moped wirklich supergut gefällt.
Würde mich über geäußterte Meinungen zu den Bilder sehr freuen (und der Gute Walter schließlich auch):
Die Lackierung ist neu, wunderschön klassich black and white.
Walter...
Letzter Beitrag
Diese Thruxton ist überdies auch ein Paradebeispiel für die Zuverlässigkeit unserer Boiks, einzig die Zündbox auf bestimmt schon 70.000 km ....
und der Woida hat sie davon nur die Kilometers schonend gefahren, wo der Motor kalt war.... :lol+:
Hi - überlege an meine Scrambler ne ChromLampe zu basteln - (ein wenig größer als die original Scrambler-Lampe)
Hat jemand ein Bild von nem Scrambler mit so einer Lampe?
Danke Björn
Wenn allgemeines Interesse besteht will ich mal versuchen bei meinem Lieferanten einen Sonderpreis für meinen Gabelstabilisator zu bekommen. Der kostet bei mir z.Z. € 239 ,-.
Mein Ziel ist einen Preis von € 169,- zu realisieren. Allerdings wird er mich dann sofort nach Stückzahlen fragen.
Ich denke mal mit 10 Stück könnte ich ihn eventuell etwas locken.
Kann ich mal bitte ein ungefähres Feedback hier im Forum bekommen ob das für mindestens 10...
werde mich demnächst an verschiedene umbau/aufbauprojekte machen und wollte euch fragen, welche reihenfolge wohl sinn macht.
1.neue Felgen bereifen lassen
2. Vergaser/Restriktorplatte ex, Kettenritzel, Ansaugkanäle bearbeiten
3. Lenkerumbau
4. Federbeine hinten
5. Kettenritzel hinten und Bremsscheibe vorne dran
6. Räder ran
6. Kette wechseln
7. Federwechsel vorne
also, wenn schon mal jemand sich im nachhinein geärgert hat,sonachdem motto...
hallo liebe Gemeinde, wieder mal eine kleine Frage zum Schnellbeantworten.
Wie groß ist der Innendurchmesser von euren nachgerüsteten oder selbstgebauten Lufideckeln? Plane, diesen selbst zu bauen, was ja so schwer nicht sein kann. Wenn jemand eine Konstruktionszeichnung 1:1 hat, wäre ich auch darüber sehr erfreut
gruß
Letzter Beitrag
super, dann werde ich den mal nach der gleichung
Innendurchmesser= so groß wie möglich berechnen
vielen dank
ich hab mir heute meine db-killer nun endlich modifiziert
und zwar so, wie ich es mir eigentlich schon seid geraumer zeit vorstellte,
ich habe mir dafür ein geeignetes stück chromstahlrohr direkt am ende des db-killer angeschweisst und verputzt......
wahrscheinlich werde ich die länge des rohres der optik wegen noch etwas kürtzen,
was mich ein bisschen überrascht hat war der sound, ganz schöööön deftig,
dabei ist er bestimmt um...
Letzter Beitrag
HeHe das ging aber schnell :lol+: .sieht aber auf jeden fall sehr gut aus.
Deine Sharks sehe life wirklich klasse aus und der Sound ist noch viel besser!
Gruss und bis bald reto
Hallo zusammen,
Ich war heute beim Tüv und hab mir meine Shark's und Rainers Flat-Trak-Lenker an meinem Scrambler eintragen lassen. War auch kein Problem! :+x+: :+x+:
Ich habe den Prüfer dann noch gefragt, ob er mir meine Spiegel (Agila von Tante Luise) einträgt. Der Spiegel hat ein Spiegelfäche von genau 61cm². Er hat mir dann mehrmals versichert, dass diese Spiegel eintragungsfrei (und somit legal) sind und die 69cm² Spiegelfläche die...
Letzter Beitrag
Warum denn nicht?? Wenn ich eh schon am Eintragen bin... dann müsste ich beim nächsten Mal nicht zittern und könnte ganz entspannt zum Tüv bzw. zur RL fahren :lol+: ...und außerdem... wenn etwas nicht Regelkonform ist oder eine Sicherheitsgefärdung darstellt, dann sehen die das auch... ich denke so viel Erfahrung haben die Jungs auf jeden Fall... :o
Wenn das so wäre, mit der Erfahrung der Jungs, dann würde ich nicht so böse über sie schreiben....
Übelege eine Zierleiste auf die Tankoberfläche zu kleben - hab schon verschiedentlich Bilder mit sowas gesehen - wer hat hier was (wie breit sind die Leisten?) und wo her - was taucht was - was nicht?
Idealerweise stelle ich mir poliertes aluminium vor .... wo gibts das?
Gruß Björn
Letzter Beitrag
Hallo Björn
Also ich würde es mal in einer Spenglerei versuchen. Die können Dir sicher die gewünschten Streifen auf das richtig Mass zuschneiden, ob Alu
oder Chromstahl. Sollte eigenlich klappen.
Ich will mir an meine Scrambler ne Ledertasche an den original Chromhalter basteln - bin mir noch nicht genau sicher wie ...
Hat jemand mal Bilder wie die original Ledertaschen befestigt sind?
Danke Björn
bald isser fertisch sagt dem Loui sein Chef.
Hier findet ihr schon einige Fotos von den Bauarbeiten....
Der Halter fürs Blech fehlt noch, Rücklicht fehlt noch, Blinker hinten fehlen noch, Pi-Topf ist noch der eckelige. Aber es wiird.
McLaut
it's got to be noisy
Letzter Beitrag
Vermietung - nein keinesfalls !
Das ist sozusagen Familienhistorie - zur Zeit habe ich nur die Kuh und naja die scrambler -aber die ist noch nicht wirklich in der Garage. Mein Sohn und seine Lebensgefährtin hatten damals einiges bei mir einquartiert mangels geeigneter Garage.
Der Herr Loui hat daran noch etwas zu schrauben..
Ich mach dann mal einige Bilder wenn wirklich alles fertsch is.
Denke so um den 15.03. herum.
moin - hab nun mal gerade den wunderschönen monza-tankdeckel (der mich doch sehr an die Zeit mit meiner alten Triton erinnert - seufz) montiert.
Leider hab ich keine Aussagekräftigen Bilder meiner Triton mehr - sonst hätte ich mich daran orientiert - aber sagt mal - in welche Richtung lasst ihr das Schanier zeigen - zum Fahrer oder zur Front?
Ich meine auf den meisten Bilder ist das Schnanier zum Fahrer - aber wenn ich den Tankdeckeln einfach...
Letzter Beitrag
Schraubensicherungsmittel ist Benzinresistent.
Wenn Du damit den Monzaeinschraubstutzen abdichten willst nimm aber blos niedrig fest ; - sonst kriegst Du den nie wieder los.
Tach zusammen,
hat eigentlich hier jemand mal Öhlins Federbeine auf seiner Thrux montiert und kann von seinen Erfahrungen berichten; noch besser wäre natürlich ein direkter Vergleich zwischen Öhlins + Wilbers.
Ein guter Bekannter von mir, im Fahrwerktuning tätig, sagt, für Ihn ist Wilbers nur 2. Wahl, was Fahrwerkkomponenten angeht; er schwört auf Öhlins!
Letzter Beitrag
Wilbers, Öhlins, Whitepower - wie sie alle heissen... Technisch tun die sich im High End -Bereich alle nichts.
Das da mal der eine oder andere einen Vergleichstest gewinnt, ist eher eine Frage, wer bei dem speziellen Möpi das bessere Händchen bei der Abstimmung hatte (Oder eben den Geschmack des Testers besser traf. :oops: )
Prinzipiell reden wir also erst mal von zwei verschiedenen paar Schuhen:
1. Technik der Federbeine. Wie was funktioniert...
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.