Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
würde das zerlegen und reinigen des Benzinhahns eine Undichtigkeit nach Außen beheben ?
Ich konnte einen deutlichen Benzingeruch in der Garage feststellen
und mir fiel schon die ganze Zeit auf wenn ich den Benzinhahn zum öffnen-schließen berühre das meine Finger abnormal nach Benzin stinken.
Das kenne ich von anderen Bikes nicht.
Soweit ich über die Suchfunktion sehe sind diverse Undichtigkeiten ja bekannt,
sind diese nur in...
Wie sind beim Modelljahr 2008 die Tankembleme befestigt ? Könnte ich mir bei Rainer neue bestellen und anschrauben oder woran muss ich denken ?
Vielen Dank für eine Feedback. :+x+:
Letzter Beitrag
Ich habe mir vor 8 Jahren einen grossen Badezimmerspiegel gekauft. Da waren 2 Haltebleche mit Klebepads dabei. Mit den Pads wurden die Blechteile hinten an den Spiegel geklebt und die Bleche dann rücklings an Schrauben gehängt. Ich war sehr skeptisch, weil der Spiegel sehr gross und schwer ist. Hält aber seit 8 Jahren. Die Pads tragen so 1-2 mm auf. Lassen sich zuschneiden. Gibt's im Baumarkt. Ob sie Spritfest sind, müsste man probieren. Aber...
An meiner Bonnie quietscht das Hinterrad (nicht beim Bremsen). Weiß jemand an was das liegen könnte?
Letzter Beitrag
Ech eigenartig
Beim Hinterrad Einbau kann man ja nicht wirklich viel falsch machen.
Das einzige was mir noch dazu einfällt ist nur die Bremse.
Evtl. gibts da ja en Zusammenhang mit den quitschenden
Hinterradbremsen von einigen Leuten (meine quitscht auch)
da lässt sich die Ursache ja auch nicht finden.
Hab heute Brisk Tuning Zündkerzen montiert und muss sagen die Dinger machen einen sehr guten Eindruck :+top: :+top: .Meine Bonnie springt jetzt ohne Joke an und ich hab auch das Gefühl das sie im Durchzug zugelegt hat(konnte leider nur ne kleine Runde drehen).Werde nach dem Wochenende weiteres berichten. Gruss ritzi
Letzter Beitrag
Die Zündkerzen gibts bei atb-tuning.de Gruss ritzi
Beim Kaltstart ist alles ok, wird der Motor dann warm, flackert die Öldruckleuchte erst und brennt dann dauerthaft.
'Öldruckschalter hin' dachte ich. Also Neuen rein....und immer noch.
'Öl zu dünn' Hatte dem Moped vor der Winterruhe erstmalig Castrol RS Vollsysthenic verabreicht. Vielleicht ist das die Ursache....aber....denkste. Auch mit 20-W50...
Letzter Beitrag
Moin,
nee, beim Ölwechsel kam das nicht mit raus. Da hieß es schon Druckleitung hinter den Zylindern abbauen und alles schon durchblasen.
...ich habe mir von Rainer die Old Style Blinker besorgt. Vorne kein Prob, aber hinten waren 2 Kabel, die an die Blinker gingen. Die neuen Blinker haben nur einen Draht...der andere ist dann Masse, is klar.
wenn ich aber das Massekabel mit dem Minuspol der Batterie oder sonst wo am Rahmen befestige, kommt so ein nerviges Summen, das bestimmt nicht gut ist?
Kann mir da vielleicht einer von euch einen Rat geben?
Sitze aufm...
Letzter Beitrag
Hallo ihr beiden...
vielen Dank für den Tipp...werd ich morgen gleich mal in der Mittagspause testen.
Ich habe lange überlegt wegen der Blinker...vorne auf jeden Fall ein Traum - hinten weiss ich noch nicht recht; vielleicht müssen die einfach ein bisschen weiter raus...finde sie sind, wenn sie nahe an der Sitzbank sind ein wenig groß.
nachdem ich gestern meine Bonnie zur 10.000km-Inspektion gebracht habe, ruft mich heute der Händler an und erklärt mir, dass die Bremsbeläge der Hinterradbremse nach 10.000km so weit runter waren, dass nun sowohl Bremsscheibe, Beläge und Sattel gewechselt werden müssen. Kosten: ca. 400,-
Ich hatte auf dem Rückweg aus dem Urlaub ein leichtes Schleifen beim Bremsen bemerkt. Ansonsten bin ich normal mit dem Ding gefahren, keine...
Letzter Beitrag
@Lars:
Die Befestigungsplatte mitsamt Führungsbolzen kannste vorn wie hinten vorsichtig ganz aus den Führungen herausziehen. Die Gummimanschetten sollten an der Bremszange verbleiben. Ich habe dann etwas Heisslager-Fett mit den Fingern auf die Bolzen gestrichen und ein Bissel hinter die Manschette gelegt. Beim Zusammenbau wird dann ein Teil von den Gummimanschetten wieder abgestreift, das habe ich vor der Montage der Bremszange abgewischt,...
Hab gerade versucht die Schwimmerkammern zwecks Düsenwechsel mit normalen Schraubenzieher abzunehmen.. :evil+: :cry: ...und dann die Arbeit eingestellt bevor sich ein größeres Unglück ereignet... :mrgreen:
Frage: Was ist der Trick? Winkelschraubendreher? Oder gibts einen Kniff den ich nicht gefunden habe?
Wie immer bin ich für eure Tipps dankbar!
Grüße aus dem sonnigen (aber frischen) Franken,
Ralph
Letzter Beitrag
morgen Ralph
eigentlich ist ja alles gesagt,ich möchte dir nur noch diesen link zeigen, da wird auch am vergaser *gebastelt* und sehr schön fotografiert :+top:
ev. hilft dir das ein oder andere bild .....
gruss aus züri motek
Danke jungs war wohl noch ein bisschen zu frühhhhhh
Bin gerade dabei meine Bonnie etwas zu verscramblern :mrgreen:
Ich frage mich ob der von Triumph für die Scrambler erhältliche Unterbodenschutz auch auf die Bonnie passt? Die Rahmen sind doch soweit identisch oder?
Wer weiß mehr? Für Hilfe wäre ich dankbar.
Viele Grüße,
Ralph
Letzter Beitrag
58x14 cm Unterfahrschutz (Rahmenrohre abgedeckt)
23x14 cm Spritzschutz (Rahmenrohre abgedeckt)
23x 7,5 cm Spritzschutz zwischen Rahmenrohren)
Die Oberkannte ist direkt unter Oelkühler, damit keine Steine mehr durchfliegen.
Die Edelstahlbleche sind zur individuellen Verarbeitung von mir gedacht,
es muss noch gebohrt werden und das Lange gebogen werden.
Hier wird viel Modifiziert, mancheiner weiss was er macht, andere weniger :lol+: .
Einige Hersteller machen ein riesen Geheimniss um ihr Tuning, so auch die ultimative Nockenwelle, sagenumwoben, geheime Steuerzeiten, aber was sagt uns das, nichts wie ihr gleich sehen werdet:
Quizfrage: Welche hat mehr Power ( richtiges Setup, wohlgemerkt ! ) ?
Am besten Ritzel mit 17 Zähnen... Passt perfekt! Durchzug wird deutlich besser!
:ch:
Letzter Beitrag
Schönen Gruss aus der Nachbarschaft,
hab vorne 18 gelassen und hinten 45er drin. Kommst ein bischen besser ausem Quark aber weltbewegende Verbesserung isses nicht. Pass auf was Du bezahlt, hab für meinen Kettensatz von France Exitment ca 150€ hingelegt.
Gruss Steffen
Ich rate zu www.classicbike-Raisch.de :mrgreen:
Mal ne allgemeine Frage, bezieht sich zwar nicht auf ne Triumph :oops: sondern auf ne 60er Jahre Grasbahn-Jawa, aber weiß jemand ob Methanol (das Ding wird damit befeuert) nach ca. 5 Jahren im Plastikkanister noch brauchbar ist. Kennt jemand Bezugsquellen?
jetzt habe ich mich Stunden durchs Forum gequält aber nichts wirklich Erhellendes gefunden.
Unser Drehzahlmesser macht keinen Mucks, ausser beim Zündung ausschalten einen halben Millimeter.
Das einzige was uns vielleicht ein bißchen weiterhilft ist ein Schaltplan den ich im Internet gefunden habe.
Hat jemand eine Idee wo ich zu suchen anfangen soll? :?: :?: :?:
Danke
Gaby
Letzter Beitrag
juchuuu der Drehzahlmesser tut wieder :+x+: . Das Zündsteuergerät hat kein Signal mehr gegeben. Mein Bester aller Männer hat dann direkt von der Zündspule ein neues Kabel zum Drehzahlmesser gelegt und das Ding tut wieder seinen Dienst.
Danke an alle für die Infos die zur Lösung beigetragen haben!!!!!!!!! :+++: :+top: :+++: :+top: :+++:
Moin
Kann man die Ventile der Bonnie selbst einstellen. Ich glaube da müssen die Nockenwellen raus dafür. Kann man das selbst machen :?
Letzter Beitrag
Moin !
Für die alte T300 Baureihe und für die frühen Einspritzer
gab es das mal, aber bei den Twins gehts nur mit
Ausbau der Nockenwellen.
Ist einfach wegen der Bauart so und die Geschichte ist ja
auch recht simpel und schnell erledigt.
kann mir mal jemand von euch ein Foto schicken, auf dem erkenntlich ist, wo welcher Schlauch am Vergaser der Thrux sitzt und wohin der geht?!
Habe nämlich vor einigen Wochen begonnen das SLS und die Restriktorplatte auszubauen und kam dann nicht mehr dazu weiterzuschrauben...dann Urlaub und jetzt Alzheimer.
Wäre wirklich nett von euch.
Danke schonmal!
Gruß, blue!
Letzter Beitrag
Hallo Leute,
bin erst heute wieder aus dem Urlaub gekommen und konnte vorher keine Mails checken.
Erstmal vielen lieben Dank für eure Beiträge...ich denke, damit kann ich nun arbeiten!
...aber meine 02 Bonnie ist etwas inkontinent.. :lol+:
Ja, sie hat sich wohl an ihre legendäre Herkunft erinnert,immer `ne Handbreit Motoröl unterm Kiel !
Nee,Nee, Leute,
so schlimm ist es nicht.Aber es tropft neuerdings minimal Motoröl unter dem rechten Motordeckel auf den Auspuff,was 1. stinkt, 2. mir stinkt, 3.unschön aussieht.
Das gefüllvolle Nachziehen der Deckelschrauben brachte garnichts.
Muss Rainer mir eine neue Dichtung...
Letzter Beitrag
@ludwig
Undichtigkeit liegt wohl an der Dichtung,an den Schrauben ist nichts erkennbar. Trotzdem Danke für den Tipp.
@ Rainer
Besten Dank für die wie gewohnt prompte Bedienung !
bin endlich mal dazugekommen und habe Fotos von den Kampfspuren gemacht, die mein Scrambler auf der Anfahrt zum Schmücke Treffen erlitten hatte.
Sind an und für sich nicht die Welt. Trotzdem würden mich Tipps und Infos interessieren, ob und wie man die beschädigten Stellen repariert bekommt.
Hier mal die Fotos:
Diese Kratzer befinden sich am unteren Rand des rechten Getriebegehäuses.
schlage vor, du bastelst dir selber was. ich habe mit billigen kompassen so meine erfahrungen ( z.b. autokompaß), die haben sehr viel mißweisung, auch durchs viele metall und elektrik bedingt, an jeder position im cockpit andere ergebnisse. manchmal fehler von 90° und mehr.
bessere sache einen guten standard-kompaß zu besorgen, der rein optisch zum fahrzeug paßt und gut gekapselt ist gegen die magnetfelder deines fahrzeugs
Frage an die Spezialisten: Wie lange kann ich Motoröl im original verschlossenen Kanister aufheben? Habe noch ein ganzes Gebinde das ich letzten Herbst gekauft habe...kann ich das Zeug auch noch ein Jahr später reinkippen oder altert das auch schon wenn noch nicht im Bike???
Grüße, Ralph
Letzter Beitrag
Hallo !
Also zusammengefaßt: 20 Jahre alten Ölkanister aufschneiden ;
nach Bodensatz gucken und aufrühren
falls Ausfällungen sind zum Altöl
ansonsten einfüllen und gut einfahren.
habt vielen Dank! und eigentlich ist das Öl ja ohne Additive schon ein paar Hunderttausend Jährchen alt
Hallo erstmal, ich weiss nicht ob ihr's wisst... :D
aber ich hoffe doch.
Also ich habe an meiner 08 einspritzer Thrux nun die TOR's montiert (sound finde ich :+top: ) aber habe das Gefühl, sie zieht nicht mehr ganz so doll an :?
Ebenfalls habe ich nach ca. 145km Fahrt, ca. 12lt Benzin getankt (Bei den heutigen Spritpreisen.. : : )
Kann mir da jemand sagen, ob ich irgend welche Einstellungen nach dem Anbau der TOR's vornehmen muss? (Irgend...
Letzter Beitrag
Für die TOR´s gibt es die passende Software von T. Die solltest Du Dir auch aufspielen lassen.
Hi zusammen,
ich habe die gleiche Konfiguration, lediglich fahre ich seit über 1000 km mit dem originalen Mapping rum. Verbrauch ist gleichgeblieben. Über die Leistung kann ich nix sagen, da ich noch am Einfahren war.
Warum brauche ich das TOR-Mapping?
Ich hab folgendes Problem: vor der Fahrt zu den Tridays hab ich neue Kerzen eingebaut, und nach ca. 200km ging es los.
Im Bereich 2000-3000rpm hat die Zündung immer wieder Aussetzer , fühlt sich so an als würd ich für ne Millisekunde voll die Bremse ziehen, d.h. es staucht mich richtig zusammen, und dann gehts normal weiter.
Über 3500 sowas is gar nix, d.h. konstantes fahren bei hoher Geschwindikeit is kein Problem.
Auch...
Letzter Beitrag
Hallo
Es könnten natürlich auch die Vergaser zu Fett eingestellt sein oder es könnte auch der Motor etwas Öl verbrennen um dieses Kerzenbild zu erzeugen. Ein verschmutzter oder durch die Motorentlüftung verölter Luftfilter kann es auch sein. Oder auch extrem untertouriges Fahren bei kaltem Regen auf längere Zeit. Wenn es aber unmittelbar nach dem Kerzenwechsel passiert hab ich die Kerzen im Verdacht. Welche Marke und Typ hast du denn...
Mal ne Frage an die Experten, ich hoffe es hat noch jemand eine Idee, mir gehen diese langsam aus :cry:
Habe seit einiger Zeit einen Leistungsverlust im 5. Gang. Seltsamerweise trat dieses Problem nicht schlagartig, sondern eher schleichend auf und ich habe auch das Gefühl das es schlimmer wird.
Ich versuche das Problem mal so genau wie möglich zu beschreiben und auch die Maßnahmen die ich bereits versucht habe:
Die Maschine dreht im 1. bis 4....
Letzter Beitrag
Hi Rainer,
danke für die Infos und Dein Hilfsangebot. Mach Dir für mich bitte keinen Stress vor dem Urlaub - hier brennt nix an.
Meine Faltenbälge lösen sich auf... sind zwar erst 2 Jahre alt, aber irgendwie ist das Gummi trotz pflege total spröde
geworden und hat schon etliche Risse.
Gekauft habe ich die damals bei Mecatwin, weil die damals die einzigsten waren, wo ich 155mm (höhe) Faltenbälge gefunden habe.
Da ich die Standrohre 25mm durch die Brücke geschoben habe, bin ich mir nicht sicher ob die original Triumph Teile nicht zu lang sind
und deswegen gestaucht...
Letzter Beitrag
Hi Sorry kommt ein wenig spät
Ich habe sie hier 2 cm durchgeschoben, hatte das so in erinerung :(
aber 2,5cm klappt würde ich behaupten
super, vielen Dank für deine Bemühungen und das Bild.
Will vor meiner Urlaubstour noch schnell das Gabelöl wechseln, kann mir mal jemand die Größe der Simmerringe sagen :?:
Und evtl. Bezugsquellen außerhalb des überteuertn Triumph Zubehörs, denn ich ahne doch schon wieder, daß ich an deren Thresen wieder umfalle, wenn ich den Preis für 2 Gummis höre. :?
Letzter Beitrag
Hallo Berliner:
Bitte nicht vergessen: Ich bin hier privat unterwegs, und nicht als Dienstleister! (Rest siehe PN)
@ Gucks:
Also schön langsam glaub ich dass die bei den Triumph-Läden nur noch geistig Minderbemittelte einstellen.
Darf ich jetzt ein bischen mucksch sein? So als minderbemittelter weis ich das ja nicht so genau! :lol+:
Gibts hier zufällig jemanden der seinem Möppi ein paar Trommelbremsen verpasst hat ?
Also umgerüstet. Hab da gerade so'n paar Flausen im Kopf und stehe noch am anfang meiner Recherchen.
Ich dachte vieleicht hat hier schon jemand Erfahrungen/Infos/Tipps die er mir zuspielen könnte :+++:
Gruss Andy.
Letzter Beitrag
Das die Bremse von der Bremsleistung im Gro des Alltags ne gute Sache ist weiß ich aus Erfahrung .
Nur find ich das Teil einfach zu Riesig und ich habe eben keinen Bock mehr auf Beläge nieten.
Ausserdem hatte ich arge Problemchen bei längeren Regenfahrten ,da war dann die Bremsleistung trotz Gehäuse eher mies.
Und da mein Bike jeden Tag gefahren wird ist es mir so lieber.
Aber ich find es gut wenn ihr so einen Umbau starten wollt.
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.