Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
1.200 cm³ BONNEVILLE-HOCHLEISTUNGSMOTOR
110 Nm bei 3.950 U/min (ab BJ'21 bei 4.500 U/min) (ab BJ'24 bei 4250 U/min)
90 PS bei 7.400 U/min (ab BJ'21 bei 7.250 U/min) (ab BJ'24 bei 7000 U/min)
Mein Freund und jetzt auch ich haben beide eine Schraube beim Orginalen Zubehör Gepäckträger verloren. 2Mopeds 2Händler, also könnte sein dass da bei der Anleitung /Drehmomente/ Qualität etwas nicht stimmt. Mein Tip : macht Loctite dran oder nehmt selbstsichernde Muttern. Ist lästig im Urlaub nach ner Passenden Schraube zu suchen.....
Grüßle
Schippy
Letzter Beitrag
Ich war vorhin bei meinem Triumph-Händler und habe mit ihm die Federwege mal gecheckt. Bei meinem 2024er-Modell mit Marzocchi-Federelementen kann bei starker Einfederung genau das Gleich an Schäden passieren. Sowas darf einfach nicht sein! Ich habe ebenfalls vorhin Bilder gemacht und SW-Motech angeschrieben. Ich bin gespannt was für eine Reaktion kommt. Eigentlich ist SW-Motech ja sehr kunden- und serviceorientiert.
Was ärgerlich ist: Träger...
Ich fahre eine Sram XC, Bj. 2021 mit ca 7Tkm.
Ich habe sie gebraucht im September gekauft.
Nach dem Kaltstart hört man ein deutliches metallisch ratternd - rasselndes Geräusch von der linken Motorseite.
Je wärmer der Motor wird, je mehr verschwindet es. Ansonsten läuft das Moped einwandfrei.
Ich war jetzt wegen der Montage eines Hauptständers bei meinem Händler in Bad Kreuznach.
Er konnte das Geräusch nicht zuordnen, meinte...
Letzter Beitrag
Spannend, meine 21er hört sich die erste halbe Minute auch so an. Mein Händler meinte auch dass die Ausgleichswellen minimal Spiel haben, sobald der Motor etwas warm wird ist das Geräusch verschwunden. Laut Händler völlig unproblematisch aber schön ist anders. Die nächste Wartung kommt bestimmt und ich habe noch Garantie.
bei mir gibt es ähnliche Probleme allerdings hätte ich vermutet, dass es die Steuerkette bzw. Kettenspanner ist...nach 2-3...
Gestern hatte ich endlich mal Zeit den Akrapovic zu montieren.
Er ist sehr hochwertig verarbeitet, 1,9Kg leichter und der Umbau war unkompliziert.
Die Rohre zwischen Kat und Schalldämpfer sind zusätzlich isoliert, was die Abwärme am Bein reduzieren soll (muss noch getestet werden).
Der Sound ist nicht lauter als der des Originals... etwas dumpfer. Ich hoffe da passiert noch was nach dem Einfahren .
Ich hab auch Videos gemacht aber die können...
Letzter Beitrag
Nach meinem aktuellen Kenntnisstand gibt es nach wie vor *keine* straßenzugelassene Abgasanlage für die Euro-5-Plus-Modelle (sprich alles ab Modelljahr 2024).
wenn euer XE irgendwie schief steht, heißt es nicht gleich Rahmenbruch, schaut euer Seitenständer mal genauer an.
Am Wochenende wollte ich es mal ausbauen um zu schauen, ob die Stiftschale wo der Ständer durch den Rahmen geht durchgenoodelt ist, weil das Klappern im Geländer mich zum Wahnsinn trieb und dann habe ich einen Haarriss entdeckt. Zum Glück vor, die auf der Seite lag. Ich hoffe, dass war ein Einzellfall. Jetzt habe ich...
Letzter Beitrag
Bitte das nächste Mal den Thementitel richtig schreiben.
Er ist jetzt von mir korrigiert worden.
Bitte lies' VOR Themeneröffnungen in der Technikecke folgendes durch:
viewtopic.php?p=423533&hilit=techregel#p423533
Mach dich so bitte auch mit der Foren-/Unterforenstruktur vertraut.
Und das Moped würde ich so nicht mehr auf den angerissenen Seitenständer stellen.
Hier gibt es seit kurzen für die XC Version (nicht XE) von Öhlins eine komplette Cartrige mit empfohlener Federrate, unten in der tabele zu sehen .
Letzter Beitrag
Lars:
Das alles wäre eigentlich nicht nötig gewesen.
Zumindest habe ich den Eindruck, das alles schon vor deiner Frage hier drinn in diesem Thema stand.
Oder?
Moin zusammen,
Ich wollte gestern das Fahrwerk meiner XC auf Soziabetrieb einstellen und habe eine Frage zur Einstellung der Federvorspannung der Gabel.
Laut Handbuch lässt die sich über die schwarzen, ich nenne sie mal 19er Muttern, einstellen. Im Uhrzeigersinn fest, gegen den...
Hallo zusammen
wenn mein Scrambler 1 bis 2 Tage steht habe ich immer wieder das Problem das der Schlüssel nicht erkannt wird. Der Smart Key muss dann immer auf den Sattel gelegt werden. Das kann bis 5 Minuten gehen bis dieser erkannt wird. Die Batterie wurde auch schon 3 mal gewechselt. Da es noch kein Thema zu diesem Problem gibt, frage ich mich ob dieses nur meiner Scrambler besteht. Für Lösungen freue ich mich.
Besten Dank und Grüsse aus der...
Letzter Beitrag
Nochmals danke für die Tipps mit dem Reserveschlüssel unter dem Spritzschutz: funktioniert sehr gut.
Das ist jetzt wirklich smart!
Der neue Originalschlüssel kann übrigens aufgrund der Microchiplieferprobleme erst im September geliefert werden.
Das habe ich von Triumph (D) auf Mailanfrage hin erfahren.
Aber mit der Spritzschutzlösung kann ich gut leben.
:+top:
Grüße
Frank
Das ist wirklich ein super Tip.
Man bekommt einfach bei jedem...
ich habe zur Federvorspannung eine Frage.
Im Handbuch steht für die X (2024+) zu lesen, dass es quasi nur zwei Einstellungen gibt (Minimum und Maximum) und dass der Einstellring mit einer Madenschraube gesichert ist.
Ich habe die Scrambler jetzt ein paar Tage und wollte auf Maximum für Fahrer und Beifahrer umstellen.
Dabei ist mir folgendes aufgefallen, der Einstellring steht bei dem Gewinde in der Mitte und eine...
Letzter Beitrag
Ich hab mir mal die Handbücher der diversen Scrambler 1200 angeschaut und da steht zur Federvorspannung wirklich nur haarsträubender Unsinn drin.
Richtig ist es so, Anmerkung für verschiedene Federwege beachten
Wer die Madenschraube zärtlich anziehen will braucht so etwas
Vergleichbares gibt es auch von anderen Herstellern, natürlich auch Temu-Schrott.
Hier gibts noch eine Solo-alternative von ANVIL-Moto USA.
Wenn du was von Sattler machen lässt, bitte lese im Forum alles durch bezüglich Wasserdicht und nicht Wasserdicht , leider alles was mega aussieht (meine Meinung nach, WIldleder, etc), ist nicht Wasserdicht und du bekommst keine Garantie drauf, zudem musst du die Sitze vom Sattler mehr pflegen als die Originale, auch die Kunststoffbezüge, weil die sonst spröde werden.
Habe für Dirk/Hamburg einen Update an der Vorderradgabel.
Die Richtung geht gegen 7Nm/mm an Federkennlinie.
Die Details hatte ich eben schon mal wo anders beschrieben. - Ich lass das jetzt hier aber einfach mal geheim : Die Jungs und Deerns aus Hamburg dürfen gerne einen Vorsprung gegenüber dem Rest der Republik haben. :lol+:
Letzter Beitrag
Das Ansprechverhalten einer Gabel hat nichts mit der Viskosität des Öls zu tun. Um das zu verbessern müssen die Innereien überarbeitet werden, bzw. Ein hochwertiges Cartridge System verbaut werden. Details findest auf unserer Homepage.
Gruß
Rainer
ich möchte an meiner XC 1200 das Gabelöl gegen ein dünneres tauschen.
Die Gabel spricht mir zu unsensibel an.
Wer hat das schon einmal gemacht / was gibt es zu beachten?
Welche Viskosität hat sich als gewinnbringend herausgestellt?
Wie groß ist die Füllmenge / Luftkammerlänge?
Ich benutze einen Kugelkopf für die Rohrlenkeraufnahme (Lenkerklemme), auf den ich die Navihalterung aufmontiert habe.
Ist ja nicht direkt am Lenker und ist sehr stabil.
Es gibt auch Lösungen für die Montage am Spiegel, etc.
Ansonsten wäre eine solche Lösung vermutlich stabil genug:
Andere Lösungen habe ich noch nicht gesehen.
Letzter Beitrag
Nabend. Kann man das Navi (TomTom) nur mit entsprechenden Adapter vorne in der Bordsteckdose mit Strom versorgen? Welche Adapter benötigt man denn dafür? Gruß, Sonne
Habe dein Thema hier integriert, am besten liest du mal alles durch.
Ausserdem gibt es pro Unterforum (hier alles für die Scrambler 1200 Familie) eine spezifische Suche.
Einfach mal „Navi“ eingeben und die Suchergebnisse purzeln nur so auf dich ein.
Hab heute beim Tanken bemerkt dass mein Scheinwerfer nach einer fahrt durch Nebel mit leichten Nässeln beschlagen ist. So ist mir das noch nie aufgefallen!
Der berühmte Einzelfall oder hatte dass schon jemand?
Letzter Beitrag
Hallo Forum, die Lösung des kaputten Fernlichts war tatsächlich ein Bedienungsfehler. Kann ja keiner ahnen, dass es drei! Lichtschalter gibt. Dem roten vorne habe ich wohl nicht genug Aufmerksamkeit geschenkt. Peinlich, hat mir der Triumphmensch gezeigt. Egal, bin froh, dass alles heile ist.
ich interessiere mich noch immer für eine XE1200 und lese auch viel...saß auch schon Probe...
Wie sind denn eure Erfahrungen mit dem Thema Auspuff und rechtem Bein...evtl. gerade bei den neueren Modellen ?
Vielen Dank im Voraus und viele Grüße, Stefan
Letzter Beitrag
Ich habe auch die XC aus 2022 und kann den Ausführungen von Stefan 100%ig zustimmen.
Ich habe auch noch eine Speed Twin aus 2022 und die Hitzeentwicklung auf der linken Seite bei der Speed Twin empfinde ich als unangenehmer als die auf der rechten Seite bei der Scrambler. Bin übrigens 173cm groß, also mordsmäßig das Bein beim Stehen anspreizen geht nicht :ld
Gruß,
Wolfgang
Moin, wollte gestern eine kleine runde auf meiner Hausstrecke drehen da ich noch mal ein wenig am Fahrwerk gedreht habe. System gestartet, Zündung an (Benzinpumpe und co. Läuft), Kupplung und Kippschalter durchgedrückt UND...stille..kein Anlasser, keine Relais, NIX.
Kurzer Check, batterie voll, Sicherungen i.O. und und und..den freundlichen angerufen und heute rumgebracht das gute stück. Nach ca.10min kam denn die Erkenntnis das sich am...
Letzter Beitrag
Übrigens:
Die Lösung zu deinem Problem wurde bereits im Beitrag 1 in diesem Thema genannt.
..schon jemand Erfahrung mit der Unit Garage Scheibe gemacht?
Letzter Beitrag
Hier mal ein Foto von meinem „Windschutz“
Obwohl es mir eher darum ging die Verkabelung von dem Tacho zu verkleiden.
Von der Größe war das optimal
Gab es bei Temu für 25 Euro
Von der Qualität bin ich sehr gut zufrieden
Besteht aus recht dickem Aluminium
Den Befestigungswinkel habe ich allerdings selbst gebogen.
Anschließend noch schwarz lackieren lassen.
In dem Zuge sind auch noch ein paar andere Teile zum Lacker und Pulverer gekommen.
Moin zusammen,
Hat jemand an seiner 1200 XE die Übersetzung geändert?
Ich möchte mit dem moped nächstes Jahr ein wenig Gelände fahren und würde dafür gerne die Übersetzung kürzen.
Gruß Detlev
Letzter Beitrag
Hallo,
was genau willst Du erreichen? Mehr Zugkraft und bessere Kraftanschlüsse in den unteren Gängen? Dann kannst Du hinten gleich drei Zähne draufpacken. Kette entsprechend länger.
Grüße Norman
Hallo zusammen,
da ich gerade dabei bin mein Heck umzubauen benötige ich einmal eure Hilfe.
Ich müsste einmal die Farbbelegung vom Stecker des Heckkabelbaums haben.
Dort kommen ja folgende Farben an:
Gelb
Schwarz
Grün/Weiss
Grün/Rot
Grün/Blau
Welche Farbe ist wofür zuständig
Blinker links, Blinker Rechts, Bremslicht und Rücklicht
Oder hat jemand eventuell den passenden Auszug aus dem Schaltplan
Hallo Kollegen,
habe heute nach langem, langem warten auf einen Zulassungstermin meine Jungfernfahrt mit der XC absolviert. Was soll ich sagen, bin sehr glücklich mit dem Bike, komme gut zurecht, und es wurde deutlich mehr als die geplante Stunde durchs Nürnberger Land. Dann auf den letzten Metern, Ortsdurchfahrt, vor mir bremsen die Autos in entspannter Entfernung und ich rolle im 4. Gang ohne Gas drauf zu . Plötzlich, etwa bei erreichen der...
Letzter Beitrag
Da hat sich auch nach inzwischen mehreren Kundendiensten und einem Softwareupdate nichts verändert. Ich habe mich dran gewöhnt, schalte weiter runter oder zieh die Kupplung . Ich bin auf jeden Fall sehr glücklich mit dem Rad und freu mich schon aufs Frühjahr.......
:wink+: Hallo,
eine Frage an die Scrambler Fahrer:
Hat jemand von euch schon die Sturzbügel von SW-Motech verbaut?
Passen die auch wenn die Triumph Motorschutzbügel montiert sind?
Letzter Beitrag
Ich habe die SW-Motech-Bügel oben mit den Originalen unten von Triumph dran. Das mit einem neuen Gewinde war bei mir aber nicht nötig. Passt alles problemlos. :ok+:
wenn ich die Kettenspannung meiner Scrambler XE wie im Handbuch beschrieben einstelle, also Kettenspiel von 2-3cm im unbelastetem Zustand, senkrecht stehend und mich dann mit meinen 95kg draufsetze dann ists schon mächtig stramm.
Muß das so? Oder
hab ich das im Handbuch irgendwie falsch verstanden.
Genau Basti, die Federelemente haben eine Geländeabstimmung. Das kann man eben nicht mit ein paar Klicks oder anderer Vorspannung für die Straße wirklich passend machen.
TRIUMPH hat hier im Gegensatz zur BMW R9T Scrambler oder zur Ducati Scrambler eben ein Gelände taugliches Fahrwerk mit sehr langen Federwegen verbaut. Das sagt die Werbung doch auch deutlich, und die technischen Daten ebenfalls
Gruß
Rainer
Letzter Beitrag
Hier bitte beachten, dass beim Gabelöl die Viskositätsangaben der Hersteller nicht kompatibel sind: will sagen Showa 10w ist nicht gleich Öhlins 10w, cSt-Werte (kinematische Viskosität) beachten.
Motul
FORK OIL EXPERT
Ligth 5W = 17,9 cSt
Medium 10W = 35,9 cSt
Medium Heavy 15W = 57,1 cSt
Heavy 20W = 77,9 cSt
FORK OIL FACTORY LINE
Very Light 2,5W = 15 cSt
Light 5W = 18 cSt
Medium Light 7,5W = 24 cSt
Medium 10W = 36 cSt
Hallo zusammen, ich suche den Schaltplan der Scramber 1200XC. Ich hab zwar einen für gefunden, aber der scheint nicht der Richtige zu sein. (Triumph-Bonneville-T100-Thruxton-Scrambler-Wiring-Diagram.jpg).
Also wenn mir jemand einen Tipp hat, wäre super.
Ich habe Blinker von Kellermann Jetstream angebaut, welche eine separate Stromversorgung benötigen, da sie ca. 1A pro Blinker ziehen. Momentan verwende ich für diese Versorgung die 12V des...
Letzter Beitrag
Erst mal ein fettes Danke an Speedbike007 für die Schaltpläne zu der Beleuchtung :-))
Ich vermute einen Gesamtschaltplan, wie ich ihn mir vorstelle, ist schwer zu finden.
Aber ich denke, meine Beschaltung, wie ich sie im Anfangspost beschrieben habe, wird funktionieren. Ich habe den Strom durch die Zündungssicherung gemessen:
Die Originalbeschaltung, also nur die Zündung selbst benötigt 1100mA.
Für den USB Anschluss zum Laden meines Handys...
ich habe folgendes Problem mit meiner 1200 XE und wäre an Eurer Meinung bzw. Erfahrungswerten diesbezüglich interessiert.
Des öfteren kann ich nicht von 1. auf 2. Gang hochschalten. Das Getriebe bleibt im Leerlauf hängen.
Tritt meistens erst auf, wenn die Maschine richtig warm wird, wobei es auch Ausnahmen gibt, da tritt der Fehler im kalten Zustand auf.
Ich habe noch keine Methode gefunden, den Fehler zuverlässig zu...
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.