Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
1.200 cm³ HP-MOTOR
112 Nm bei 4950U/min (ab BJ'21 bei 4250U/min)
97 PS bei 6.750 U/min (ab BJ'21 100PS bei 7.250 U/min) (ab BJ'25 105PS bei 7.750 U/min)
Forumsregeln
Vorweg 5 wichtige Regeln VOR Themeneröffnung in der Technikecke:
1. Nur Beiträge welche direkten Bezug auf die entsprechende Modelltechnik haben. Auch keine "wer hat was für Erfahrungen". Das kommt in "Allgemeines".
2. Zuerst über Suchfunktion schauen, ob bereits ein Thema dazu existiert (in 99% der Fälle ist das so).
3. Keine Plauderei oder Diskussionen, Erfahrungs-Nachfragen, keine Reifenfragen (gibts woanders).
4. Beim Thema bleiben, keine Off-Topics, sachlich bleiben (sparsamer Smiley-Umgang).
5. Richtiges Unterforum wählen. Unterscheidung zwischen wasser- und luftgekühlten Modellen beachten.
Hallo zusammen,
nach einigen Jahren auf meiner BMW S1000R wollte ich wieder mehr entspannte Landstraßenmomente genießen – das heimische Bergland mit neuen Augen und einem anderen Fahrgefühl erleben.
Darum habe ich mir letzte Woche eine Triumph Speed Twin 1200 aus 2022 mit rund 8.000 km gegönnt und sie am Freitag zugelassen.
Die Vorfreude war groß … leider hat mich die erste Ausfahrt etwas ausgebremst:
Nach dem Tanken und gemütlichem Warmfahren...
Letzter Beitrag
Moin,
bei derartigen „Lebensäußerungen“ fallen mir zuerst eine zu geringe Förderleistung der Benzinpumpe oder eine verstopfte Tankbelüftung ein
Moin zusammen,
bei der 2019 Speed Twin steckt so einiges an Kabel und Stecker unter der Abdeckung im Frontscheinwerfer.
Gibt es dazu eine Übersicht?
Bei der 2022er steckt das Drive by Wire Signalkabel und der 8-polige Stecker unterm Tank, das tut es aber nicht bei der 2019er.
Kann es sein, dass das Teil im Lampengehäuse steckt?
Vielleicht weiß das einer, bevor ich die Kabelstrippen auseinanderreiße :-?
Besten Dank und schöne Grüße,
Frank
Hollo zusammen
Weiss jemand ob man die Temperatur der Griffheizung in der Software erhöhen kann?
Mir ist das zu lau auf det Höchsten Stufe
Gruss Thomas
Letzter Beitrag
Hollo zusammen
Weiss jemand ob man die Temperatur der Griffheizung in der Software erhöhen kann?
Mir ist das zu lau auf det Höchsten Stufe
Gruss Thomas
Echt, die Stufe zwei grillt meine Hände. Versuche doch mal Handschuhe beim Fahren anzuziehen 🤔😉.
ich habe dazu nichts konkretes gefunden. Ich habe mir eine Speed Twin 1200 Bj. 2023 (DD04) zugelegt. Was mich ein wenig wundert, ist die Reichweite. Laut Anzeige geht bei mir die Reservelampe bei ca. 130-150 km an. Sprich, ich komme so ca. 200km in Summe (bis der Tank leer wäre). Laut Anzeige habe ich einen Verbrauch von 5,3 Liter.
Mein Vater fährt die ST 1200 RS und kommt laut Anzeige über 200km bis die Reservelampe angeht....
Letzter Beitrag
Gefühlsmäßig ist auch im Rain Modus die volle Leistung da....
kann mich aber auch täuschen. Ich fahre ja eher gemütlich, bin fast immer unter 4,5 Liter/100km.
bei meiner Speed Twin Bj. 2022 rostet das verchromte Standrohr an der Vordergabel. Ist das ein bekanntes Problem, oder hat einer von euch ähnliche Erfahrungen?
Triumph lehnt momentan die Garantie ab, da ich das Serviceintervall um 5 Monate überschritten habe.
Viele Grüße
Dirk
Letzter Beitrag
Finde so einen Schaden schon gar nicht normal...auch bei einem Hersteller wie Triumph darf so etwas überhaupt nicht auftreten.
Fahre seit 50Jahren Motorrad niemals so ein Gabel Schaden gesehen !! (aber nur Nippon bisher ;-) )
Meine erste 2024er Speed Twin die ich nun habe - werde es beobachten !
Kann mir vorstellen das es ein Einzelproblem ist :?
ich habe mit meiner RS nun etwas über 2000km runter und seit etwa der Hälfte etwas ein nerviges Geräusch an der Vorderradgabel.
Im Netz ist viel über Geräusche an der Gabel zu lesen, die Ursachen oft verschieden.
Ist hier im Forum noch jemand von Geräuschen an der Gabel geplagt?
Bei mir tritt es nur beim Ausfedern auf, egal aus welcher Eintauchlage und mit welcher Ausfedergeschwindigkeit. Auch im Stand. Bei warmen...
Letzter Beitrag
Wenn die Gabel der ST 1200 RS in Ordnung ist, dann macht sie keine Geräusche und auch das Losbrechmoment ist sehr gering. Wenn das bei dir nicht so ist, dann ist es ein Garantiefall
Gruß Rainer
Mit den TR 845 von Raisch (€ 899.-) bin ich nach sorgfältigem Einstellen sehr zufrieden. Eine einstellbare Druckstufe wünsche ich mir für die Straße eigentlich nur, wenn das original set-up nicht passt und ich mir dann, durch ein paar Klicks auf oder zu, einen Federbeinumbau (für mehr oder weniger Druckst.dämpfung) sparen kann. Mit dem set-up der TR 845, so wie sie von Raisch Classicbike kommen, bin ich aber zufrieden. Die Feineinstellung bezgl....
Letzter Beitrag
Bitubo können wir leider nicht empfehlen. Da lässt sich entsprechend des Fahrergewichts überhaupt keine Federrate auswählen. Das ist ein nogo. Bei unserem Andreani Cartridge Kit haben wir 5 verschiedene Federraten passend zum Fahrergewicht zur Verfügung
Gruß Rainer
ich habe mir eine gebrauchte Speed Twin 1200 gekauft, welche einen kleinen Lackschaden auf der rechten Seite am Motordeckel hat (s. Anhang). Ich würde die Stelle gerne so gut es geht ausbessern und wollte hier einmal nach Ratschlägen fragen.
Meine Gedanke war einen Lackstift mit dem entsprechenden Farbcode zu kaufen und die Stelle vorsichtig auszutupfen. Perfekt wird es sicherlich nicht, aber ich würde es erst mal ausprobieren...
Letzter Beitrag
Verkratzte Seitenabdeckung: Ausbesserung im Gange
Hatte einen leichten Umfaller mit meiner Speed Twin (2019), der eine Seitenabdeckung verkratzt hat. Endlich bin ich dazu gekommen, es mit diesem Ausbesserungsset zu reparieren. Hier ein Vorher/Nachher Bild der ersten Schicht, weitere Schichten folgen.
Ich habe mir im Mai eine neue Speed Twin 1200 Bj. 2025 (nicht RS) gekauft, bin gemütlich die 1000 Einfahrkilometer ohne Probleme gefahren, danach der 1. Service mit Software-Update im Juni, bei der anschließenden Heimfahrt ging plötzlich die Motorkontrollleuchte an. Der Händler hat dann telefonisch gemeint, das wäre okay, liegt am Update, die Kontrolleuchte würde nach 3 Startzyklen wieder ausgehen. Das tat sie dann auch, bin dann in die Schweiz...
Letzter Beitrag
Servus, meine RS hat das gottseidank nicht, aber wenn die MKL leuchtet, würde die Karre beim Händler stehen und ich würde darauf bestehen, dass das beseitigt wird. Natürlich kann das ein relativ harmloser Fehler sein, oder eben auch nicht. Auf Aussagen am Telefon, dass man damit prima weiter fahren kann, würde ich garnichts geben. Denn, wenn doch was ernstes dahinter steckt und ein Schaden entsteht, dann wird sich niemand an die Aussage am...
Ich wollte mein TomTom nicht über die USB Buchse betreiben, da mir das mit den beiden geöffneten Abdeckungen nicht gefiel.
Deshalb hatte ich die Hoffnung, dass zu der USB Buchse eventuell geschaltete 12V gelegt sind und die 5V vor der Buchse erst mit einem Wandler erzeugt werden.Dem war auch so.
Rechts im Bild, das grün - schwarze Kabel führt 12V geschaltet.
Da ist der Stecker gerade zum Messen auseinander.
Hallo in die Runde
Meine Speed 2, BJ 2019, hat mich letzte Woche mit folgendem überrascht - sobald ich den Zündschlüssel drehe geht zwar noch der Scheinwerfer an, Bremslichter und Hupe geht - das wars aber auch schon. Cockpit total tot, kein Surren, kein Fiepen - nix. Da fliegt bei jeder Drehung des Schlüssels die 10A Sicherung für den Anlasser. Das Motorrad stand davor ca 6 Wochen unterm Carport - davor nie ein Problem. Erster Verdacht war...
Letzter Beitrag
Und… Fehler gefunden? Lasst uns nicht dumm sterben :oops:
Servus, ich habe die ST RS und die Krümmer laufen natürlich zwischenzeitlich an. Bei meiner XJR1300 habe ich die ab und zu mit Autosol Anti Blau behandelt, was verblüffend gut funzt. Vertragen das die Krümmer der Speed Twin RS auch?
Danke schon Mal
Beste Grüße
Michael
Letzter Beitrag
Yo, danke, das hilft mir insofern weiter, dass ich das jetzt einfach mal probieren werde. Ich gehe schon davon aus, dass die aus Edelstahl sind, aber zur Sicherheit wollte ich mal fragen
Hallo zusammen
Ich habe eine Frage betreffend Fahrmodi bei der Speed Twin 1200 RS. Beim race Modus zeigt es mir beim ABS immer Road an. Ist das so normal, gibt es da keinen race Modus?
Freundliche Grüsse
Thomas
Letzter Beitrag
Oh Wow entschuldige, dass ich etwa gefragt habe was im Handbuch steht.
Ich wollte nur mein Empfinden schildern und eure Meinung hören. Es geht hier um eine Notbremsung und mir scheint das ABS greift etwas früh und man verschenkt etwas Bremsweg. Bin schon verschiedene andere Marken gefahren wo ich den Eindruck hatte, dass das ABS besser regelte.
Der Test im Motorrad habe ich auch gelesen bringt mir aber nichts die haben, so wie mir ist, nicht auf...
Meine kleine Scheibe hat auch keine und beim TüV gab es deshalb schon zweimal keine Probleme. Anders sieht es vielleicht bei einer richtigen Scheibe aus...
Wir haben mal wieder ein richtig cooles neues Produkt für die Speed Twin im Programm.
Wir haben echt schon oft vor unserer Thruxton gesessen und uns gedacht jau richtig geiles Moppet aber irgendwas passt da vorne einfach nicht. Die Lampe und der Tacho sitzen einfach zu hoch.
Gleiches gilt auch für die Speed Twin, da brauchten wir nur nicht mehr lange überlegen und grübeln. Wir haben einfach das gleiche wie bei der Thruxton ausprobiert und es...
Letzter Beitrag
Ich kann das Kit empfehlen!
Schaut optisch super aus und die Umstellung gelingt super.
Habe das Forum durchgesucht; aber nichts zu meinem speziellen Problem gefunden.
Also:
Wollte heute nach 2 arbeitsreichen Wochen wieder mal spontan eine Ausfahrt mit meiner Speed Twin Euro 4 (Baujahr 2020) machen. Hat sie ignoriert - springt nicht an.
Das Verhalten der Maschine ist Folgendes:
Beim Drücken des Startknopfes gibt es ein 1 maliges Klacken; wenn man mit dem Finger am Startknopf bleibt, wiederholt sich dieses ca. jede...
Letzter Beitrag
T120:
- Sitzbank runter
- Steuergerät lösen und senkrecht zur Seite klappen
- Polschrauben lösen
- frickeliges Gumiband lösen (nicht von Hand zu machen, muss da mit feiner Zange herumoperieren)
- Batterie rauspopeln (alles supereng)
zum Thema USB-Buchse unterm Sitz, Navi anschließen usw. spuckt die SuFu zwar so einiges aus, aber die Information die ich brauche hab ich leider nicht finden können. Vielleicht hab ich aber auch bloß wieder Tomaten aufn Augen... :nsee
Ich hab das Kabel zum Garmin-Navi unterm Tank verlegt und den kleinen Spannungswandler dort untergebracht wo vorher die USB-Buchse war. Jetzt bietet sich als Spannungsversorgung ja die...
Letzter Beitrag
Hey Servus,
ich habe mein TomTom direkt auf Zündung legen lassen ohne die Buchse zu verwenden. So habe ich diese im Notfall immer noch. Außerdem habe ich seitlich das Original Zubehörteil von Triumph (Sockel zum Laden) drin um das Handy (im tankrucksack) mittels Spiralkabel unten zu laden.
nach längerer Pause und mit neuem Moped (Speed Twin 1200) möchte ich Euch um Rat und Meinung bitten:
Die Umstellung von meiner alten Thruxton mit Stummeln auf die neue ST fällt mir nicht ganz so leicht. Stummel sollen es nicht wieder werden. Aber ich überlege, im ersten schritt einen niedrigeren Riser zu verbauen und evtl später auch den Lenker zu tauschen.
Hat jemand in der Richtung schon Erfahrungen gesammelt oder ein paar gute...
Letzter Beitrag
Hallo,
Ich habe mir den Lenker Sport X Breite 761mm von Gazzini montiert ist der gleiche Lenker wie von ABM mit LSL Gonia Lenkerklemmung CNC gefräst.
Nach der ersten Probefahrt bin ich super zufrieden und das Handling ist für mich viel besser
Guten Morgen zusammen,
ich würde gerne die Kellermann Bullet 1000 DF bzw Dark an der Speed Twin anbauen.
Hat das schon jemand im Forum gemacht?
Muss ich was besonderes beachten?
Auf welchen Wert wird das entsprechende Register im Steuergerät gesetzt (Blinkfrequenz)?
Danke schon mal im voraus!
Grüße aus dem Allgäu!
Wolfi
Letzter Beitrag
Hi Thomas
Leider hast Du recht... habe festgestellt das die Blinker bei Lenker Geradestellung leuchten und bei eingeschlagenen Lenker wieder blinken.
Hast Du/Ihr eine Problemlösung ?
Gruss Jörg
Hallo Jörg
Mit dem Link von Urs hast Du schon mal weitere Info's zum Thema.
Meine Bonneville T120, Bj. 2016 habe ich von neu an mit Motogadget m.blaze Pin Blinkern ausgestattet, mit entsprechenden Widerständen (siehe Raisch). Bis 2024 und über...
ich fahre die ST jetzt seit erst rd. 400 km und muss feststellen, dass nach rd. 100 km mir der Hintern Beschwerden macht; es drückt ziemlich ....
Die original-Sitzbank ist wohl nichts für mich; vielleicht liegts an den seitlichen Nähten, die drücken... . Hat jemand von Euch schon etwas ähnliches bemerkt und wie sehen ggf. Eure Erfahrungen mit der Quilted-Sitzbank aus dem Original-Zubehör aus.
Hat schon mal...
Letzter Beitrag
Den Eindruck hatte ich in Dortmund auf der Messe auch, zumindest das der Tank schmaler ist.
Moin zusammen,
war gestern mal beim Franzen in Neuwied … Schnorchel raus und zylinderselektive Kennfeldoptimierung (schönes Wort). Freespirit X-Pipe und BMC-Filter hatte ich eh schon drin.
Ja, die Leistung geht hoch, die...
Letzter Beitrag
Moin !!
Zertifizierung ist erfolgt. Günter Nester ist gleich der erste der Liste. Horb Mühringen liegt ca 70km südlich Stuttgart.
Grüßle !!
Ich habe eine Frage zu den Instrumenten an der Speed Twin 1200 DD04 (neues Model).
Genauer gesagt zu der Plastik (Pos. 1 der Instrumente im Triumph Ersatzteilkatalog) die diekt an den Instumentenverschraubt ist. Also nicht die Schutzkasten.
Bei mir ist eine Halterung der Plastik weggebrochen. Nun könnte ich ein defektes Instrument eines älteren models bekommen DD01.
Ist die Plastik die gleiche? Also könnte ich das 1:1 austauschen....
Letzter Beitrag
Mahlzeit miteinander,
Ich habe eine Frage zum Zünschloss der Speed twin 1200 ab BJ21.
Bei mir sind durch Fremdeinwirkung die beiden Kabel am Zündschloss heraus gerissen.
Dabei wurde auch die Plastikabdeckung beschädigt. Hat jemand ein Foto für mich wie diese Kabel angeschlossen sind.
Gibt es separat für das Zündschloss Teile (Plastikteile an der Unterseite des Zündschlosses) oder muss ich zwansläufig das Zündschloss wechseln ....
Hallo, nach einer rasanten Bergfahrt auf das Timmelsjoch bin ich oben die letzten drei Kurven noch langsam ausgefahren und habe den langen kühlen Tunnel noch gediegen passiert. Nach dem Abstellen hat das Motorrad dann aber Kühlmittel aus dem Überlauf gedrückt. Die Kühlmittel Warnlampe hat nicht geleuchtet, also gehe ich auch nicht von einer Überhitzung aus, zumal das Wetter auch nicht allzu warm war.
Der Stand sollte auch gepasst haben, kam...
Letzter Beitrag
Müsste nicht eine Warnleuchte aufleuchten wenn es dem Kühlwasser zu warm wird?
Sucht mal im Benutzerhandbuch danach.
Wenn ich mit meiner neunen Speed Twin (1000km) aus niedrigen Drehzahlen beschleunige vergeht ein kleiner Moment bis sie anzieht. Habt Ihr das auch?
Viele Grüsse
Peter
Letzter Beitrag
Hallo, meine EU5 Speed Twin ist leider noch in der Einfahrphase, aber ich habe den Eindruck dass auch bei mir die Gasannahme nicht ganz stimmt.
Der Vorführer damals hatte mich absolut begeistert, dass er bei jeder Drehzahl sauber angezogen hat.
Bei meiner hatte ich nun schon mehrmals die Situation, dass ich auf der Landstraße um die 3000 rpm fahre, und der Motor beim Angasen förmlich hängt und wegsackt.
Mag sein dass mich mein derzeit...
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.