Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Technische Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790cm³ und 865cm³
Forumsregeln
Vorweg 4 wichtige Regeln VOR Themeneröffnung in der Technikecke:
1. Nur Beiträge welche direkten Bezug auf die entsprechende Modelltechnik haben. Auch keine "wer hat was für Erfahrungen". Das kommt in "Allgemeines".
2. Zuerst über Suchfunktion schauen, ob bereits ein Thema dazu existiert (in 99% der Fälle ist das so).
3. Keine Plauderei oder Diskussionen, Erfahrungs-Nachfragen, keine Reifenfragen (gibts woanders).
4. Beim Thema bleiben, keine Off-Topics, sachlich bleiben (sparsamer Smiley-Umgang).
5. Richtiges Unterforum wählen. Unterscheidung zwischen wasser- und luftgekühlten Modellen beachten.
Gude
Bei meiner Thruxton ist einen Schaden aufgetreten der sogar mir neu ist . Baujahr 2004, Kilometerstand 153700
Nachdem der Motor mir unbekannte G… ... anmelden um den Rest dieses Beitrags zu sehen
Hallo Leute,
Ich brauche mal eure Hilfe.
Ich habe gestern die Racing-Nockenwelle von Raisch in meine Maschine eingebaut.
Dabei habe ich alles so gemacht, wie beschrieben.
Was mich nicht loslässt, ich die Frage, woher weiss den nun die arme Steuerung, was ein-gespritzt und wann gezündet werden soll?
Der Adressierungsstift am Polrad geht ja alle 360 Grad rein, dabei steht die Nockenwelle entweder plan zur Ventilkopf-Dichtfläche oder eben 180 Grad...
Letzter Beitrag
Schließ mal eine klassische Synchronuhr mit 50cm Schlauch an und dreh die Dämpfung der Uhr raus.
Moin zusammen,
da habe ich meine schöne Bonnie noch nicht mal 1 Jahr und schon ist der erste Ärger da. Laut Wartungsplan ist bei 32.000 km das erste Mal das Ventilspiel zu prüfen/korrigieren. Da mir das eigentlich ein bisschen zu spät ist, wollte ich diesen Job jetzt bei ca. 27.000 km machen. Ist ja auch ne schöne Winterarbeit.
Leider musste ich :pino feststellen, daß aus der Nockenwelle scheinbar ein Stück ausgebrochen ist (siehe Foto). Deshalb...
Letzter Beitrag
Moin zusammen,
ich wollte Euch mal eben auf den neuesten Stand bringen:
unser wirklich guter Triumph-Händler in Aurich hat mir eine neue Nockenwelle eingebaut. Zur Sicherheit hat er das Motoröl (was gerade frisch gewechselt war) noch einmal abgelassen und den Motor soweit möglich mit dem Endoskop nach Bruchstücken abgesucht. Gott sei Dank hat er nicht das geringste gefunden :lecker .
Die Kosten für Material und Arbeit hat zu 100% die...