Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Technische Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790cm³ und 865cm³
Forumsregeln
Vorweg 5 wichtige Regeln VOR Themeneröffnung in der Technikecke:
1. Nur Beiträge welche direkten Bezug auf die entsprechende Modelltechnik haben. Auch keine "wer hat was für Erfahrungen". Das kommt in "Allgemeines".
2. Zuerst über Suchfunktion schauen, ob bereits ein Thema dazu existiert (in 99% der Fälle ist das so).
3. Keine Plauderei oder Diskussionen, Erfahrungs-Nachfragen, keine Reifenfragen (gibts woanders).
4. Beim Thema bleiben, keine Off-Topics, sachlich bleiben (sparsamer Smiley-Umgang).
5. Richtiges Unterforum wählen. Unterscheidung zwischen wasser- und luftgekühlten Modellen beachten.
Bei am Seitenständer abgestellter EFi Bj.2008, bei laufenden Motor flackerte unstetig die Oldruckkontrollampe auf,
… ... anmelden um den Rest dieses Beitrags zu sehen
Nie ist zu wenig, was genügt. Lucius Annaeus Seneca
ich hab gestern mit meiner Scrambler ne kleine Tour gedreht, vielleicht so 30km. Ich habe nen Motogadget Tiny im Lampengehäuse verbaut, da sind ja die LEDs relativ klein, und da noch satter Sonnenschein war, sind die LEDs ja besonders schlecht zu erkennen. Mir blieb fast das Herz stehen als ich unterwegs zufällig gemerkt hab dass die Öldrucklampe dauerrot leuchtet. Natürlich blieb ich sofort stehen und hab den Motor abgestellt....
Letzter Beitrag
Ich hatte daß Phänomen an einer Dosieranlage, der Druckschalter war aus dem KFZ-Bereich. Da hatte der Schalter einen thermischen Fehler. Hat der Meß- und Regler ausgebaut und mit Heißluftfön getestet. Insofern begönne mein Suchen dort.
Das Dichtmasse verstopft glaube ich nicht, wenn der Fehler durch einfaches und kurzes Abkühlen verschwiyndet.
Hallo,
heute haben wir unser Bonnie umgebaut. Und zwar den Heckumbau von Probike. Nachdem erst einmal 2 Sicherungen rausgeflogen sind weil die Kabelfarbe für Masse bei dem Probikerücklicht statt schwarz schwarzweiss war, funktionierte es Anfangs. Nun plötzlich aber nicht mehr. Das Bremslicht geht noch, aber wenn man die Fußbremse leicht drückt leuchtet es normal und je stärker man drückt umso heller wird das Bremslicht.
Normales Rücklicht geht...
Letzter Beitrag
@theWildOne
wenn du es ganz schnell brauchst, dann würde ich den Karsten von Southern Division anrufen 089/134452. Vielleicht hat der was rumliegen.
Moin zusammen, nach einiger Multimeterzeit will ich Euch Fehlerbeschreibung und -suche nicht vorenthalten, vielleicht spart es jemand Zeit.
Symptome:
Wackelkontakt in Hupe, mal geht sie, mal nicht. Zum Schluß gar nicht mehr, bis sie plötzlich spontan während der Rückfahrt von Löf selbständig hupt (zum Glück nicht bei der Ausfahrt, das hätte wohl meine Vorderleute irritiert).
Fehlersuche: klassisch mit dem Multimeter, Durchgangswiderstände...
Letzter Beitrag
Danke, vllt hilft die Info ja mal später!
Gruß
Christoph
Moin.
Nachdem ich mir Heute eine ausgiebige Regenfahrt gegönnt habe, geht meine Bonneville EFI nicht mehr per Knopfdruck zu starten. Des weiteren brennt die Sicherung für den Scheinwerfer durch, sobald der Zündschlüssel betätigt wird. Anschieben klappt Problemlos, ist aber auf Dauer keine zufrieden stellende Lösung.
Mir erschließt sich bis jetzt der Zusammenhang zwischen Scheinwerfer und Anlasser noch nicht so richtig.
Batterie ist voll und...
Letzter Beitrag
Ich versuche mal:
Nichts ist unmöglich bedeutet, dass wirklich fast ALLES möglich ist. Sogar dieser vom Threaderöffner doch recht ungewöhnliche, ja fast schon exotische Fehler, wo der Glühdraht im Momemt des Durchbrennens sich doch direkt mit seinem Gegenpol neu verschweißt und dann bei erneutem Einschalten zum Kurzschluss führt.
Deswegen fand ich die zugegebenermaßen uralten Spots, die leider auch BC-23 vielleicht nicht kennt, als kleinen...
mich würde mal eure Meinung zu folgenden Fehlern in Kombination interessieren.
Mir erschließt sich der direkte Zusammenhang der Fehler zueinander noch nicht so richtig.
Gibt es irgendwo ein Kabel bzw Stecker wo diese Signale gemeinsam drüber gehen wo es lohnt gezielt den Kontakt/Sitz zu prüfen?
Bonneville BJ 2011, ca 20tkm, SLS nicht verbaut & deaktiviert
Motorlauf und Leistung unauffällig
MIL geht neuerdings an, löscht sich...
Letzter Beitrag
Moin.
Also die Fehler (und auch keine Anderen) sind nicht wieder aufgetaucht.
Es scheint tatsächlich so als hätte einer der ganzen Stecker nicht richtig Kontakt gegeben.
Leider lässt sich nicht genau sagen wo exakt das Problem lag, da alle Stecker dieses Jahr schon mal bewegt wurden.
Kontakte im Stecker sahen alle unauffällig aus und es waren auch alle Stecker „eingeklickt“.
Trotzdem hat das lösen und wieder verbinden aller größeren...