[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/rmcgirr83/sfpo/core/sfpo_trim.php on line 43: DOMDocument::loadHTML(): Unexpected end tag : a in Entity, line: 12 Steckverbinder Blinker - thruxton-forum.de
THRUXTON - FORUM
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Technische Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790cm³ und 865cm³
Forumsregeln
Vorweg 5 wichtige Regeln VOR Themeneröffnung in der Technikecke:
1. Nur Beiträge welche direkten Bezug auf die entsprechende Modelltechnik haben. Auch keine "wer hat was für Erfahrungen". Das kommt in "Allgemeines".
2. Zuerst über Suchfunktion schauen, ob bereits ein Thema dazu existiert (in 99% der Fälle ist das so).
3. Keine Plauderei oder Diskussionen, Erfahrungs-Nachfragen, keine Reifenfragen (gibts woanders).
4. Beim Thema bleiben, keine Off-Topics, sachlich bleiben (sparsamer Smiley-Umgang).
5. Richtiges Unterforum wählen. Unterscheidung zwischen wasser- und luftgekühlten Modellen beachten.
wo bekomme ich diese Steckverbinder (siehe Bild) her?
Ich hab schon etwas gesucht und weiss, dass sie angeblich von Tyco sind und man… ... anmelden um den Rest dieses Beitrags zu sehen
Gude
Hat jemand gute Erfahrungen mit Steckverbinder, also 2er,3er,4er,6er und 8er Stecker. Hab die Variante von Louis. Leider sind die bei mehrmaligem auseinanderziehen verbogen bzw geht der Verbinder mit Kabel raus. Für mich Schrott. Will jetzt auch nicht sowas bestellen, da sind mir Erfahrungswerte lieber.
Hat jemand einen Tipp für mich.
Schönen Gruß Schwane
Bitte Thema nicht ändern, find hier eh schon fast nix mehr. Danke
Letzter Beitrag
Moin,
als der Kabelbaum für meine XS neu gemacht wurde ist alles mit AMP Superseal gemacht worden. Das Zeug ist haltbar, wenn vernünftig gecrimpt auch fast wasserdicht und du bekommst gut Ersatz/Nachschub. Man braucht halt eine vernünftige und passende Crimpzange und muss damit ordentlich arbeiten. Ich nutze da nichts anderes mehr.
nachdem mich gestern Abend weder google noch die Forumssuche weitergebracht hat muss ich doch einen eigenen Fred aufmachen.
Ich habe gestern die LED-Mini-Blinker aus Rainers Programm hier im unteren Drittel der Seite (Art.Nr. 211257225) montiert und habe nun ein kleines Problem, bei dem ihr mir hoffentlich weiterhelfen könnt.
Hinten habe ich wie gesagt jetzt die o.g. Blinker montiert, vorne sind normale Ochsenaugen dran.
Ohne...
Letzter Beitrag
Um den Fred von Jeg nicht zu zerfleddern, habe ich ein neues Thema aufgemacht.
Dann können wir dort die graue Theorie wälzen:
Triplist, freue mich auf unser nächstes Elektrikseminar und auf Dich! :wink+:
Servus Leute,
ich hätte da mal ein Problemchen und zwar waren mir die Blinker viel zu groß und deshalb wurden bei Rainer ein Paar andere geordert ( die aus Alu wegen dem Antiklook :D ). So alles verkabelt und nu blinkt die Kiste nur noch rechts und links summt das Relais ( iss doof muß hier und da auch mal links abbiegen) Sicherungen, unter dem re. Seitendeckel sind alle O.K.. Gibt es in der Thrux noch ei anderer Ort an dem Sicherungen sind?? ....
Letzter Beitrag
Danke für die Info :+top: mir ist mal wieder klar geworden warum ich mit dem britischen Humor nicht so klar komme ( es war nur ein Blinker falsch angeschlossen obwohl eigentlich von den Farben alles richtig war).
Bin mal gespannt was da noch so alles gibt. :fra:
Gruß Toffix
Moin Leute,
hat schon mal jemand von Euch an 'ner Thruxton / Bonneville EFI LED Blinker verbaut und damit Erfahrungen? Ja, ja, ich weiß, der ein oder andere wird jetzt sagen ...passt nicht zu unseren Bikes... , ... :+flop+: ... , o.ä., aber darum geht's mir gerade nicht :wink:
Viele möglichst kleine und unauffällige Blinker gibt's nur noch als LED, daher muss man ja mal mit dem Gedanken spielen... Also meine Frage ziehlt darauf ab - wenn das...
Letzter Beitrag
ledblinker gehen schon . ist halt nicht oldschool - was solls eine efi ist auch nicht oldschool.
... dafür sind sie immer klein und fein...
am einfachsten blinkerelais mit equalizer ersetzen...
Ich frage mich gerade, ob man die original Blinker am original Rücklicht abbauen kann und gegen Zubehörblinker tauschen kann. Wäre an einer t100 von 2014.
Hatte schon die Suchfunktion bemüht aber nichts passendes gefunden.
Gruß Matze
Letzter Beitrag
Hallo Klassiker. Als Zubehörblinker kannst du alles nehmen. Entsprechende Adapter und auch schöne Blinker + passende Stecker findest du auf unserer Homepage
Gruß
Rainer
Hallo Fahrer,
in Hamburg hat es die letzten 2 Tage übel geregnet ... meine Thruxton (habe ich erst seit letzter Woche) stand zwar unter der Haube weil ich noch keine Garage gefunden habe, aber: nun funktioniert der Blinker nicht mehr. Die Plane war leider nicht wirklich dicht. Alle anderen Dinge (Licht, Hupe, ...) funktionieren.
Könnt ihr helfen? Freue mich über alle Hinweise.
Schöne Grüße aus Hamburg,
Michael
Letzter Beitrag
Hallo,
hast Du mal gecheckt, ob Sicherung Nummer 7 noch in Ordnung ist? Wie die Ausfahrt auf dem FT gezeigt hat, reagieren manche Heckumbauten sensibel auf Nässe.
Bis bald,
Altoil
Hi - ja, hatte ich gecheckt. Danke für den Hinweis!
Gruß, Michael