Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Technische Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790cm³ und 865cm³
Forumsregeln
Vorweg 5 wichtige Regeln VOR Themeneröffnung in der Technikecke:
1. Nur Beiträge welche direkten Bezug auf die entsprechende Modelltechnik haben. Auch keine "wer hat was für Erfahrungen". Das kommt in "Allgemeines".
2. Zuerst über Suchfunktion schauen, ob bereits ein Thema dazu existiert (in 99% der Fälle ist das so).
3. Keine Plauderei oder Diskussionen, Erfahrungs-Nachfragen, keine Reifenfragen (gibts woanders).
4. Beim Thema bleiben, keine Off-Topics, sachlich bleiben (sparsamer Smiley-Umgang).
5. Richtiges Unterforum wählen. Unterscheidung zwischen wasser- und luftgekühlten Modellen beachten.
Hallo was hat Triumph alles im Laufe der Jahre an dem thruxton Motor geändert, was ich weis ist das die Verdichtung erhöht wurde.und das ohne Mehrleis… ... anmelden um den Rest dieses Beitrags zu sehen
Verwechsel meinen Charakter nicht mit meinem Verhalten....
Mein Charakter bin ICH, mein Verhalten hängt von Dir ab.
Habe schon ne Weile Probleme bei meiner Bonnie, die mir das Fahren etwas verleidet.
Manchmal etwas besser, z. Zt. wieder schlechter.
Stottern und schlechte Gas-Annahme vor allem im unteren Drehzahlbereich.
Im oberen Drehzahlbereich und wenn der Motor richtig warm ist, ist es etwas besser.
Ab und an geht der Motor auch aus. Nach 2-3 Minuten warten läuft er wieder.
Sieht für mich so aus, als ob die Spritzufuhr behindert ist.
Entlüftungsventil an...
Letzter Beitrag
Habe schon ne Weile Probleme bei meiner Bonnie, die mir das Fahren etwas verleidet.
Manchmal etwas besser, z. Zt. wieder schlechter.
Stottern und schlechte Gas-Annahme vor allem im unteren Drehzahlbereich.
Im oberen Drehzahlbereich und wenn der Motor richtig warm ist, ist es etwas besser.
Ab und an geht der Motor auch aus. Nach 2-3 Minuten warten läuft er wieder.
Sieht für mich so aus, als ob die Spritzufuhr behindert ist.
Entlüftungsventil an...
naja, ist wohl nicht gerade geistreich als Einstieg in dieses Thema...
Trotzdem: Gibts es irgendwo Info's über den Motor? Mich interessiert eine Explosionszeichung. Wunder nimmt mich zum Beispiel auch wie die Ventilansteuerung funktioniert.
Kipphebel? Tassenstössel? Einstellplättchen? Hydrostössel...?
Oder auch der Schmierlaufplan der Ölpumpe. Oder wie die Kupplung aufgebaut ist. etc. pipapo
Wer gibt hier den Erklärbär?
Dankeschön für jeden...
Letzter Beitrag
.....
Trotzdem: Gibts es irgendwo Info's über den Motor? Mich interessiert eine Explosionszeichung. Wunder nimmt mich zum Beispiel auch wie die Ventilansteuerung funktioniert.
Kipphebel? Tassenstössel? Einstellplättchen? Hydrostössel...?
Oder auch der Schmierlaufplan der Ölpumpe. Oder wie die Kupplung aufgebaut ist. etc. pipapo
Wer gibt hier den Erklärbär?
weil mich der mittlerweile einfach nicht mehr schöne Motorblock meiner 2005er Thruxton immer mehr stört (Lack ab und dafür Öl- und andere Rest in den Guss eingezogen) kam mir heute morgen unter der Dusche die Idee den ganzen Block zu schwärzen.
Hat das schonmal jemand gemacht? Und wenn ja wie ist er vorgegangen, um ein ansehnliches Ergebnis zu erzielen? Alles abkleben? Oder Zylinder und allen anderen Krams runter geschraubt?...
Letzter Beitrag
Ich hab Anfang 2014 nur den Zylinder mit Foliatec 2K Lack lackiert, halt den Farbton schwarz glanz zu 100%.
Guden
Kann mir jemand die optimalenVentil Öffnungszeiten für
Die 790 Nockenwellen für mehr Druck in der Mitte sagen. Hintergrund ist das ich jetzt 2x 790 Einlass Nocken verbaut habe. Ich suche nicht die Einstellung des Zwischenrades. Hab ne Gradscheibe und ne Messuhr an den Ventilen so das ich das jetzt schön ermitteln kann.
Habs jetzt so eingestellt
Einlass öffnet 17.5 vor OT
Schließt 44 nach OT
Auslass öffnet 27.5 vor UT
Schließt 27.5 nach...
Letzter Beitrag
Guden
Kann mir jemand die optimalenVentil Öffnungszeiten für
Die 790 Nockenwellen für mehr Druck in der Mitte sagen. Hintergrund ist das ich jetzt 2x 790 Einlass Nocken verbaut habe. Ich suche nicht die Einstellung des Zwischenrades. Hab ne Gradscheibe und ne Messuhr an den Ventilen so das ich das jetzt schön ermitteln kann.
Habs jetzt so eingestellt
Einlass öffnet 17.5 vor OT
Schließt 44 nach OT
Auslass öffnet 27.5 vor UT
Schließt 27.5 nach...