Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Technische Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790cm³ und 865cm³
Forumsregeln
Vorweg 5 wichtige Regeln VOR Themeneröffnung in der Technikecke:
1. Nur Beiträge welche direkten Bezug auf die entsprechende Modelltechnik haben. Auch keine "wer hat was für Erfahrungen". Das kommt in "Allgemeines".
2. Zuerst über Suchfunktion schauen, ob bereits ein Thema dazu existiert (in 99% der Fälle ist das so).
3. Keine Plauderei oder Diskussionen, Erfahrungs-Nachfragen, keine Reifenfragen (gibts woanders).
4. Beim Thema bleiben, keine Off-Topics, sachlich bleiben (sparsamer Smiley-Umgang).
5. Richtiges Unterforum wählen. Unterscheidung zwischen wasser- und luftgekühlten Modellen beachten.
ich bin der Meinung das die obere #Gabelbrücke der #EFI und #Vergaser untereinander getauscht werden kann.
Ist das richtig oder täusche ich mich, bin mir nicht mehr sicher. 🤔
Letzter Beitrag
Was sagen jetzt die alten Knochen zum Clip On Ape Hanger?
Jedenfalls angenehmer :co
Hoffe, du reist mit dem hübschesten deiner Mopeds an zum FT :beer2
Leider nein :(
Hallo,
wie ich ja schon einmal kund gegeben habe möchte
ich diesen Winter Stummel an meine Bonni machen.
Letztlich könnte ich bei diesem Vorhaben ja meine
ori. Gabelbrücke drauf lassen aber die Löcher der
jetzigen Lenkerhalterung würden mich stören.
Die Lösung, ne Thruxton- Gabelbrücke muss her.
Ich hab sogar schon eine in Aussicht aber hier nun
meine Frage. Irgend wann hab ich hier mal im Forum
gelesen das man keine ThruxtonBrücke auf ne...
Letzter Beitrag
Danke für den Tipp Rainer.
Ich denke so werde ich das auch machen
wenn ich mir Paar schöne Stummel besorgt habe.
MfG
McScott
bin ja leider vergebens auf der Suche nach einer oberen Gabelbrücke für eine Thruxton....
dann mach ich mir halt selber eine :D
Hat jemand zufällig die wichtigsten Maße (Lenkkopfbohrung zu den Bohrungen der Gabelholmen) der Gabelbrücke zur Hand?
Da ich bei meiner 1200R die original Blinker vorne wieder einbauen will habe ich ein Problem
ich denke dass ich da Lampenhalter unten in der oberen Gabelbrücke einhängen muss (Loch dafür vorhanden
und unten wird sie dann festgeschraubt (ich hoffe meine Gedankengänge sind richtig)
Habe jetzt die Gabelklemmen gelöst, desgleichen die Zentralmutter
das Sch… ding bewegt sich keinen mm nach oben.
Habe ich was vergessen (übersehen) oder evtl. andere...
Letzter Beitrag
Hallo
danke für die Ratschläge
Ergebnis
die Verdrehschrauben rausschrauben langt, dann kann man die obere Gabelbrücke nach lösen der Klemmschrauben und Zentralmutter, ein Stück hochdrücken und die Halter einführen und Gabelbrücke wieder runterdrücken.
die Einstellmutter unterhalb nicht gesehen, da Gabelbrücke drauf blieb
also vielen Dank
es steht schon das nächste Problem an
wenn ich nicht weiterkomme rühre ich mich wieder
Grüße
Jochen