Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Technische Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790cm³ und 865cm³
Forumsregeln
Vorweg 5 wichtige Regeln VOR Themeneröffnung in der Technikecke:
1. Nur Beiträge welche direkten Bezug auf die entsprechende Modelltechnik haben. Auch keine "wer hat was für Erfahrungen". Das kommt in "Allgemeines".
2. Zuerst über Suchfunktion schauen, ob bereits ein Thema dazu existiert (in 99% der Fälle ist das so).
3. Keine Plauderei oder Diskussionen, Erfahrungs-Nachfragen, keine Reifenfragen (gibts woanders).
4. Beim Thema bleiben, keine Off-Topics, sachlich bleiben (sparsamer Smiley-Umgang).
5. Richtiges Unterforum wählen. Unterscheidung zwischen wasser- und luftgekühlten Modellen beachten.
So bin gespannt ob das klappt
Die Heidenau Scout sind montiert 140/110
Bremszange Höherlegung hinten mit Gutachten
Dämpfer HH race tech mit Gutacht… ... anmelden um den Rest dieses Beitrags zu sehen
Zuletzt geändert von Seppel am Dienstag 6. September 2016, 20:47, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo zusammen,
fahre eine 2019 er SS und bin super zufrieden. Bisher 15 tkm runter.
Einziges Problem: beim Stehen finde ich rechts keine Position, die wirklich angenehm ist. Habe das Gefühl, dass die Fussraste zu kurz ist ( 13 cm bis zur Mitte der Kippachse ).
Hat da jemand einen Tip? moderate Rastenverlängerung ?
Beste Grüße :+++:
Habe die letzten Tage alle Reifenberichte, etc. gelesen. Möchte hier mal einen Fred vorschlagen, der zentral alle Eintragungen sammelt. Damit meine ich nicht nur Reifen, sondern auch andere eintragungspflichtigen Veränderungen, wie z.B.:
Denn eigentlich muss ja wohl jede Änderung eingetragen werden....
Letzter Beitrag
Spießermodus an :
Will diesen Fred mal etwas ernsterem Touch verleihen, denn dass wir alle lieber Zorro, Robin Hood, etc. währen ist doch klar. Um wollen wir ehrlich sein, dieser gewissen Adrenalinstoß beim Sichten einer RL: ... halten sie mich an oder haben sie was Besseres zu tun ... im ersteren Fall, welche Ausreden kann ich ganz höflich in s Feld führen ... haben sicher einen bestimmten Reiz. Und sicher ist keiner mit seinem Bike ganz...
hat jemand von euch Erfahrungen mit der Prüfstelle in Gerasdorf? Nach dem ich - wieder einmal - kein Pickerl wegen fehlender Eintragungen bekommen habe (ois wird imma strenger) spiele ich mich mit dem Gedanken dem Trara ein Ende zu setzen und Gerasdorf aufzusuchen. Hab aber keine Ahnung, wie die dort sind....
Konkret hab ich kein Pickerl gekriegt wegen:
Zard nicht eingetragen (trotz e-Nummer)
LSL X00 Crossbar nicht eingetragen...
Letzter Beitrag
Eh super wenns offen schreibts wo ma a pickerl kriegt...
:hm:
ähm, ich hab geschrieben, wo ichs NICHT gekriegt hab.
Hallo!
Beim alljährlichen Umstecken der Endtöpfe (von NH auf Original und wieder zurück) fürs Pickerl : : : : ist mir (wieder) aufgefallen, dass der linke Endtopf weiter von der Schwinge absteht als der rechte. Ist das normal oder ist der Halter verbogen?
Danke für Eure Antworten
LG Sam
Letzter Beitrag
Normal, bei anderen steht der Rechte weiter ab :roll:
ich weiß, es gibt schon einige threads zum Thema Reifen. Hier möchte ich jedoch ganz konkret Infos ansammeln über die Möglichkeit zur Eintragung von anderen Reifengrößen auf original-Felgen für die Thruxton.
Falls das schon ausgiebig im Sonder-Link unter Special-Tipps behandelt sein sollte bitte ich um Entschuldigung und wir können diesen thread ignorieren, falls nicht, kann er zur Aufklärung beitragen.
Die Thruxton-Fahrer sind ja...
Letzter Beitrag
Hallo Larry,
Rainer hat dazu eigentlich schon alles gesagt....
Ich hatte auf meiner Thruxton den BT45 direkt bei Auslieferung montieren lassen. Die Original Metzeler und deren Performance müssen wir wohl nicht weiter diskutieren, da wurde schon alles gesagt / geschrieben.
Es ist jedenfalls Fakt, dass die ehemals sicherlich guten BT45 deutlich in die Jahre gekommen sind. Die Entwicklung ist bei kaum einem anderen Teil unserer Mopeds so rasant...