Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Technische Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790cm³ und 865cm³
Forumsregeln
Vorweg 5 wichtige Regeln VOR Themeneröffnung in der Technikecke:
1. Nur Beiträge welche direkten Bezug auf die entsprechende Modelltechnik haben. Auch keine "wer hat was für Erfahrungen". Das kommt in "Allgemeines".
2. Zuerst über Suchfunktion schauen, ob bereits ein Thema dazu existiert (in 99% der Fälle ist das so).
3. Keine Plauderei oder Diskussionen, Erfahrungs-Nachfragen, keine Reifenfragen (gibts woanders).
4. Beim Thema bleiben, keine Off-Topics, sachlich bleiben (sparsamer Smiley-Umgang).
5. Richtiges Unterforum wählen. Unterscheidung zwischen wasser- und luftgekühlten Modellen beachten.
komme gerade vom TÜV. Co-Wert mit 6 zu hoch. Meine Konfig: T100 Vergaser, Drehmomentkit, Restriktorplatte raus, TORs, SLS deaktiviert, fährt sich einwandfrei. Kann das an den TORs ohne Kat liegen oder muss ich den Fehler irgendwo anders suchen?
Hi,
folgendes:
Im Tune ECU nach Anpassungen zurücksetzten und auch nach Fahrbetrieb sind die Werte für die L-Tabellen also die MAP generierten Werte bei mir immer Positiv, bei einem Kumpel mit genau gleichem Setup aber SLS ausgebaut und Softwaretechnisch ausgeschaltet sind die Werte negativ…
Wenn ich das SLS Softwaretechnisch ausschalte, genau das gleiche beide Werte positiv, wenn ich den Schlauch vom SLS vom Lufika verstopfe und es...
Letzter Beitrag
Hi,
jain, :) weiß nicht ob das zusammen hängt und wollte das ganze mal ohne betrachtet haben…
das dürfte sich auf die Korrekturwerte der L-Tabellen nicht auswirken da die Werte aus dem F-Trimm nicht in die L-Tabellen übernommen werden und wenn ich das SLS zukorke gibt's ja auch keine Anreicherung.
Zu den Experimenten :
ist einfach das PCV File für passendes Setup in die F-Trimm im Tune ECU im Ori Tune 20744 eingelesen und F-Trimm nur auf die...
heute hab ich mal Tune-Ecu mit der Bonny verbunden und dabei ist mir eins aufgefallen - die Lambdasonden Werte von Zylinder 1 und 2 sind extrem unterschiedlich -
ist des normal? weil von +7% auf minus 21% zum zweiten Zylinder,.. ???
oder ist da was kaputt?
Jemand Erfahrungswerte?
lg
Vince
Letzter Beitrag
Hallo JR,
dass Du als Schweizer voll auf die Uhrentechnik vertraust, kann ich verstehen...
Ich muss gestehen, dass ich gar nie Uhren trage... hoffentlich wird mein Pass jetzt nicht eingezogen :o
Geknickte, undichte, verstopfte oder abgesprungene MAP-Schläuche sind tatsächlich gelegentliche Fehler an den EFI-Twins. Es gibt sogar Leute, die daran ihre Scott-Oiler anschliessen oder die die kalibrierte 0.8 mm Bohrungen beim Saubermachen mit der...
Hi
Bei 25000 möchte ich das Ventilspiel einstellen und habe gemessen gegenüber der Nockenspitze. Ich denke das dort das größte Spiel sein sollte.
Sicherheitshalber habe ich nochmal im Heyes nachgelesen und dort, Seite 36 unten, wurde ein Bild gezeigt, wo sich die Nockenspitzen zueinander neigen und somit nicht senkrecht auf demTassenstößel stehen.Dort habe ich dann bei einem Ventil 0,35mm Spielgemessen obwohl genau gegenüber der Nocke 0,32mm...
Letzter Beitrag
Man könnte hier im Thruxton-Forum doch auch so etwas wie im T5-net machen :wink+:
Meine Thruxton 1200 R ist bei 32'000 km angelangt. Damit ist ein grosser Service geplant, offenbar muss das Ventilspiel eingestellt werden. Dazu eine Frage an die Techies hier: was ist dabei zu erwarten? Hat das schon mal jemand gemacht? Gibt es da starke Abweichungen, was wäre normal, was wäre aussergewöhnlich?
Danke und Gruss
Amerigo
Letzter Beitrag
.. 32.000km Inspektion inkl. Ventilspiel einstellen hat bei meiner dieses Jahr ca. 800€ gekostet