Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Technische Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790cm³ und 865cm³
Forumsregeln
Vorweg 5 wichtige Regeln VOR Themeneröffnung in der Technikecke:
1. Nur Beiträge welche direkten Bezug auf die entsprechende Modelltechnik haben. Auch keine "wer hat was für Erfahrungen". Das kommt in "Allgemeines".
2. Zuerst über Suchfunktion schauen, ob bereits ein Thema dazu existiert (in 99% der Fälle ist das so).
3. Keine Plauderei oder Diskussionen, Erfahrungs-Nachfragen, keine Reifenfragen (gibts woanders).
4. Beim Thema bleiben, keine Off-Topics, sachlich bleiben (sparsamer Smiley-Umgang).
5. Richtiges Unterforum wählen. Unterscheidung zwischen wasser- und luftgekühlten Modellen beachten.
Für alle die noch eine Lösung für das Nachrüsten eines USB Anschlusses zum Laden des Handy oder Navi suchen hier eine Anregung für eine wie ich finde … ... anmelden um den Rest dieses Beitrags zu sehen
Moin zusammen,
als Neubesitzer einer Street Twin eine Frage zum Laden der Batterie.
Muss ich die Pole vor ! dem Aufladen abklemmen?
Bei meiner 800er Duc ist wegen der Elektronik geraten das zu tun.
Danke für Eure Antworten.
Gruß
HGG
Letzter Beitrag
Ich habe gestern die Batterie gut eine Stunde lang geladen und danach etwas E40 getankt.
Besser kann man eine Batterie nicht pflegen, als dass man sie spazierenfährt.
...
Kann man die Batterie auch im eingebauten Zustand ūber eine Bordsteckdose laden? Als Ladegerät habe ich einen Saito proCharger von Tante Louise. Ich möchte keinesfalls den Bordrechner beschädigen. Hat jemand sowas schon mal gemacht?
...Gruß
Hubert
(Trebuh)
Hallo Hubert,
das funktioniert bei meiner Efi Thrux seit 3 Jahren ohne Probleme.
Gruß, maxbert
Letzter Beitrag
Moin, ich hab mal irgendwo gelernt, das man im eingebauten Zustand nicht direkt über die Batterie laden soll, also nicht direkt an Plumps und Minus sondern die Masse(-) an den Rahmen oder Motorblock.
Soll die CDI am Leben erhalten.
Kann eine E-Fabel sein aber ich mach das seid Jahren so.
Gruß Ingo
Ich bau die Batterie auch nicht aus, klemm sie auch nicht ab, um sie an das Frischhaltegerät zu hängen. Was soll schon passieren solange das...
Hab da ma was für die Kupferwürmer hier im Forum. :mrgreen:
Ist es möglich einen elektronischen Drehzahlmesser an einem Motarrad nachzurüsten?
Oder konkreter, besteht die Möglichkeit das dafür benötigte Signal irgendwo abzunehmen
(Zuleitunng Zündspule etc.) :?:
Gruß Kai
Letzter Beitrag
N'abend
So hab's endlich geschafft mich um die XT zu kümmern.
Tacho und Drehzahlmesser sind, wie ihr seht, dran.
Der Anschluss des Tachos war gänzlich einfach. Die Kabel der Kontrollleuchten
wurden entsprechend an gelötet und die Welle angeschraubt. Bei den Blinkern
gab es, wie auch bei unseren Vergaser-Twins, das schon bekannte Problem der
LED Kontrollleuchte. Das habe ich wie es sch mzimbo beschrieben hat mit einer
Y-Leitung mit zwei...
Hi,
bei meiner Thruxton störte mich von Anfang an, daß keine Ladekontrolle vorhanden ist :flop: zumal ein Versagen des Reglers auch keine Seltenheit ist. Nun bin ich auf folgende Seite gestoßen und habe eine einfache und kostengünstige Lösung für mein Problem gefunden:
Ich habe die Ausführung mit 2 LED gewählt. d.h wenn die Spannung unter 12,5 Volt ,brennt die rote LED = Batterie wird nicht geladen.(Weiterfahrt im Energiesparmodus noch eine...
Letzter Beitrag
Ich würde eine USB Buchse mit integrierter Voltanzeige nehmen, da hätte man einen gewissen Mehrwert. Nimmt natürlich auch mehr Platz, bzw. man müsste einen geeigneten Platz finden
Hat jemand einen Schaltplan für eine Vergaser Bonnie?
Ich würde gern den Lichtschalter in der rechten Armatur in meiner Bj2010 EFI Bonnie nachrüsten. Das Kabel in der Armatur ist zwar noch vorhanden, und geht in der Lampe in den grossen Stecker von dort aber nicht weiter. Ich würde gern die fehlenden Kabel möglichst originaletreu nachrüsten.