Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Technische Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790cm³ und 865cm³
Forumsregeln
Vorweg 5 wichtige Regeln VOR Themeneröffnung in der Technikecke:
1. Nur Beiträge welche direkten Bezug auf die entsprechende Modelltechnik haben. Auch keine "wer hat was für Erfahrungen". Das kommt in "Allgemeines".
2. Zuerst über Suchfunktion schauen, ob bereits ein Thema dazu existiert (in 99% der Fälle ist das so).
3. Keine Plauderei oder Diskussionen, Erfahrungs-Nachfragen, keine Reifenfragen (gibts woanders).
4. Beim Thema bleiben, keine Off-Topics, sachlich bleiben (sparsamer Smiley-Umgang).
5. Richtiges Unterforum wählen. Unterscheidung zwischen wasser- und luftgekühlten Modellen beachten.
liebe alle
nachdem die normale batterie meiner efi bonnie langsam den geist aufgibt, möchte ich mir eine 5ah lifepo4 batterie von i-tecc einbauen. wie… ... anmelden um den Rest dieses Beitrags zu sehen
meine Dicke (2009er EFI) hat jetzt (leider) 6 Monate gestanden...
... soweit, so schlecht. :(
Heute mittag also geladene Batterie eingebaut...
... E-Starter gedrückt...
... nix! Kein Knarzen, Hüsteln etc.
... gar nix.
Haben Sie dann angeschoben...
... Wrommmmmm...
... schon war sie wieder da und lief völlig problemlos.
Zurück in die Garage, ausgemacht...
... Zündung wieder ein...
... E-Starter...
Letzter Beitrag
Hallo Hank
Hängt etwa der Magnetschalter für den Anlasser? Das ist der dicke, runde mit den dicken Kabeln dran. Bei der Vergaser Bonnie wohnt der unter dem linken Seitendeckel, ich hoffe bei der EFI auch. Beim alten VW Käfer hat man da kurz draufgeklopft wenn es beim anlassen nicht klack gemacht hat.
Vielleicht leidet auch der Schalter am Lenker durch die lange Standzeit an Kontaktarmut. Da könnte ein Spruz Kontaktspray helfen, oder polieren...
Moin - hab gerade den Kupplungsdeckel meiner 2007er Bonni (T100) entfernt und wundere mich, dass auf der Welle auf der das Zwischenrad des Starters sitzt keine Unterlagscheibe ist (müsste eine gewellte Scheibe sein).
Das Bild hab ich aus der Safe Start Einbauanleitung (Raisch)
Offenbar haben die Profis beim Kupplungswechsel das ganze ohne die gewellte Unterlagscheibe zusammengebaut (oder ich war jetzt beim auseinanderbauen zu blöd und ein...
Letzter Beitrag
... also wenn ich das jetzt selber richtig rausgesucht habe (falls nicht gerne korrigierende Hinweise)
dann ist die Teilenr.: T3600908 (evtl. braucht das ja mal jemand :co )
bestellt habe ich beim triumph-teileshop und hoffe mal es funktioniert...
Das Starter / Klack / Batterieunterspannung / Laderegler Problem
Da ich ebenfalls mit dem Klack Problem konfrontiert wurde, habe ich, wie alle von euch das auch tun würden, die Spannung, Spannungsfestigkeit unter Last der Batterie geprüft.
Damit habe ich die erste Problemquelle gefunden und behoben. Batterie fällt beim Startvorgang unter 11 Volt ab = defekte Batterie = bei mir gab es eine neue Batterie.
da ich es bei mein letzten Umbau versäumt habe alles zu Dokumentieren, würde ich es diesmal wieder gut machen und euch teilhaben lassen.
Ist vielleicht mal ne Abwechslung zu Kettenöler-, Reifen- und Connectivity-Diskussionen. ;-)
Ich hab schon mal angefangen:
Diesmal ist es ein kompletter Neuaufbau der gesamten Maschine. Basis ist eine 2002er Bonneville.
Ziel ist es DAS eine Bike zu bauen, was alle relevanten Bereiche...
Letzter Beitrag
Leider muss ich sagen , bei meiner ständigen Umbaulust habe ich sie fast alle besessen 😂🫤 ehrlich gesagt weiß ich nicht mal ob ich das lustig finde oder ob das einfach nur dämlich ist . (Sie alle gekauft zu haben )Egal
Optisch sehr geile ESD . Aber soundtechnisch nicht lange mein Fall . (Zu laut) Aber das ist eben alles Geschmacksache.
Hallo zusammen,
was sind eigentlich die Unterschiede der SE zur normalen Bonneville?
Bekannt ist mir
- Gußräder vs. Speichen
wohl auch
nur Tacho vs. Tacho + Drehzahlmesser (den ich für entbehrlich halte)
Gelesen hatte ich mal, dass die SE signifikant leichter sei: stimmt das?
Ändert sich die Zuladung (durch geringeres Eigengewicht + andere Felgen)?
...und sonst?
Letzter Beitrag
Hallo,
Pleo hat recht! , wenn die Chromfelgen der Scrambler einmal Streusalz sehen, kommt man mit dem Putzen nicht mehr nach! Das Salz verursacht Rost hoch drei - ein Alptraum . Deswegen bekommt mein Altags 0.8.15 Moped von Herbst bis Frühling Gussi Räder. Die Gabelholme der SE passen übrigens auch ohne Gabelbrückentausch auf der Scrambler efi 2013 !!!