Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
1.200 cm³ TWIN-MOTOR in HP-Ausführung
112 Nm bei 4950 U/min (ab BJ'20 RS bei 4250 U/min)
97 PS bei 6.750 U/min (ab Bj'20 RS 105PS bei 7.500 U/min)
Forumsregeln
Vorweg 5 wichtige Regeln VOR Themeneröffnung in der Technikecke:
1. Nur Beiträge welche direkten Bezug auf die entsprechende Modelltechnik haben. Auch keine "wer hat was für Erfahrungen". Das kommt in "Allgemeines".
2. Zuerst über Suchfunktion schauen, ob bereits ein Thema dazu existiert (in 99% der Fälle ist das so).
3. Keine Plauderei oder Diskussionen, Erfahrungs-Nachfragen, keine Reifenfragen (gibts woanders).
4. Beim Thema bleiben, keine Off-Topics, sachlich bleiben (sparsamer Smiley-Umgang).
5. Richtiges Unterforum wählen. Unterscheidung zwischen wasser- und luftgekühlten Modellen beachten.
der Winter naht, die Handgelenke freuts .Trotz vieler Tipps für das richtige Fahren mit den Stummeln auf der Thruxton... Ich kann es einf… ... anmelden um den Rest dieses Beitrags zu sehen
Wahrscheinlich werdet ihr mich jetzt steinigen weil das Thema sicherlich schon tausend mal besprochen worden ist. Leider finde ich nicht die Infos die ich brauche.
Ich habe eine Vergaser Thruxton von 2006. Mit dem original Stummellenker ausgerüstet. Da mir das Fahren mit diesen Stummeln aus gesundheitlichen Gründen nicht sonderlich gefällt möchte ich umbauen auf einen anderen Lenker.
Hierzu habe ich mir von LSL den Umbaukit...
Letzter Beitrag
Nee, das hast Du falsch verstanden, Gabelbrücke ab und wieder drauf geht schon, wenn das VR entsprechend gering belastet wird. Das flutscht sogar recht einfach, aber nicht ohne Heber (z.B. unter dem Motor mit sowas:
Ich habe dazu dann noch einen Hinterradaufbockständer, damit das einigermaßen stabil bleibt.
Möchte an meine 2010 Thruxton unbedingt Stummel anbauen.
Ich weiss dass die Gaser 22mm hatten und die EFI nun 25,4 haben.
Rainer meinte schon einfach so umbauen wäre nicht möglich...
Jetzt gibt es den Sport Match von LSL, der aber wohl recht flach ausfällt.
Kann mir jemand etwas dazu sagen? Fährt den Jemand von Euch?
Der originale Lenker ist ja relativ hoch, etwas tiefer kann...
Letzter Beitrag
hi Anadi,
ja die zölligen.
und nein, keine Probleme mit den Tachoarmaturen sondern mit der Klemmung des Stummels, also die Nase an der Bremsarmatur muss abgefeilt werden damit die Armatur nicht mit der Schelle kollidiert. Die Tachoeinheit ist weit von den Stummeln entfernt...
Hallo Zusammen,
Für meine Vergaser Thrux werden ja öffter die Stummel der Daytona 955i empfohlen. Passen dann auch die LSL Tour Match der Daytona? Ist der Umbau plug and play oder muss noch irgendwas modifiziert werden?
Danke für die Hilfe,
Stephanus
Letzter Beitrag
@Marko,
Danke! Die hatte ich schon ganz vergessen... :+++: Bald ist die 30k-er Durchsicht fällig, dann gehe ich (= Christoph/Rainer :lol+: ) den Lenker wahrscheinlich gleich mit an.
Ich bin neu hier im Forum (ja, selbverständlich habe ich mich im Vorstellungsfred platzeiert :wink+: ) und beabsichtige in naher Zukunft eine Thruxton in meine Garage zu stellen. Die wird dann auch subito zuerst einmal gepimpt. Dazu müsst ihr wissen, dass die Thruxton NUR für den Sonntagmorgen sein wird. Nun zum Thema; der Ton (denn ein Klang ist es definitiv nicht) ist ja so richtig jämmerlich. Also da muss sofort eine andere...
Letzter Beitrag
Auf meiner Homepage findest du verschiedene Varianten zum Stummellenker Umbau. Bei einigen Auspuffanlagen habe ich auch Soundfiles hinter gelegt.
Gruß
Rainer
habe mal eine Frage und bevor Rückfragen kommen erkläre ich sie auch noch.
Bin auf der Suche nach einem verstellbarem Bremspedal für meine T120 Bj. 2017.
Habe ein fast steifes rechtes Sprunggelenk und eine dadurch enstandene Fußhebeschwäche. War eben nach 338 Tagen ( hatte einen Verkehrsunfall) wieder auf meiner Bonnie gesessen. Komme sehr oft an das Bremspedal und suche abhilfe. Finde leider nichts im Forum und auch dem Web.
Bin für...