Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
900 cm³ Hubraum
80 Nm bei 3.230 U/min (ab BJ'21 bei 3.750 U/min)
55 PS bei 5.900 U/min (ab BJ'21 65PS bei 7.400 U/min)
Forumsregeln
Vorweg 5 wichtige Regeln VOR Themeneröffnung in der Technikecke:
1. Nur Beiträge welche direkten Bezug auf die entsprechende Modelltechnik haben. Auch keine "wer hat was für Erfahrungen". Das kommt in "Allgemeines".
2. Zuerst über Suchfunktion schauen, ob bereits ein Thema dazu existiert (in 99% der Fälle ist das so).
3. Keine Plauderei oder Diskussionen, Erfahrungs-Nachfragen, keine Reifenfragen (gibts woanders).
4. Beim Thema bleiben, keine Off-Topics, sachlich bleiben (sparsamer Smiley-Umgang).
5. Richtiges Unterforum wählen. Unterscheidung zwischen wasser- und luftgekühlten Modellen beachten.
ich will demnächst meine Orginal-Plastik-Teile austauschen und hab da schon was gefunden ( ). Sind halt Verkleidungsblinker, aber ich würde die genau an die Stelle machen an der die Orginalen sind. Ist halt die Frage ob das was taugt!?
Hab da mal zusammen gefrimmelt um einen ersten Eindruck zu bekommen
KLICK
Kann mich noch nicht so recht entscheiden, was meinrt ihr dazu?
Gruss
David
Letzter Beitrag
Ich lass es lieber, habs mir nochmal überlegt, der Blinker ist sowieso kaum zu sehen, und durch die Nähe zum Licht könnt ich den auch gleich ganz weglassen.
Ich denk ich werds mal mit hängenden wie bei der America versuchen, aber etwas kleiner und eher mit getöntem Glas. Muss mal schauen was da so nettes gibt
übers Forum bin ich an Shin-Yo Bullet Blinker in schwarz gekommen. So weit, so gut. Die Montage hinten unter dem Sitz war kein Problem. Sehen klasse aus. Aber als ich gestern den Blinker vorne links an meiner Bonneville (Standardlampenhalter) montieren wollte, dachte ich: Da laust dich doch der Affe! Wie bekomme ich denn in Zukunft den Zündschlüssel ins Schloss? :o
Hat jemand dieses Problem auch schon gehabt und dafür eine Lösung...
Ein sehr ähnliches Problem ist hier kürzlich schon einmal diskutiert worden.
Der Themenstarter hatte das Problem nach dem Verlegen des Zündschlosses.
Nach Rückbau auf die originale Position war sein Problem gelöst.
Weiter wurde dieses Thema nicht diskutiert.
Ich habe das Zündschloß ebenfalls verlegt, fahre aber seit mehr als einem Jahr problemlos damit durch die Gegend.
Was ist passiert:
Bei der letzten Spritztour ein paar...
Letzter Beitrag
Ich meine es so wie von mir geschrieben.
Und ich schreibe Kommentare wo auch immer es mir gefällt.
Das lass Dir gesagt sein.
habe in letzter Zeit öfters mitbekommen das einige Fahrer ihren neuen Gabelstabilisator einfach nur dranschrauben .
Das führt nur leider meist dazu das man die schon vorher verspannte Gabel in dem zustand fixiert und sie trotz des
dicken Aluknochens genau so miserabel funktioniert wie vorher.
Darum hier jetzt eine kurze Anleitung zum entspannen der Gabel und anschliessendem Anbau des Gabelstabilisators:
Die Sache ist selbst für...
Letzter Beitrag
Hallo Jungs,
nachdem mich unser Knüll-Guide Jens vor einiger Zeit auf eine fehlende Schraube an der Schutzblechhalterung hingewiesen und ich von der Größe dieser vier Schrauben als Schutzblechbefestigung doch recht erstaunt war, gehe ich, auch in Anbetracht der serienmäßigen Ausführung der Schutzblechhalterung davon aus, dass diese Schrauben etwas mehr zu halten haben als nur das Schutzblech. Offenbar rappeln diese vier Schrauben sich gerne...
Mal ne blöde Frage: Wenn ich an meiner 1200 Thrux ein Optimate Ladekabel/Bordsteckdose zum Batterieladen anbaue...gibts Probleme mit dem Can Bus? Also nix für externe Geräte (Navi ect) sondern nur fürs Ladegerät.
Letzter Beitrag
So, mal Frage nach Erfahrungen mit Ladekabel / Adapter fest an Batterie angeschlossen und aber auch Laden bei angeschlossener Batterie .
In den mir bekannten Beschreibungen vom Moppeds, aber auch von Autos, steht immer, dass man bei Laden die Batterie abklemmen soll.
Gut, kann Garantiethema, also Vorsorgeposition sein und auch mit der vollgestopften Elektronik zu tun haben. Manchmal hilft ja schon bei Problemen ein RESET der Elektronik, indem...