Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Forumsregeln
Vorweg 5 wichtige Regeln VOR Themeneröffnung in der Technikecke:
1. Nur Beiträge welche direkten Bezug auf die entsprechende Modelltechnik haben. Auch keine "wer hat was für Erfahrungen". Das kommt in "Allgemeines".
2. Zuerst über Suchfunktion schauen, ob bereits ein Thema dazu existiert (in 99% der Fälle ist das so).
3. Keine Plauderei oder Diskussionen, Erfahrungs-Nachfragen, keine Reifenfragen (gibts woanders).
4. Beim Thema bleiben, keine Off-Topics, sachlich bleiben (sparsamer Smiley-Umgang).
5. Richtiges Unterforum wählen. Unterscheidung zwischen wasser- und luftgekühlten Modellen beachten.
habe seit 2 Wochen eine Thruxton 1200 LC, fahre diese behutsam ein bis max. 4000 UPM und stelle fest, dass der linke Krümmer oben… ... anmelden um den Rest dieses Beitrags zu sehen
bin sicher das mir einer von euch weiterhelfen kann. Ich fahr seit ein paar Monaten ein Thruxton. Jetzt fällt mir auf das sich die Krümmer der Auspuffanlage langsam verfärben. Ich weiss, das ist normal! Aber was mir ein wenig seltsam vorkommt das sie sich völlig unterschiedlich verfärben. Speziell der linke hat sich schon sehr stark bläulich verfärbt, während der der rechte erst mässig Anzeichen hat. Sollten sich die Dinger nicht gleichmässig...
Letzter Beitrag
heyhi :wink+:
ich ahnungsloser halte es mit der erklärung von roger: ori-schnuffi & restriktorplatte bei mir nach ca 15tkm entfernt heisst unterschiedlich verteilte luftzufuhr, der linke saugt mehr und läuft heisser , davor war die krümmerfärbung in etwa ählich, danach zunehmend abweichend mit abschliessender rostbildung auf dem linken krümmer. :evil+:
heute nach 60tkm kompression bei warmen motor gemessen mit dem ergebnis, dass der linke mit...
Hi,
Ist das normal, dass sich die NHs auch am Schalldämpfer ausgang verfärben? So heiss sollte es da doch eigentlich nicht sein oder? Rost scheints mir keiner zu sein
Gruss,
Daniel
Letzter Beitrag
Wenn der Auspuff von mir ist und etwas nicht in Ordnung ist, tausche ich ihn einfach um.
Gruß
Rainer
Meine Bonnie hat leider unschöne Verfärbungen am Motorblock, ich denke mal da ist Benzin ausgelaufen und dieses ist schön eingebrannt . Wie auf dem Bild gut zu erkennen gibt es nicht nur die Verfärbung sondern der Lack löst sich schon stellenweise vom Motor. Dieser optische Mängel stört mich kolossal, kann den wunderschönen Anblick meiner Bonnie schon gar nicht mehr richtig genießen da ich immer auf diese hässliche verfärbung schauen muss :cry:...
Letzter Beitrag
Das gleiche Problem hab ich auch! Nervt mich auch ein bisschen! Ein wenig ausbessern werde ich das auch noch! Mal sehen wie ich das anstelle!
Aufgrund verschmutzter Vergaser - meine Bonnie stand beim Vorgänger ca. 3 Jahre still - kam es bei Startversuchen zu extremer Überhitzung am rechten Auspuff-Endrohr - Ergebnis siehe Fotos:
Zwar läuft die Bonnie inzwischen wieder rund, die Chrom- Optik des Endrohres ist allerdings eine andere Sache. :cry: :evil+:
Wie krieg ich das wieder weg , falls das überhaupt noch möglich ist? Mit einem Chromputzmittel hab ich´s...
Letzter Beitrag
Meine Auspuffkrümmer an der Thrux bringe ich jeweils immer wieder mit Autosol Anti Blau zum glänzen, ohne jede Verfärbung.
Thruxdriver
Hi ThruxDriver,
ist das Autosol Anti Blau nicht für Edelstahl oder funktioniert das auch bei verchromten Teilen?
Danke für die Rückmeldung
Gruß
elWolf
Hallo elWolf,
ich habe gute Erfahrungen gemacht mit dem Autosol sowohl bei Edelstahl wie auch bei verchromten Teilen.
Hatte in der Vergangenheit öfters...
Hallo und guten Abend,
beim Teilesuchen bin ich schon mehrmals (u.a. bei der Suche nach einem Radsatz) darüber gestolpert, dass die Kompatiblität eingeschränkt wurde auf VIN >829121, meine 2017er T120 hat 8260XX. Gab es da eine Modellpflege mit tatsächlich relevanten Änderungen im Zeitraum 2016-2020?
Letzter Beitrag
Ja zum Beispiel die Länge der Schwinge
Gruß
Rainer
Hallo Rainer,
beim schwarzen Radsatz für die T120 auf Eurer Seite macht Ihr aber keine Einschränkungen hinsichtlich VIN:
Kann ich also davon ausgehen, dass ein Radsatz für die T120 immer auf alle Jahrgänge paßt?