Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
1.200 cm³ BONNEVILLE-HOCHLEISTUNGSMOTOR
110 Nm bei 3.950 U/min (ab BJ'21 bei 4.500 U/min) (ab BJ'24 bei 4250 U/min)
90 PS bei 7.400 U/min (ab BJ'21 bei 7.250 U/min) (ab BJ'24 bei 7000 U/min)
Forumsregeln
Vorweg 5 wichtige Regeln VOR Themeneröffnung in der Technikecke:
1. Nur Beiträge welche direkten Bezug auf die entsprechende Modelltechnik haben. Auch keine "wer hat was für Erfahrungen". Das kommt in "Allgemeines".
2. Zuerst über Suchfunktion schauen, ob bereits ein Thema dazu existiert (in 99% der Fälle ist das so).
3. Keine Plauderei oder Diskussionen, Erfahrungs-Nachfragen, keine Reifenfragen (gibts woanders).
4. Beim Thema bleiben, keine Off-Topics, sachlich bleiben (sparsamer Smiley-Umgang).
5. Richtiges Unterforum wählen. Unterscheidung zwischen wasser- und luftgekühlten Modellen beachten.
Bei SW - Motech gibt es Halterungsteile mit der man eigene Kofferlösungen zum einklinken herstellen kann.
Die mitgelieferte met. Grundplatte passt leider nicht für unsere Scram Halterung.
Mit BMW - Vario Koffer (die halbe Version) habe ich versucht eine versschließbare Kofferlösung zu bauen.
Die Grundplatte werde ich evtl. auch für andere Koffer/Tachen umbauen, Innen kann mit Druckzylinerschloß die
Öffnung zum Abnehmen von außen gesichert...
Letzter Beitrag
:3 ..tharry, ja sieht gut aus. Der schwarze Bügel liegt nah an wirkt dezent.
Bei der grossen Tasche nehmen sich die zu org. nicht viel. 400-500 € halt
Sonst kriegst bei freier Auswahl Lederne für kleines Geld.
Mit Reißverschluss und Abdeckung.
Die orig.4 Klick Aufnahme geht besser als ich dachte.
Der Aufwand selbst zu basteln ist schon hoch. Da darf die Bastellust nicht fehlen. Mir macht das Spass.
Mein Freund und jetzt auch ich haben beide eine Schraube beim Orginalen Zubehör Gepäckträger verloren. 2Mopeds 2Händler, also könnte sein dass da bei der Anleitung /Drehmomente/ Qualität etwas nicht stimmt. Mein Tip : macht Loctite dran oder nehmt selbstsichernde Muttern. Ist lästig im Urlaub nach ner Passenden Schraube zu suchen.....
Grüßle
Schippy
Letzter Beitrag
So, jetzt mal eine Abschlussmeldung. SW-Motech hat mir ein neues Federbein zugesandt. Mein altes Federbein sende ich SW-Motech zurück, ein Retourenlabel lag bei.
Fazit: SW-Motech hat sich sehr korrekt verhalten und die zeitliche Abwicklung war zügig. Von daher, kann man die Schulnote 1+ vergeben.
Das sich in diesen Zeiten ein Hersteller so verhält, hätte ich nicht erwartet. Meistens, so meine Erfahrung, muss man um sein Recht kämpfen und...
ich hab mir den Orginalen Kofferträger gekauft und die SW-Motech Legend Gear LC2 Taschen.
Heute mal etwas gebastelt. Die Rollen vom Orginal Träger passen zu den SW-Motech Taschen. Man muss nur einen Adapterplatte basteln und die Rollen dran schrauben.
Also braucht man keine zusätzlichen Teile von SW-Motech. (Ein paar M6 Schrauben und Mutern und eine Aluplatte reichen)
Test mit Pappe, In den nächsten Tagen gibt es ne 4mm Alu Palatte,...
Letzter Beitrag
Hallo Rantanplan,
ich hatte eigentlich an den Träger von unitgarage gedacht. Aber vorerst werde ich mal ohne Träger fahren. Das kleine Topcase der Q passt drauf und ist praktischer, da abschließbar.
Nebenher fängt es den Spritzdreck vom Hinterrad effektiv ab.
passt vielleicht nicht ganz zu Deinem Mopped, aber ich habe mir kürzlich für meine America die Hepco & Becker Buffolo Koffer mit 30l und C-Bow Träger zugelegt. War die teuerste Lösung, die ich finden konnte, aber alles andere hat mir absolut nicht gefallen (inkl. der originalen Ledertaschen, die auf mich einen billigen Eindruck gemacht haben).
Erste Reise mit den Koffern steht noch aus, aber das C-Bow System ist ein Traum. Drauf...
Letzter Beitrag
Hallo Michl,
ich bin gerade über das Bild deiner Bonnie mit Brücke und den Drive Satteltaschen gestossen. Sieht überzeugend aus!
Kann bei diesen Satteltaschen eine Sozia noch bequem mitfahren?
Gruss,
Felix
servus Jürgen,
also ich hab auch die H&B Gepäckbrücke und bin sehr zufrieden. Da sie aussen an den Stoßdämpfern montiert ist und nicht innen, wie bei den Originalen schraub ich sie immer wieder ab wenn ich alleine unterwegs bin. Auf der...