Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
1.200 cm³ in HT-Ausführung
105 Nm bei 3.100 U/min
80 PS (59 kW) bei 6.550 U/min
Forumsregeln
Vorweg 5 wichtige Regeln VOR Themeneröffnung in der Technikecke:
1. Nur Beiträge welche direkten Bezug auf die entsprechende Modelltechnik haben. Auch keine "wer hat was für Erfahrungen". Das kommt in "Allgemeines".
2. Zuerst über Suchfunktion schauen, ob bereits ein Thema dazu existiert (in 99% der Fälle ist das so).
3. Keine Plauderei oder Diskussionen, Erfahrungs-Nachfragen, keine Reifenfragen (gibts woanders).
4. Beim Thema bleiben, keine Off-Topics, sachlich bleiben (sparsamer Smiley-Umgang).
5. Richtiges Unterforum wählen. Unterscheidung zwischen wasser- und luftgekühlten Modellen beachten.
Welcher Typ Stecker ist das, der die USB-Buchse mit dem Kabelbaum verbindet?
irgendwas aus der Sumitomo MT 090 Serie? Kennt jemand die genaue… ... anmelden um den Rest dieses Beitrags zu sehen
Bin gerade dabei mein T120 Rücklicht von Original (LED) auf ein kleines Lucas Rücklicht (mit Birme) unzubauen, dazu hätte ich mal zwei Fragen:
1. Kann man einfach, sprich ohne weiteres die Stromversorgung vom LED Rücklicht und LED Bremslicht für eine normale Oldschool Birne nutzen, oder muss man da im Menue irgend etwas einstellen?
2. Das original T120 LED Rücklicht wird mit drei Kabeln versorgt (schwarz, gelb grün), das Lucas Rücklicht hat...
Letzter Beitrag
Hi, ich denke du musst die kleine Lasche nicht nach innen, sondern nach außen Richtung Steckerrahmen drücken. Probiere es einfach mal.
Gruß Martin
Genauso ist es, habe es selbst vorhin so gemacht.
Wenn man das ganze genau anschaut sieht man das doch.
Ich hoffe, der Rest gelingt auch.
Geht das?
Meine Tankanzeige bei der T120 geht falsch. Ich habe jetzt schon 2x bis zum Stehkragen voll getankt und sie zeigt nur ca. 4/5 und nach ca. 10km nur noch 3/4 voll an. Auch die maximale Restreichweite wird korrespondierend damit nicht korrekt, nämlich nur mit 200km angezeigt. Bei dem Vorführer, den ich hatte, war alle prima (voll und ca. 300km).
Bis zur ersten Inspektion kann ich sicher damit leben aber ich frage mich, was das sein kann,...
Letzter Beitrag
ich bin seitdem 200km gefahren und habe einmal getankt.
Die Balken sind beim Anlassen kurz sichtbar und dann weg.
Willkommen im Forum!
Bitte lies' VOR Themeneröffnungen in der Technikecke folgendes durch:
viewtopic.php?p=423533&hilit=techregel#p423533
Wenn man sich unter dem untenstehenden Link der hiesigen Gemeinschaft vorstellt kommt dies in der Regel immer sehr gut an.
Ein guter Eisbrecher:
Ich hatte letzthin einen Platten vorne weil sich im Conti TKC 70 innen ein Aufkleber aus Alu befand. Der hat sich teilweise abgelöst und den Schlauch angekratzt. Mittlerweile kenne ich zwei weitere identische Fälle aus den letzten paar Monaten, 1xTKC 70 und 1xCTA2
Befallen waren zwar nur Africa Twin, nicht weiter schlimm also. Aber trotzdem will ich Euch bitten, guckt genau in die Reifen bevor sie montiert werden.
Gruss, Peter
Letzter Beitrag
Hallo
da wie du schreibst ein schlauch verbaut ist und du eine schraube zum wiederholten mal drinn hattest ist es schwierig da pauschal was zu empfehlen...
ich habe bis jetzt ur schlechte erfahrungen mit dem spray gemacht . da eben die löcher nie gleich sind . und bei nem fremdkörper der schlauch meistens
mehrfach durchlöchert oder wie bei dir bereits zerfleddert ist .
da hilft eigentlich nur ersatzschlauch und montagewerkzeug in so nem fall...
ich kaufe gerade für meine Frau eine gebrauchte Street Twin (Bj. 2019 65 PS - Modell 2019 - 2020) und würde diese gerne mit den originalen Heizgriffen nachrüsten.
Da es hier eine Abhängigkeit zur FIN (Fahrgestellnummer) gibt, würde ich gerne wissen, ob sich alle Modelle ab 2019 grundsätzlich nachrüsten lassen.
Wenn ja, müssen die Griffe dann vom Triumph-Händler eingebaut und/oder freigeschaltet werden?
Danke für Infos
Grüße
Dominik
Letzter Beitrag
Moin,
streng nach dem Motto: man soll nicht nur Erfolge teilen...
Die Montage der Oxford an der XE war problemlos, so wie bei 5 Moppeds zuvor, und sie haben auf den ersten Trips 2024 ihren Dienst schon zur Zufriedenheit erledigt. Nur die alten Griffe abbekommen war eine Sauerei, da sie verklebt waren und die Gasgriffhülse plan geschliffen werden musste. Also auch ran an die Speed Twin der Regierung.
Hallo,
habe mal eine etwas seltsame Frage: das 'Problem' gibt es eigentlich schon länger. Wenn ich bei meiner EFI Bonnie, Bj. 2009 die Zündung einschalte, gibt es ab und zu (meistens bei fast leerem Tank?) ein quietschendes Geräusch. Nicht weiter wild. Jetzt tritt dieses Geräusch aber auch schon mal beim ersten und zweiten Gas geben auf. Ohne weitere Folgen. Hat jemand eine Ahnung, wo das herkommt?
Vielen Dank für die Tipps!
Grüße, Steffen
Letzter Beitrag
Weiter oben wurde schon was dazu geschrieben:
Bei T. sind es alle die gleichen Pumpen !!!!! :wink: (Seit 1998.)
Wenn Du eine günstige suchst... In der Bucht z.B. schauen nach Street Triple oder Daytona675 ... - Das was angeboten wird sind immer die kompletten Einsätze der Tanks. - Dort die Pumpe rauspuhlen... (Kein Ding!!!!)
...Für unsere Twins haben die Anbieter den Schuß nicht mehr gehört ... - Man muß aber nur über den Tellerrand...