Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
1.200 cm³ TWIN-MOTOR in HP-Ausführung
112 Nm bei 4950 U/min (ab BJ'20 RS bei 4250 U/min)
97 PS bei 6.750 U/min (ab Bj'20 RS 105PS bei 7.500 U/min)
Forumsregeln
Vorweg 5 wichtige Regeln VOR Themeneröffnung in der Technikecke:
1. Nur Beiträge welche direkten Bezug auf die entsprechende Modelltechnik haben. Auch keine "wer hat was für Erfahrungen". Das kommt in "Allgemeines".
2. Zuerst über Suchfunktion schauen, ob bereits ein Thema dazu existiert (in 99% der Fälle ist das so).
3. Keine Plauderei oder Diskussionen, Erfahrungs-Nachfragen, keine Reifenfragen (gibts woanders).
4. Beim Thema bleiben, keine Off-Topics, sachlich bleiben (sparsamer Smiley-Umgang).
5. Richtiges Unterforum wählen. Unterscheidung zwischen wasser- und luftgekühlten Modellen beachten.
Hallo zusammen, da ich mit der Suche leider nichts gefunden habe, was mein Problem beschreibt, würde ich mich sehr freuen, wenn mir jemand hier helfen… ... anmelden um den Rest dieses Beitrags zu sehen
Tach Jungs und Mädels
Mir ist gerade bei nem kleinen Schlenker ( Zotzenbach und Hutzwiese, wer's kennt) durch den Odenwald aufgefallen, dass meine T120 mit ca. 1500 Touren schiebt, sobald ein Gang drin ist und die Kupplung losgelassen wird. Das ist unangenehm, weil man jetzt deutlich runterbremsen muss, wo es vorher mit der Motorbremse gereicht hat.
Ich habe seit Samstag das 42er Kettenblatt drauf und die Kiste war Montags in der...
Letzter Beitrag
Hallo Heinz,
danke Dir, dann werde ich mal zum Updaten zum Händler - ist ja genau das Phänomen, dass erst nach kleiner Gedenkphase die Drehzahl fällt. Scheint dann wohl wie von Triumph letztes Jahr angekündigt endlich mit der neuen Software bzw. Abstimmung behoben.
Viele Grüße und Dir einen guten Start in die Saison
Mit unserer Bonnie ist nach drei Monaten Standzeit etwas seltsames passiert, und wir finden den Fehler nicht ...
Zuerst wollte sie nur widerwillig anspringen, un man musste sie auf 2000 touren halten damit sie nicht ausging.
Nach vergaser- und düsenreinigung lief sie besser, sie schießt jedoch alle naslang aus einem auspuff. und über 80kmh geht auch nicht.
Normalerweise, ultraschall heillt ja auch nicht jeden vergaser, würde...
Letzter Beitrag
Noch nicht, ich warte noch auf die neuen Leerlaufdüsen. Und dann muss man da wohl schon mit dem Laptop ran, hab ich gehört...
Was willst du denn mit dem Laptop am Vergaser rumfummeln? Zum synchronisieren brauchst du so was
Selbstheilung funktioniert auch beim Viertakter wenn Dreck in der Versagerdüse spontan verschwindet.
Meine Bonnie läuft wie ein Sack Nüsse und vielleicht hat hier ja jemand einen Tipp was ich kontrollieren kann oder evtl. falsch mache.
Folgende Arbeiten hab ich im Winter durchgeführt was evtl. damit zu tun haben kann.
- Ventile eingestellt (waren sehr lose Einlass 0,24 Auslass 0,34 eigestellt auf jetzt ca. E.13 – A. 0,23 was bei Bonnie 790ccm etwas unter den vorgegebenen Werte liegt aber eigentlich kein Problem sein sollte wie...
Letzter Beitrag
Tja,gut das ich letzte Woche Schwanes Gaser zurück geschickt hab und happy war das sie weiter rund läuft.
Das hat sich Heute wieder geändert. :(
Neues aus dem Kuriositätenkabinett.
Heute mal den Abgas gemessen und festgestellt das sie auf dem einen Pott nen Co von 0,6 hat und auf dem anderen 2,6.Gemischeinstellschrauben sind 2,5 Umdrehungen rausgedreht.Leider hab ich es zeitlich nicht mehr geschafft (Einstellwerkzeug verlegt :evil+: ) direkt...
ich habe gestern meine Bremshebel bei der Thruxton getauscht. Nun blockiert das Forderrad komplett und ich kann durch verstellen der Schraube die auf die Hydraulik drückt (kenne die Bezeichnung nicht) lediglich zu einem schleifen der Bremsen kommen aber bekomme sie nicht ganz frei. Kennt jemand das Problem und kann mir vielleicht einen Tipp geben wie ich das Rad wie frei bekomme und mehr spiel in die Bremse bekomme?
Hallo,
Mich würde mal der Hersteller der Felgen interessieren.
Oder kann mir jemand nen Tip geben wo man passende Nippel herbekommt. (Farbig am besten)
Irgendwie scheint dass das einzige Teil am Bike zu sein was zöllig ist :? und ich bim bissl überfordert das richtige zu finden
Ich möchte euch auch kurz um Rat bitten.
Ich habe meine Vergaser Thrux neu erworben und bin nun knapp 380 Km gefahren.
Das Motorrad stand die letzte Zeit nur beim Vorbesitzer. Die Maschine ist komplett original.
Jetzt zum Problem: Unter 3000 rpm ruckelt und zuckelt se über 3000 läuft sie wie ein Uhrwerk und zieht sauber hoch.
Im Standgas läuft sie unruhig mit zu wenig Drehzahl (denke ich, keine Ahnung) manchmal geht se aus im Standgas.
Und im...
Letzter Beitrag
Könntet ihr bitte im Moment eure Kommentare noch zurückhalten?
Zum einen ist der Ersteller des Themas aufgefordert, sich zu äussern.
Zum andern bringen neue Kommentare in Form von Mutmassungen keine effektiven neue Erkenntnisse.
Danke!