Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
1.200 cm³ BONNEVILLE-HOCHLEISTUNGSMOTOR
110 Nm bei 3.950 U/min (ab BJ'21 bei 4.500 U/min) (ab BJ'24 bei 4250 U/min)
90 PS bei 7.400 U/min (ab BJ'21 bei 7.250 U/min) (ab BJ'24 bei 7000 U/min)
Forumsregeln
Vorweg 5 wichtige Regeln VOR Themeneröffnung in der Technikecke:
1. Nur Beiträge welche direkten Bezug auf die entsprechende Modelltechnik haben. Auch keine "wer hat was für Erfahrungen". Das kommt in "Allgemeines".
2. Zuerst über Suchfunktion schauen, ob bereits ein Thema dazu existiert (in 99% der Fälle ist das so).
3. Keine Plauderei oder Diskussionen, Erfahrungs-Nachfragen, keine Reifenfragen (gibts woanders).
4. Beim Thema bleiben, keine Off-Topics, sachlich bleiben (sparsamer Smiley-Umgang).
5. Richtiges Unterforum wählen. Unterscheidung zwischen wasser- und luftgekühlten Modellen beachten.
Hier gibts noch eine Solo-alternative von ANVIL-Moto USA.
Wenn du was von Sattler machen lässt, bitte lese im Forum alles durch bezüglich Wasserdicht und nicht Wasserdicht , leider alles was mega aussieht (meine Meinung nach, WIldleder, etc), ist nicht Wasserdicht und du bekommst keine Garantie drauf, zudem musst du die Sitze vom Sattler mehr pflegen als die Originale, auch die Kunststoffbezüge, weil die sonst spröde werden.
hat der Scrambler eigentlich den gleichen Rahmen, bzw. Heck wie die anderen LC-Modelle? Würden dann zB. auch die Sitzbänke oder Kofferhalter der Bonni passen?
Viele Grüße
Lutz
Letzter Beitrag
Hallo Scrambler Gemeinde,
da ich hier nichts zu diesem Thema finden konnte hier mein Problem:
Habe seit 1 1/2 Monaten eine 2024er Scrambler XE. Habe ziemlich früh festgestellt, dass die Sitzbank am vorderen Haltepunkt sehr locker in der Führung sitzt und sich nach links und rechts bewegen lässt. Während der Fahrt findet der vordere Sotzbankteil dann immer ziemlich schnell seinen Weg zum rechten Anschlag wodurch die Sitzbank dann schief sitzt....
Ich habe meine Scrambler XE zum Einsitzer umgebaut. Dazu habe ich mir die Sitzbank der 900er Scrambler besorgt und eine Grundplatte angefertigt wo ich den Sitz und die dazugehörige Gepäckbrücke rauf montiert habe. Ich habs zwar noch nicht Probe gefahren, aber ich erhoffe mir dadurch einen höheren Sitzkomfort, da die Sitzbank breiter und ich glaube auch ein bißchen mehr gepolstert ist. Bei Bedarf kann ich die Sitzbank jederzeit...
Moinsen ihr Lieben,
hat sich schon mal jemand die Sitzbänke von JP Vintage angeschaut oder kann sogar Erfahrungen mit mir teilen?
Ich suche nämlich eine gute Sitzbank, die nicht nur die liebe Sozia sondern auch mal Gepäck aufnehmen kann.
Die bekannten von Triumph sagen mir nicht so ganz zu.
Liebe Grüße,
Pase :wink+:
Letzter Beitrag
Hallo Leute, hatte letztes Jahr mal viel Zeit gehabt und da ist mir aufgefallen, daß in meinem FZ-Schein der Thruxton 1200R bei S.1 eine 1 eingetragen ist. Es handelt sich somit nur um ein einsitziges Fahrzeug.
Triumph danach befragt, da ich die Zweimannsitzbank aus dem Zubehörprogramm mit Soziusfußrasten von Triumph montiert habe wie sich das denn verhält, da die Thruxton dann ja ein Zweisitzer ist.
Als Antwort gab es von Triumph eine...