Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
900 cm³ Hubraum
80 Nm bei 3.230 U/min (ab BJ'21 bei 3.800 U/min)
55 PS bei 5.900 U/min (ab BJ'19 65PS bei 5.900 U/min) (ab BJ'21 65PS bei 7.500 U/min)
Forumsregeln
Vorweg 5 wichtige Regeln VOR Themeneröffnung in der Technikecke:
1. Nur Beiträge welche direkten Bezug auf die entsprechende Modelltechnik haben. Auch keine "wer hat was für Erfahrungen". Das kommt in "Allgemeines".
2. Zuerst über Suchfunktion schauen, ob bereits ein Thema dazu existiert (in 99% der Fälle ist das so).
3. Keine Plauderei oder Diskussionen, Erfahrungs-Nachfragen, keine Reifenfragen (gibts woanders).
4. Beim Thema bleiben, keine Off-Topics, sachlich bleiben (sparsamer Smiley-Umgang).
5. Richtiges Unterforum wählen. Unterscheidung zwischen wasser- und luftgekühlten Modellen beachten.
Hallo zusammen,
bei meiner Strret Twin Bj 2017 mach die Wegfahrsperre Schwierigkeiten. Folgender Fehler trit auf:
Motorrad aus der Garage geholt, springt wie immer auf den ersten Knopfdruch an, die Einfahrt hochgefahren und auf der Straße abgestellt. Dann rein in die Motorradklamotten und ca. 1/2 Stunde später wollte ich losfahren. Leider ging dann die Leuchte der Wegfahrsperre nicht mehr aus, also kein Surren der Einspritzung und erst recht...
Letzter Beitrag
Hallo Wolfgang,
habe heute meine Bonnie T120 (BJ. 2019) mit dem gleichen Problem bei Triumph in Düsseldorf abgegeben. :tra1
Seit drei Tagen immer das selbe Spiel, Schlüssel auf „on“ mal bleibt die Kontrollleuchte für die Wegfahrsperre an dann geht nix, mal geht sie aus dann kann ich fahren. Ist nur echt doof wenn man von der Arbeit nach Hause will...
Habe es auch schon mit dem 2. Schlüssel versucht, wollte auch nicht. Dieser mögliche Fehler ist...
Moin zusammen,
ich wollte bzw sollte mal die Kühlflüssigkeit meiner Street Twin 2016 wechseln, jetzt finde ich aber im Handbuch nur irgendwelche englische Beschreibungen (sehr schwierig ) und würde gerne so eine Schritt für Schritt-Anleitung haben.
Hier im Forum bin ich leider nicht fündig geworden.; habt ihr so etwas oder wo finde ich so etwas?
Vielen Dank für Eure Hilfe
Grüße aus Weinheim
HGG
Letzter Beitrag
Schau mal hier.
Ist zwar von einer Speed Twin ist aber praktisch das Gleiche. Wichtig !!!!
Triumph hat von Silikathaltiger BF auf Silikatfreie BF gewechselt. Also mit Dest gut spülen. Ich habe sogar den Motor mit reinem des. Wasser kurz laufen lassen .
Die Kühlflüssigkeit kannst du nur langsam einfüllen.
Habe das Forum durchgesucht; aber nichts zu meinem speziellen Problem gefunden.
Also:
Wollte heute nach 2 arbeitsreichen Wochen wieder mal spontan eine Ausfahrt mit meiner Speed Twin Euro 4 (Baujahr 2020) machen. Hat sie ignoriert - springt nicht an.
Das Verhalten der Maschine ist Folgendes:
Beim Drücken des Startknopfes gibt es ein 1 maliges Klacken; wenn man mit dem Finger am Startknopf bleibt, wiederholt sich dieses ca. jede...
Letzter Beitrag
T120:
- Sitzbank runter
- Steuergerät lösen und senkrecht zur Seite klappen
- Polschrauben lösen
- frickeliges Gumiband lösen (nicht von Hand zu machen, muss da mit feiner Zange herumoperieren)
- Batterie rauspopeln (alles supereng)
Stimmen diese Forumsangaben?
Habe bemerkt das sich die Nm Angaben bei Cup: 80 Nm bei 3.230 U/min / Twin: 80 Nm bei 3.800 U/min unterscheiden ?
Ist das wirklich so?
Street Twin
900 cm³ Hubraum
80 Nm bei 3.800 U/min (ab 2016 )
55 PS (40,5 kW) bei 5.900 U/min
------------------------------------------------------
Street Cup
900 cm³ Hubraum
80 Nm bei 3.230 U/min
55 PS (40,5 kW) bei 5.900 U/min
Gruss
Letzter Beitrag
Auf der Triumph Homepage findet sich die Street Cup nicht mehr.