Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Technische Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790cm³ und 865cm³
Forumsregeln
Vorweg 5 wichtige Regeln VOR Themeneröffnung in der Technikecke:
1. Nur Beiträge welche direkten Bezug auf die entsprechende Modelltechnik haben. Auch keine "wer hat was für Erfahrungen". Das kommt in "Allgemeines".
2. Zuerst über Suchfunktion schauen, ob bereits ein Thema dazu existiert (in 99% der Fälle ist das so).
3. Keine Plauderei oder Diskussionen, Erfahrungs-Nachfragen, keine Reifenfragen (gibts woanders).
4. Beim Thema bleiben, keine Off-Topics, sachlich bleiben (sparsamer Smiley-Umgang).
5. Richtiges Unterforum wählen. Unterscheidung zwischen wasser- und luftgekühlten Modellen beachten.
Hallo liebe Kollegen,
wir haben folgendes Problem. An unserer Thruxton waren LED Blinker der ersten Generation verbaut.
Die Dinger gehn leider ( vibra… ... anmelden um den Rest dieses Beitrags zu sehen
Meine erste Triumph war eine Thruxton RS, die ich vor anderthalb Jahren in Zahlung an die letzte noch neu erhältliche Scrambler XC gegeben habe. Kaum war der Deal unter Dach und Fach, kam ich zu einer sehr guten Gelegenheit, eine Thruxton TFC (mit gerade mal 660 Km) zu erstehen. Ein Motorrad, welches mir immer ausnehmend gut gefallen hat.
Nur: Mit der Thruxton TFC tue ich mich aufgrund des etwas tieferliegenden Lenkers...
Letzter Beitrag
Der Serienlenker der R/RS passt doch leicht anders eingestellt auch zur Halbschale. Man muss nur die Fixierstifte entfernen? Können die „Halbschalen-Fahrer“ genaueres dazu sagen?
nachdem mich gestern Abend weder google noch die Forumssuche weitergebracht hat muss ich doch einen eigenen Fred aufmachen.
Ich habe gestern die LED-Mini-Blinker aus Rainers Programm hier im unteren Drittel der Seite (Art.Nr. 211257225) montiert und habe nun ein kleines Problem, bei dem ihr mir hoffentlich weiterhelfen könnt.
Hinten habe ich wie gesagt jetzt die o.g. Blinker montiert, vorne sind normale Ochsenaugen dran.
Ohne...
Letzter Beitrag
Um den Fred von Jeg nicht zu zerfleddern, habe ich ein neues Thema aufgemacht.
Dann können wir dort die graue Theorie wälzen:
Triplist, freue mich auf unser nächstes Elektrikseminar und auf Dich! :wink+:
...ich habe mir von Rainer die Old Style Blinker besorgt. Vorne kein Prob, aber hinten waren 2 Kabel, die an die Blinker gingen. Die neuen Blinker haben nur einen Draht...der andere ist dann Masse, is klar.
wenn ich aber das Massekabel mit dem Minuspol der Batterie oder sonst wo am Rahmen befestige, kommt so ein nerviges Summen, das bestimmt nicht gut ist?
Kann mir da vielleicht einer von euch einen Rat geben?
Sitze aufm...
Letzter Beitrag
Hallo ihr beiden...
vielen Dank für den Tipp...werd ich morgen gleich mal in der Mittagspause testen.
Ich habe lange überlegt wegen der Blinker...vorne auf jeden Fall ein Traum - hinten weiss ich noch nicht recht; vielleicht müssen die einfach ein bisschen weiter raus...finde sie sind, wenn sie nahe an der Sitzbank sind ein wenig groß.
Als ich meine Bonnie aus dem Winterschlaf erwecken wollte, stellte ich mit erschrecken fest das da ein Blinkerglas auf dem Boden lag.
Bei genauerem hinsehen fiel mir auf das sich im laufe der letzten Saison wohl alle Gläser durch Vibrationen abgewackelt haben.
Meine Blinkergläser sind nur in die Fassung geklemmt und mit der Zeit haben sich an allen diese Kemmungen verabschiedet. Sie sind durch Haarrisse so locker das die Dinger schon...