Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Technische Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790cm³ und 865cm³
Forumsregeln
Vorweg 4 wichtige Regeln VOR Themeneröffnung in der Technikecke:
1. Nur Beiträge welche direkten Bezug auf die entsprechende Modelltechnik haben. Auch keine "wer hat was für Erfahrungen". Das kommt in "Allgemeines".
2. Zuerst über Suchfunktion schauen, ob bereits ein Thema dazu existiert (in 99% der Fälle ist das so).
3. Keine Plauderei oder Diskussionen, Erfahrungs-Nachfragen, keine Reifenfragen (gibts woanders).
4. Beim Thema bleiben, keine Off-Topics, sachlich bleiben (sparsamer Smiley-Umgang).
5. Richtiges Unterforum wählen. Unterscheidung zwischen wasser- und luftgekühlten Modellen beachten.
das liest sich nach einem Erfolgserlebnis!
...so viel technische Hinweise und ich bin gespannt, was mit meiner T100 jetzt los ist
Letzte Woche gemü… ... anmelden um den Rest dieses Beitrags zu sehen
Moin zusammen,
ich habe ein paar Probleme mit meiner Scrambler 900 EFI BJ 2014 und komme langsam nicht mehr weiter.
Zu den Problemen:
Bei langsamen Schaltvorgängen neigt sie stark dazu sich zu verschlucken (zischendes Pffft-Geräusch inklusive spürbarer Ruckler). Dies tritt vor allem beim Gangwechsel 1 auf 2 auf. Bei schnellen Gangwechsel mit mehr Gas ist es deutlich besser.
In einem bestimmten Drehzahlbereich fährt sie sich sehr zäh. Vor...
Letzter Beitrag
Jo, Werkstatthandbuch inklusive Schaltplan ist vorhanden.
Habe mal kurz auf der Website von TuneECU geschaut. Gibt es ja leider nur noch für Android und die Zuteilung des richtigen Anschlussadapters finde ich persönlich ziemlich unübersichtlich :?
Die Restriktorplatte dürfte noch drin sein. Zumindest habe ich sie nicht ausgebaut. Schaue ich morgen direkt mal nach.
Meine Konfiguration habe ich bei der Bestellung des Mappings mit in die...
Mit unserer Bonnie ist nach drei Monaten Standzeit etwas seltsames passiert, und wir finden den Fehler nicht ...
Zuerst wollte sie nur widerwillig anspringen, un man musste sie auf 2000 touren halten damit sie nicht ausging.
Nach vergaser- und düsenreinigung lief sie besser, sie schießt jedoch alle naslang aus einem auspuff. und über 80kmh geht auch nicht.
Normalerweise, ultraschall heillt ja auch nicht jeden vergaser, würde...
Letzter Beitrag
Noch nicht, ich warte noch auf die neuen Leerlaufdüsen. Und dann muss man da wohl schon mit dem Laptop ran, hab ich gehört...
Was willst du denn mit dem Laptop am Vergaser rumfummeln? Zum synchronisieren brauchst du so was
Selbstheilung funktioniert auch beim Viertakter wenn Dreck in der Versagerdüse spontan verschwindet.
ich habe eine kleine Modifikation bei mir am Heck vorgenommen... lange rede kurzer Sinn.
Von meinem Vertragshändler wurde mir mitgeteilt, dass der Winkel meines Kennzeichens nicht so dufte ist und ich dies anpassen sollte.
Gemacht getan, die neuen Blinker und ebenfalls das Bremslicht wurden entsprechend mit Litzen präpariert für einen späteren Rückbau.
Kennzeichenhalter angepasst, alles wieder zusammengesteckt und ja was soll ich...
Letzter Beitrag
In 90 von 100 Fällen ist es die Batterie.
Laden ist richtig, aber dann auch testen, ob sie noch ok ist.
Das wurde hier im Forum schon einige mal beschrieben wie das geht.
Und wenn das die erste Batterie Deines 19er Modell‘s ist liegt die Vermutung sehr sehr nahe:
Defekt. Neue besorgen.