Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Erstens: Kann ich den Sound meiner Bonni verbessern indem ich an dem Standardauspuff leichte Veränderungen vornehme und welche wären das???
Zweitens: Ich habe Bonnis gesehen die einen kleinen Windabweiser am Scheinwerfer befestigt haben. Wie sind Eure Erfahrungen damit.Ist dieser Umbau überhaupt spürbar??
Schon jetzt danke und Gruß
Jörg
Letzter Beitrag
...
Das Windschild bringt erst ab ca. 100km/h was. Aber da, nach meiner Meinung, schon was.
...
Gruß Stopsi
Ist auch meine Erfahrung, hab's an meine Scrambler angebaut.
Hallo miteinander,
nachdem nun bereits der zweite Endtopf(der für den rechten Zylinder) im Bereich des Auslasses deutliche Glühspuren hat, nun die Frage ob dies schon öfters aufgetreten ist.
Folgende vorausgegangenen Symptome: nach ca 50 bis 80KM Fahrstrecke Ruckeln und Leistungsabfall, kürzer werdende Abstände. Nach kleiner Pause war es dies meistens und das Moped fährt ohne Probleme weiter. Nun zweimal innerhalb zwei Wochen hat das...
Letzter Beitrag
Hallo miteinander,
hier nun die kurze Info:
am Samstag kleine Runde(100KM) lief perfekt, volle Leistung, keine Aussetzer oder ähnliches.
heute große Runde(250KM) war alles wie gestern NUR!! genau 3km vor der Garage einmal kurzes Ruckeln. Sonst war alles ok.
Wollte schon hurra schreien aber nun erst mal warten.
allen noch einen schönen Sonntag und bis demnächst
Sibylle und Horst
Servus Sibylle.
Horst heißt wohl deine Scrambler ????
Letztens fiel mir auf, dass meine Tachobeleuchtung ausgefallen ist. Also neues Birnchen besorgt und ausgewechselt. Nix, geht immer noch nicht. Also die Sicherung gecheckt. Nix, ist in Ordnung. Also Stromlaufplan verfolgt, aber nichts gefunden, was mit der Tachobeleuchtung zusammenhängt und auch nicht geht (alle anderen Kontrolllampen funktionieren). Jedenfalls geht die Tachobeleuchtung nicht.
Dann zufällig...
Letzter Beitrag
Hallo Leute,
nach längerer Pause hier kurz die (Auf-) Lösung meines Problems:
Es war wirklich die Sicherung Nr. 8 (5 A)! :o
Unglaublich - zumal ich die Sicherungen alle auch (bei gleicher Ampere-Zahl) gegeneinander ausgetauscht hatte. Dann hat ein Kumpel gesagt: Nimm mal diese Ersatzsicherung mit den 10 A hier. Ich stecke sie rein - und auf einmal funktioniert alles.
Ich fasse es immer noch nicht. Ich habe doch vorher auch schon alles...
Wenn Du die NHs bei Rainer gekauft hast, sind 3 Satz Db-Killer dabei. Ein Satz ist bereits eingeschraubt, ein Satz (die ganz kurzen) zum Einstecken in die Krümmer und ein Satz Original-db-Killer, die bringen aber nichts.
Letzter Beitrag
Danke Pingo, super Tip! :+top:
Habe die Käfer- Endrohre in der Bucht für € 14,80 inkl. Versand geschossen!
Jetzt werde ich mal mit der Länge experimentieren...
Habe meine NH's mit Endflöte 25mm eingetragen und naja wenn schon legal dann richtig :mrgreen: :oops:
Vielleicht kann mir da ja wer helfen:
Also meine Thruxton hat vor zwei Wochen ein Vergaserservice weil die Düsenstöcke ausgeschalgen waren und der CO Wert auf einer Seite auf unkorrigierbare 8 stieg.
Abgesehen davon, daß ich glaub ich hab wieder die Originaldüse ohne Shims drinnen, beginnt die Thruxton bei heißem Wetter (auch bei leerem Tank) nach Benzin zu stinken an.
Das wird heftiger wenn ich Bergab oder Bergauf an einer Kreuzung stehen...
Letzter Beitrag
So, erstmal Danke für die Ideen! :wink+:
Hab die Schwimmerkammernadel so im Verdacht gehabt, eventuell das da was hängenbleibt. Schließlich tritt das Überlaufen und/oder zuviel Sprit abgeben nicht immer auf sondern nur bei Hitze, wenn der Motor im Stop&Go unterwegs ist.
@Hubert: Danke - den kleinen Hometest werd ich am Wochenende mal probieren!
bei meiner america habe ich zur soundverbesserung den ersten hinteren blechkram rausgeschmissen und war danach sehr zufrieden. das mich störende auspuffknallen bei gaswegnahme wollte ich dann durch entfernen des sls beheben, war wohl nix. dann suchte ich den fehler an den auspuffschellen, wo sie vielleicht luft zieht. kürzlich war ich dann in der werkstatt und habe mir vorn das ritzel von 17 auf 18 zähne wechseln lassen ( dazu war ich einfach zu...
Letzter Beitrag
Aus hoher Drehzahl Gas abrupt wegnehmen dann knallt es, wenn ich das Gas etwas langsamer oder auch nur in 2 Etappen wegnehme knallt es nicht mehr oder nur eine leises puffen . So kann ich es dosieren. Da ich an der Einspritzung (Kerzenbild absolut OK) nichts verändern kann, werde ich mit den DB-Eatern noch ein wenig experimentieren.
Hallo,
schönen Tag an alle, die am Computer sitzen. Ich finde die Anleitung zum Tank abmontieren nicht mehr. Könnte mir jemand bitte weiterhelfen?
Die Suchmaske Tank Abmontieren bringt nicht eindeutige Ergebnisse. Habe es eilig, weil ich mitten am Schrauben bin, weshalb ich nicht alle Suchergebnisse lesen kann.
Grüße,
el_chinito
Letzter Beitrag
Einfach ne passende Schraube, bei der das Gewinde nicht bis ganz oben geht, inn den Schlauch eindrehen. Schraubendreher einstecken geht auch.
bei meiner scram ist ein Wasserfleck von innen am Glas des Tachometers.
Irgendwie sieht das nicht gut aus, man schaut ja auch gelegentlich mal drauf :cry:
Kommt man da irgendwie ran, hat einer von Euch schon soon Teil mal zerlegt :?:
Letzter Beitrag
Ich hab den sch... am DZM, aber das ist das geringere problem bei regen (s. aeltere freds zu zuendproblemen). Unsere Twins heben leider qualitaetsprobleme. Und wer jetzt wie 1kickonly meint, das ist jammern auf hohem niveau, ja das stimmt, denn das preisniveau ist hoch ...
Ueberall wo ich hinsehe loest sich was auf oder es dringt was ein (wasser) oder heraus (z.b.oel). Alles kleinigkeiten aber halt doch sch...lecht. Ich hoffe, die...
kann man eine Zündspule (Efi) an einem älteren Model (790) gebrauchen?
Vorteil: Zündkabel wie eingeklebt
Haben allerdings 1,8 Ohm bzw. 2,0 Ohm Wiederstand in der Primärwiklung, mit 2 unterschiedlichen Multimetern gemessen.
MfG
Werner
Letzter Beitrag
Hallo Werner,
das kommt auf einen Versuch an. Die EFI-Zündspule hat den dreifachen Widerstand der Vergaser -Zündspule. Die Schließwinkelregelung wird versuchen die niedrigere Stromstärke durch Verlängern der Schließzeit auszugleichen. Das kann (muss aber nicht) bei hohen Drehzahlen dazu führen, dass die Schließzeit in die Brenndauer des Zündfunkens verlängert wird und damit die Brenndauer des Zündfunkens verkürzt wird. Zündaussetzer sind...
habe an meiner bonnie norman hydes montiert, aber der seitenständer liegt leider dran auf.
scheppert zwar nicht, aber beim ständer einklappen muß ich schon sehr vorsichtig sein, damit das ding nicht dagegenknallt.
wie habt ihr das gelöst?
gibts irgendein gummiteil das der hitze standhält und das ich dorthin kleben kann?
Hier mehr Daten, dafür weniger Diskussion. Danke! :+++:
Letzter Beitrag
Hallo,
kann mir jemand sagen, wie die Originalfüllhöhe der Gabel bei der Scrambler 2008 EFI ist?
Ist es richtig, wenn ich die Füllhöhe ermittle, dass keine Feder und Hülsen in der Gabel sein dürfen?
habe eine neue Bonnie mit Einspritzung. Ich würde gerne die Leerlaufdrehzahl etwas niedriger drehen, da ich 1200-1300 U/min doch für etwas zu hoch halte.
Nachdem ich (noch) kein Werkstatthandbuch habe, wollte ich hier mal fragen, wer mir sagen kann, wie ich das bewerkstelligen kann.
Danke
f
Letzter Beitrag
Hi,
vielen Dank für den Tipp. Habs heute probiert und funzt wunderbar.
Gruss
f :+top:
Gut daß du dich wieder meldest, ich hatte schon Angst dich mit meiner knappen Antwort vergrämt zu haben.....
freut mich geholfen zu haben... :wink+:
hi
diese platte ist kein tragendes teil,sondern nur ein schmutzschutz.kannst ruhig die schrauben lösen und neu ausrichten.
ray
Letzter Beitrag
Hallo,
mir hat einmal ein Auto meine Sachs umgeschmissen. Dachte es kann eh nur der Auspuff zerkratzt sein. Denkste. Vor allem wenn die Lenkersperre eingrastet ist, kann es zum Verziehen des Rahmen kommen. Hatte Glück und es waren nur die Ausleger der Soziusraten verbogen. Dabei ist das ding nur umgefallen ..... Also eine Überprüfung schadet nichts.
hi nochmal
Und gleich noch ein eigenbau.
das Tankband ist mit kabelbinder festgemacht und nur optisch drann.
jetzt soll das ganze eine funktion bekommen.
nur die position bin ich noch unschlüssig
ray
Letzter Beitrag
ich nehme das teil an den sttamm mit,dann könnt ihr ablästern und eure meinung kund tun.
weiss noch nicht wo genau ich das ding platzieren soll,aber dafür hat man ja töfflikumpels :oops:
ray
hallo leutz
habe nach langer suche einen flachen gabelstabi doch selber gebaut.
da meine thrux jetzt mit 17er vorderrad unterwegs ist,passt das norman hyde teil optisch nicht mehr,zuviel distanz zwischen stabi und schutzblech.
nicht lange gezaudert,masse genommen und ca 2 wochen lang in reiner handarbeit, gesägt,gebohrt und geschliffen.
hier der vergleich :+top:
und so sieht das fast fertig aus :oops:
nur noch schwarz lackieren und...
Letzter Beitrag
stabi wurde mit schwarzer strukturfarbe lackiert.nur noch passende schrauben rannmachen,dann gehts los.
das dicke aluteil bearbeiten gab echt zu tun,das ergebnis hats sich gelohnt.
tja, das schutzblech war auch so eine vöglerei.nichts passte,auch das umbauen eine originale halterung brachte nichts.kein platz für die schrauben :evil+:
habs dann bei noe abgekuckt.
nur ist das blech jetzt löcherig wie unser heimischer käse,wegen der alten...
moin - hab an meiner 08er scrambler die zard-anlage - läuft klasse! spontane gasannahme usw.
die frage ist nun, wenn ich nun nen K&N Filter verbaue .. dann magert ja theoretisch das Gemisch weiter ab ... außer die triumph regelt das per lamda usw. wieder passend???
wie ist denn hier der stand der technik???
danke björn
Letzter Beitrag
funktionieren tuts schon,aber sauber abgestimmt ist deine maschine nicht.
um einen sauberen lauf bei einer efi zu bekommen,kommst du um den power commander nicht rum.das grobe maping liegt auf der HP bei dynajet und der rest musst auf dem prüfstand nachjustieren. nur so gibts ordendlich bums.
bei den gaser wärs einfacher und günstiger :wink+:
ray
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.