Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Mahlzeit,
Problemstellung:
Mein Beringer 4 Kolben Festsattel ist nun seit ca 45.000 km montiert. In letzer Zeit lässt die Bremswirkung zu wünschen übrig es bildet sich verstärkt Luft im System.
Nach wiederholtem Entlüften hab ich in den Reperaturkit inklusive Kolben und Schrauben O-Ringe und Dichtscheiben investiert. (nen neuen Dichtringsatz gab es nicht einzeln zu kaufen)
Bevor sich ein Schneider an das Zerlegen von Bauteilen macht guckt er...
Letzter Beitrag
Gestern Abend kam ne Mail von Beringer. Im Anhang war die Montageanleitung. Sie haben geschrieben sie schickten diese ausnahmsweise da es in Vietnam keinen Distributor gibt. Danke.
Heut hab ich den Sattel überholt. Ohne ihn zu trennen.
Nach der Demontage ohne die Bremsleitung abzubauen hab ich die Kolben rausgepumpt. Das Kolbenpaar das als erstes kam hab ich mit den Bermsbelaegen blockiert, dann kamen die anderen. Im nächsten Schritt hab ich...
Allerdings wollte ich nicht das das Ding irgendwo
hinter den Zylindern rumbaumelt, das wirk immer so…
…unaufgeräumt :mrgreen:
Darum hab ich das Teil hinter dem linken Seitendeckel
verschwinden lassen. Is Prima man muss den Schlauch
nicht kürzen und den Filter sieht man nicht.
Nur wollte ich das Teil nich einfach mit nen Kabelbinder
fest machen, darum hab ich mir aus nem Stück Alu-...
Letzter Beitrag
Tach auch
hab jetzt auch schon seit längerem das Rückschlagventil vor den Gewürzstreuer
geklemmt. Funktioniert hervorragend der Motor läuft spitze und die paar Tröpfchen Öl
die da noch reinlaufen sind absolut zu vernachlässigen.
Da mir die original Thrux-Lampenhalter noch nie wirklich gefallen haben und ich das ganze Zeugs vor der Gabel etwas komprimieren wollte, kam mir diese Eigenbauidee:
KLICK HIER
(falls nicht als link angezeigt, einfach in die Adresszeile kopieren)
Also, Originalhalter demontiert, Gabelhülsen nach innen gedreht und Eigenbauhalter montiert. Der Scheinwerfer ist von LSL, wobei in diesem Zuge gleich noch das Zündschloß an den Rahmen verlegt...
Letzter Beitrag
Glaub net... :(
Aber ich hab ja auch schon Eigenbau-Rücklicht und -Cockpit in Petto :wink:
Ich habe mal an meiner letzthin gekauften Thrux etwas umgebaut. Eine Ritzelabdeckung und einen Gepäckträger. Morgen fahre ich für einige Tage eine Tour de Suisse zur Tour de France ins Wallis. Werde wieder berichten ob alles noch dran ist
ich glaub ich tscheck das nicht mit dem Fotoupload
*** Edited by MOD: Ich hab mal geholfen :wink: , leider ging nur das erste... - Grüße, Guks***
Letzter Beitrag
Beim nächsten Treffen auch garantiert der Burner :
nachdem bei der Vorstellung meiner Bonnie, mein selbst designtes Rücklicht den Wunsch nach mehr Details auf den Plan gerufen hat, schiebe ich diese hier nun nach.
Entstanden ist meine Idee daraus, dass ich das grosse ovale Ori-Rücklicht an dem Heck unserer Bikes nicht wirklich ästhetisch finde. Allerdings hat mir das Grundhalteteil mit den angesetzten Blinkern an der ab Werk vorgesehenen Position schon gefallen. Da mir bei...
Letzter Beitrag
Sehr schöne Lösung, würde auch sofort eines nehmen!
Gruß
Arian