Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Technische Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790cm³ und 865cm³
Forumsregeln
Vorweg 5 wichtige Regeln VOR Themeneröffnung in der Technikecke:
1. Nur Beiträge welche direkten Bezug auf die entsprechende Modelltechnik haben. Auch keine "wer hat was für Erfahrungen". Das kommt in "Allgemeines".
2. Zuerst über Suchfunktion schauen, ob bereits ein Thema dazu existiert (in 99% der Fälle ist das so).
3. Keine Plauderei oder Diskussionen, Erfahrungs-Nachfragen, keine Reifenfragen (gibts woanders).
4. Beim Thema bleiben, keine Off-Topics, sachlich bleiben (sparsamer Smiley-Umgang).
5. Richtiges Unterforum wählen. Unterscheidung zwischen wasser- und luftgekühlten Modellen beachten.
Hallo Freunde,
nach inzwischen etwa einem Jahr Bonnie-Enthaltsamkeit fuhr ich in Hamburg eine T100 aus dem 2014er Jahrgang Probe: Sie fällt nach mein… ... anmelden um den Rest dieses Beitrags zu sehen
Im Gegensatz zu einigen wenigen anderen hier :mrgreen: finde ich ja die Gussräder gut und habe mir auch deswegen eine 09er gekauft. Optisch leidet das Motorrad allerdings unter dem sehr flachen 70er Vorderradreifen, vor allem im Vergleich mit dem 80er Querschnitt des Hinterreifens. Beim nächsten Reifentausch möchte ich das ändern. Optisch schön wäre, wenn beide Räder im Durchmesser so wenig wie möglich von einander abweichen, was fahrdynamisch...
Letzter Beitrag
Ich lass die Originalfelge umbördeln. Um aber auf Nummer sicher zu gehen, hab ich mir die Hinterradfelge zusätzlich besorgt. Wenn das alles so passt, wie ich mir das denke, vor allem die Fahreigenschaften, dann hätte ich tatsächlich eine übrig... da sag ich Dir dann gerne Bescheid. :wink:
Vor meinem geistigen Auge sehe ich schon das Teil reihum gehen... :mrgreen:
Ich will aber erst meine Reifen runterfahren - das Umbördeln dauert 5 Wochen, ich...
Hallo zusammen, ich muss die Bonnie meiner Frau etwas tieferlegen,welche Stossdämpfer kann ich da nehmen?
Gabel durchschieben ist klar,nur fürs Heck habe ich noch nichts passendes gefunden.So 2-3 cm sollen es werden, denke mal das ich da den Seitenständer noch nicht ändern muss?
Bin Dankbar für alle Tips.....
Gruss Andreas
Letzter Beitrag
Die Schräglagenfreiheit ist bei der SE so schon absolut grenzwertig, also de facto nicht vorhanden.
Also ich weiß ja nicht was und wie Du fährst, aber mit meiner Se kann ich schräg um die Kurve fahren und davon habe ich im Schwarzwald ne Menge.
Dann scheint sich unsere Interpretation von schräg grundsätzlich zu unterscheiden...
Stimmt, im Originalzustand setzen bei fast geradeaus erst die Rasten auf, macht nix außer Materialabrieb, sind ja...
Passt der Fender von der Gussradbonnie an die Thruxton?
Hat das vielleicht schon einer von euch gemacht?
Bin gespannt...
Letzter Beitrag
Ich habe meine Thrux auf 17 umgebaut und fahre jetzt 120/70/17 Reifen.
Deshalb habe ich mir den Frontfender der AluBonny samt der Befestigung gekauft,
da die ja auch 17 Felgen hat.
Die Löcher von der Thrux-Befestigung passt nicht zu dem Fender der AluBonny.
Beim Frontfender der AluBonny passen dann zwar die Löcher, jedoch ist die Gabelweite breiter.
Du wirst nicht um Bastelarbeit kommen. Besser wärs wenn du dir ein Alufender samt Aufnahme
von...
ich hab vom Rainer die 8300151B - Shark Auspuff Anlage für Bonneville 2009 und SE gekauft, für die 2012 Gussrad Bonnie meiner Freundin. Ich hab versucht die Anlage
am WE zu montieren - leider vergeblich :evil+:
Die Krümmer gehen ja gerade ohne Knick nach hinten, steckt man nun den Shark auf den Krümmer ist die angeschweißte Lasche (ca.40mm hoch)einfach ca. 30mm zu kurz.
Es ist nicht möglich die Lasche mit der Beifahrer...
Letzter Beitrag
hält das ding noch bei Dir?
Ich bin grad im Begriff die selbe Anlage zu bestellen, auch für eine 2012er Gussrad Bonnie. Hab aber keine Lust das Ding mit Gewalt hinzubiegen...
Ist es möglich, die Bonneville mittels Wagenheber an dem Verbindungsmetallteil anzusetzen. Dieses sitzt zwischen den beiden Rahmenrohren unter den Krümern. Also hab schon leicht angehebelt, das ging. Will aber das Rad noch weiter heben und dann von unten mit Balken stabilisieren. Also, hat jemand Erfahrung damit und das Teil ist belastungsfähig? Ich weiß, gibt extra Heber, aber meine Frage ist die obige . Danke für eure Antworten.
Letzter Beitrag
Nicht an den Krümmern abstützen, an den Rahmenunterzügen bitte.