Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Technische Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790cm³ und 865cm³
Forumsregeln
Vorweg 5 wichtige Regeln VOR Themeneröffnung in der Technikecke:
1. Nur Beiträge welche direkten Bezug auf die entsprechende Modelltechnik haben. Auch keine "wer hat was für Erfahrungen". Das kommt in "Allgemeines".
2. Zuerst über Suchfunktion schauen, ob bereits ein Thema dazu existiert (in 99% der Fälle ist das so).
3. Keine Plauderei oder Diskussionen, Erfahrungs-Nachfragen, keine Reifenfragen (gibts woanders).
4. Beim Thema bleiben, keine Off-Topics, sachlich bleiben (sparsamer Smiley-Umgang).
5. Richtiges Unterforum wählen. Unterscheidung zwischen wasser- und luftgekühlten Modellen beachten.
Hallo Schrauber,
weiß jemand, ob es irgendwo ein kleineres (klassischeres) Rücklicht bzw. 'ne Rücklicht-/Blinker-Einheit für die Thrux gibt, welches auf die original Bohrungen im Heckfender passt :?: Mir ist der ganze originale Lichterbaum irgendwie zu groß... Hab nun schon diverse Kataloge gewälzt, bin aber nicht fündig geworden...
Und da die Löcher ja nun schon mal drin sind, würd ich sie gern nutzen - bevor's ans zumachen und neu bohren...
Letzter Beitrag
Hallo twincrazy,
bin gerade mal wieder aus'm Netz geflogen, daher erst die späte Rückmeldung...
Vielen Dank für Deinen Tipp, ich hab ja jetzt echt das Problem, dass ich hier am planen und überlegen und machen bin - aber natürlich will ich ja nix kaputtbasteln :cry: und auch nicht allzu viele Fehlkäufe machen (wobei eine fehlende E-Nummer sicherlich nicht das größte Problem sein sollte) :wink: - und dann soll's ja auch noch gut aussehen :D und...
Ich möchte die Originalblinker gegen andere austauschen. Die OldStyle Blinker finde ich super. Dazu habe ich jetzt einige Fragen:
1. Wie lang sind die Haltestangen der Blinker? Ich frage, weil ich die Blinkerverlegung vom Rainer in Betracht ziehe und ich finde, dass die Blinker an der Sitzbank nicht zu weit abstehen sollten...
2. Wie schwierig ist der Anbau? Muss ich auch bohren? Wie sieht es mit der Verkabelung aus - einfach...
Letzter Beitrag
Okay, vielen Dank. Weiß noch nicht, ob ich es morgen schaffe, aber wenn nicht dann Donnerstag oder Freitag.
ich habe mal eine Frage. Ich habe mir dieses Jahr ein Thruxton gekauft und würde gerne den hinteren Fender ausbauen und mir neue Blinker und ein neues Rücklicht zulegen. Ich habe relativ genaue Vorstellungen. Keine LED Lichter, soll schön Retro bleiben der Look, aber definitiv kleiner als die originalen Dinger. Ich habe bereits bei etlichen Onlineshops geguckt, wobei Raisch, ja das meiste hat (soweit ich das feststellen konnte). Das was...
Letzter Beitrag
Vielen Dank! :+++: :+++: :+++: Ihr habt mir sehr geholfen. Ich werde mir die Sachen demnächst kaufen und dann schick ich mal ein paar Bilder sobald alles montiert ist ;-)
Ich überlege 1 Rücklicht Lucas Style und Blinker Old Style (von Rainer website) auf meine Bonneville montieren.
Frage 1:
Kann ich Lucas Style Rücklicht an die gleiche Stelle wie originell Rücklicht schrauben (passen die Löcher zum Lucas Rücklicht ohne bohren zu mussen?).
Frage 2:
Ich habe keine Ahnung am welche Kabel oder Anschluss die Blinker mussen verbinden sein. Ich habe 2 Bildern gemacht. Konnte einer von...
Letzter Beitrag
weisz jetzt nich obs dir irgentwie hilft aber bei mir sieht das nachdem ich die kabel uebers schutzblech verlegt hab so aus:
bild zeigt die rechte hintere ramenseite
oranges kabel is linker blinker braun rechter<- lol..., schwarz masse ^^
hab vom rainer vorne und hinten die billetblinker v+h montiert sowie das retrorücklicht :!:
so nun hab ich das ganze zusammengeschlossen funktioniert vorerst alles so wies soll dann aber blinkt das rücklicht mit den blinker mit :?: (hell dunkel) nach kurzer zeit ging gar nicht mehr..... :+flop+:
batteriespannung in kurzer zeit auf 8v zusammengebrochen..... rücklich direckt an batterie...
Letzter Beitrag
Hallo Christoph!
Die Glühlampen der Blinker sitzen bestimmt in einer Fassung. Beim Verdrahten musst Du darauf achten, dass an der Gehäusefassung das Minuskabel und am Kabelschuh der Fassung das Pluskabel von Deinem Motorrad angeschlossen wird. Ich nehme an, Du nutzt die Originalkabel weiter? Wenn Du die Polarität der Blinkerkabel verdrehst, schaltest Du die positive Blinkspannung auf die Masse vom Rücklicht und es beginnt zu blinken und dann...