Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Technische Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790cm³ und 865cm³
Forumsregeln
Vorweg 5 wichtige Regeln VOR Themeneröffnung in der Technikecke:
1. Nur Beiträge welche direkten Bezug auf die entsprechende Modelltechnik haben. Auch keine "wer hat was für Erfahrungen". Das kommt in "Allgemeines".
2. Zuerst über Suchfunktion schauen, ob bereits ein Thema dazu existiert (in 99% der Fälle ist das so).
3. Keine Plauderei oder Diskussionen, Erfahrungs-Nachfragen, keine Reifenfragen (gibts woanders).
4. Beim Thema bleiben, keine Off-Topics, sachlich bleiben (sparsamer Smiley-Umgang).
5. Richtiges Unterforum wählen. Unterscheidung zwischen wasser- und luftgekühlten Modellen beachten.
Nochmal kurz zu mir, ich habe mir vor etwas mehr als einem Monat meine Bonneville T100 zugelegt. Die Grand Dame ist 2005er Baujahr,… ... anmelden um den Rest dieses Beitrags zu sehen
Ich habe neulich meine Speedy zu Geld gemacht und wäre jetzt bereit für eine Bonni oder thrux. Jedenfalls überlege ich was schlauer ist.. eine ältere kaufen und umbauen oder eher eine neue die vielleicht schon etwas gemacht ist. Hätte gerne etwas wie dieses kleine Rücklicht und Blinker, da ich die originalen Lichter scheusslich finde da viel zu gross.
Mit wieviel müsste man etwa rechnen bzw. woher kriege ich sowas in der CH?...
Zur ordentlichen Befestigung meines Alutanks will ich einen Ledergürtel nehmen.
Das einzige was mir noch Sorgen macht ist die Befestigung des Gurtes vorne, nahe dem Rahmenkopf.
Idealerweise würde ich eine kleine Karossereieschraube nehmen.
Habe halt nur etwas Schiss da was in den Rahmen zu bohren...
Seht Ihr das kritisch? Oder macht das nichts??
Danke für eine Einschätzung!
:wink+:
Jochen
Letzter Beitrag
hi
ich selber habe ein M6 gewinde reingemacht und der rahmen ist recht massiv.
fahre jetzt schon seit 4 jahren so rum und da ist gar nichts krumm oder gerissen.
für mfk oder tüv kommt da ein schwarzer aufkleber drauf.
ray