Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Hallo Leute, kann mir jemand die größen der Düsen für den 39 FCR -Vergaser mitteilen,
Hab Ihn gebraucht gekauft, war auf einer Trux montiert, inkl. A… ... anmelden um den Rest dieses Beitrags zu sehen
Hallo Forumsmitglieder,
:?
habe mir das einfacher vorgestellt, aber hab so ziemliche Probleme mit der Montage der Vergaserbatterie :
1. die Verbindungsgummis zwischen dem Vergaser und dem Ansaugflanch sind nicht gerade bzw. in gleicher höhe Siehe Fotos) zu bringen- da ich für die Luftzufuhr die Alutricher genommen habe.
mußte die Tricher und den Luftfilterkasten ganz schön bearbeiten um diese unter zu bringen. Bei dieser Gelegenheit habe ich...
Letzter Beitrag
Dieser unschöne Knick zwischen Ansaugstutzen und FCR darf nicht so bleiben. Das behindert die Strömung und wird über kurz oder lang die Gummis reissen lassen!
Bei Josef z.B. ist dieser Knick nicht zu sehen:
(c) Thrux04
Vielleicht helfen die etwa 10mm kürzeren 865er Ansaugstutzen, hier bei Reiner ohne die schwarze Distanzplatte und mit seinen Eigenbau-Gummi:
(c) Reiner
(c) Reiner
Hallo zusammen.
Hab meine Thrux schon leicht umgebaut bekommen und weiß nicht ob meine Bedüsung so passt bzw. ob ich Sie so lassen sollte.
Lufikasten wurde umgebebaut Restrictorplatte (richtig ?) entfernt. Düsennadeln mit 2 Scheiben unterlegt, Federn augenscheinlich gekürzt. Luftfilter war verdreckt und wurde von mir gegen einen K&N getauscht. Die jetzt eingebaute HD größe beträgt 110. Der Vorbesitzer meinte er habe größere Düsen ausgebaut und...
Letzter Beitrag
THx ! hatte was von bis zu 140 gelesen... werd mir dann mal was bestellen im 120er bis 130er bereich. Gibt es auch kpl. Düsensets ? Hatte sowas mal für meine Dellorto Vergaser bekommen...
wie sieht es aus, müssen bei den 865er Bonnies die Düsen bei Montage von Tors getauscht werden?
Habe die Tors momentan einfach nur montiert und die Bonnie läuft sauber. Bin aber dennoch etwas unsicher, da ich sehr unterschiedliche Aussagen bekommen habe.
Kann es was schaden sollten die Düsen getauscht werden und ich habs nicht gemacht?
Gruß und Danke
Thomas
Letzter Beitrag
...ist ja gut,ich halt' mich zurück und überlasse das mit der Fieberdiagnose besser den Experten :? ...
In diesem Sinne nochmals herzlichen Dank an Rainer,mein Moped ist seit meinen Besuchen bei dir Kerngesund :mrgreen: !!
Kai
hallo liebe Gemeinde, will hier nicht von 0 anfangen; Setting: 790ccm Bonnie, Zard2in1. Welche Hauptluftdüse für den FCR? Wie Mopedschraube schreibt: Das Gute ist aber bekanntlich so nah: Die Hauptdüsen der originalen Vergaser sind die Gleichen wie in den FCR's die Hauptluftdüsen Also 200er aufbohren? oder gleich 205 CVK-Hauptdüsen nehmen? Gibt es doch hier: , oder ?
und macht sowas Sinn?
gruß paulstroem
Letzter Beitrag
Hi Paulström
Firma Raisch hat mit Sicherheit die größeren Düsen vorrätig
Gruß TT
nachdem ich schon a zeitlang mit der thruxton fahr sehn ich mich auch a bisserl nach mehr leistung.
keihin fcr 39 würden da ja was ordentliches bewirken, wenn sie nur nicht so auf das konto schlagen würden. :?
könnte man eventuell eine 4er vergaserbatterie (suzuki gsxr etc.) für eine thruxton umbauen? hat das jemand bereits versucht? gibts dazu erfahrungsberichte?
wär fein da was zu hören :+x+:
lg thome
Letzter Beitrag
stimmt, hab mir schon gedacht, dass die schwimmerkammern ziemlich schräg sind. hab aber schon 4fach vergaser mit TPS sensor anschluss gesehen....
vielen dank für deinen input. werd mal das sparschwein füttern :wink: `
ich habe da ein paar vergaser teile die für die triumph keihin cvk vergaser passen könnten, bin mit aber nicht sicher.
-schwimmerkammerdichtung
-schwimmerkammerventil
-gemischschrauben set
da ich keinen vergaser zum abgleichen habe, dachte ich mal hier zu fragen:
ist gerade jemand dabei seinen original keihin cvk vergaser zu reinigen?
oder hat jemand sowas rumliegen?
ich würde dann gerne die teile für eine ganze...