Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Technische Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790cm³ und 865cm³
Forumsregeln
Vorweg 5 wichtige Regeln VOR Themeneröffnung in der Technikecke:
1. Nur Beiträge welche direkten Bezug auf die entsprechende Modelltechnik haben. Auch keine "wer hat was für Erfahrungen". Das kommt in "Allgemeines".
2. Zuerst über Suchfunktion schauen, ob bereits ein Thema dazu existiert (in 99% der Fälle ist das so).
3. Keine Plauderei oder Diskussionen, Erfahrungs-Nachfragen, keine Reifenfragen (gibts woanders).
4. Beim Thema bleiben, keine Off-Topics, sachlich bleiben (sparsamer Smiley-Umgang).
5. Richtiges Unterforum wählen. Unterscheidung zwischen wasser- und luftgekühlten Modellen beachten.
hat schon einer im Forum den Lenkungsdämpfer von TEC verbaut?
Ich weiß, daß TEC andere Hersteller kopiert, aber der Lenkungsdämpfer erfordert im Gegensatz zum LSL Dämpfer nicht den Umbau von Zündschloß und Lampenhalter.
Für Infos wäre ich dankbar
Gerd
Letzter Beitrag
Alles Fahrzustände aus dem Alltag eines Retrobikers.
Hallo Leute,
bin neu hier und habe auch schon die Suchfunktion bemüht.
Habe eine Bonnie EFI 986MF Bj. 2008.
Hier meine Frage: könnte man vielleicht den Lenkungsdämpfer eliminieren?
Ich bin gerade am abspecken und Lenkungsdämpfer kannte ich in der Vergangenheit nur aus dem Gespannbetrieb.
Gruß Sebastian.
Letzter Beitrag
Erst Klemmschraube, dann Achsmutter angezogen = FALSCH!
Andersherum, also richtig, vorgegangen und das Leben auf der Autobahn war wieder schön.
Ich hab mir den Lenkungsdämpfer von LSL gegönnt, und wollte mal berichten.
Erst mal der Anbau:
Beim Teile sichten fand ich den Halter Rahmenseitig etwas zierlich. (Gelasertes und gebogenes VA-Blech) - Ob das nicht zu unterdimensioniert ist???
Der ganze Rest macht einen wertigen Eindruck. - Rein optisch haben mich nur die Schrauben etwas gestört. Typisch LSL: Hochfestes Zeug, da kann man nicht knurren!!! - Die Schrauben werden aber keiner hohen...
Letzter Beitrag
... na dann sieh mal zu dass du es vorher auf die Startseite von bonnefication schaffst :+x+:
Danke für die Vorschusslorbeeren! :D
Das wird aber wohl nicht passieren. - Ich hab zwar schon viel geändert, aber alles ist erst auf dem zweiten Blick erkennbar.
...Mein eigenes Möpi bleibt hanseatisch zurückhaltend. Z.B. der Tank der Street Twin... - Erst mal deutlich weniger spektakulär als der Ori. (Zu den Lufi-Zeiten hätte ich für den getötet !...
Das Thema Fahrwerk und eventuelle Wackeleien bei den Lufis ist ja gerade hochaktuell...
Ich versuch mal so eine art Liste, was Was so macht und bewirkt.
Gabelstabi/stabilere Vorderradachse:
Beide Bauteile versteifen die Gabel.
Beim Bremsen verwindet sich die Gabel deutlich geringer.
Vorteil: Die Gabel spricht feiner beim Bremsvorgang auf Unebenheiten an. Die Radführung auf unebenem Gelände ist exakter.
Nachteil: Die ungefederten Massen sind...
Letzter Beitrag
Als Ergänzung:
Lager:
Lenkkopflager sind handelsüblich als (Schräg-) Kugellager oder Kegellager.
Kegellager haben den Vorteil der langen Haltbarkeit bei exakter Montage. (Mathematisch/konstruktiv gedacht hat jeder Kegel eine strichförmige Auflage.)
Kugellager haben den Vortel, das sie leichtdängiger sind (Mathematisch/konstruktiv gedacht hat jede Kugel eine punktförmige Auflage.), und sie verzeihen eine eine leichte Schieflage zueinander...