Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Technische Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790cm³ und 865cm³
Forumsregeln
Vorweg 5 wichtige Regeln VOR Themeneröffnung in der Technikecke:
1. Nur Beiträge welche direkten Bezug auf die entsprechende Modelltechnik haben. Auch keine "wer hat was für Erfahrungen". Das kommt in "Allgemeines".
2. Zuerst über Suchfunktion schauen, ob bereits ein Thema dazu existiert (in 99% der Fälle ist das so).
3. Keine Plauderei oder Diskussionen, Erfahrungs-Nachfragen, keine Reifenfragen (gibts woanders).
4. Beim Thema bleiben, keine Off-Topics, sachlich bleiben (sparsamer Smiley-Umgang).
5. Richtiges Unterforum wählen. Unterscheidung zwischen wasser- und luftgekühlten Modellen beachten.
Hallo zusammen : Ich wollte nur fragen , ob bei der Montage eines breiten Lenkers, sofern die Kabel noch passen, diese durch die Haltespange unterm T… ... anmelden um den Rest dieses Beitrags zu sehen
Finde meinen original Chromlenker kacke. : : Welcher schwarze Zubehörlenker kommt denn sitzpositionstechnisch dem Original am nächsten ?
Letzter Beitrag
Finde meinen original Chromlenker kacke. : : Welcher schwarze Zubehörlenker kommt denn sitzpositionstechnisch dem Original am nächsten ?
Hab auch den LSL Roadster in schwarz auf meiner Bonnie und bin happy damit. Sieht gut aus und es liegt sich doch gleich noch viel besser in der Kurve :+top:
Hatte zuerst Bedenken wegen der Sitzposition weil ich nicht so groß bin und eigentlich mit dem Original Lenker gut drauf saß, aber so viel anders ist es...
Rainer hat den Tipp gegeben, dass hinten auf einer 4,25x17 Felge ein 150/17 /70 optimal ist. Vorne habe ich auf meiner Bonnie das Original 100/90/19. Den Anakee 2 gibt es aber nicht in 90 vorne.
Mein Reifenmensch gab mir die Idee den Mezeler Tourance EXP daraufzuziehen. Den gibt es in 90/19 für vorne.
In den Testberichten ist der sogar besser als der Anakee 2.
Schon mal was von dem Reifen gehört...
Letzter Beitrag
vorne machst du dann einen 110er drauf. Der passt wunderbar auf die 2,5 Felge. Reifenempfehlung: Conti Trail Attac oder Anakee 2.
Gruß
Rainer
O.K. Rainer. Vielen Dank für Deine Erfahrungsberichte. Dann mach ich nun den 110 /90 19 vorne drauf. Dann wird es der Anakee 2.
Muss das ganze Paket dann noch durch den Tüv bringen. Gibts hoffentlich keine Probleme.
Vorne 110/90 19 hinten Akront Felge 4,25 x 17 mit 150 /70 17. Das Ganze mit Anakee 2...
ich überlege mir nen Fehling Z-Lenker an die Bonnie zu schrauben.
Entweder den:
oder am liebsten den:
Kann mir jemand sagen, ab welcher Lenkerbreite bzw. -höhe ich neue Züge brauche? Der Erste ist 12cm hoch und 85cm breit, der Zweite 23cm hoch und 90cm breit. Was ist das Maximale, was noch geht, ohne längere Züge zu benötigen?
Kriegt man den Fehling M Lenker für die AC Bonnie T100 (1 Zoll) problemlos eingetragen? Gibt ja wohl ne Unbedenklichkeitsbescheinigung dazu. 'Nen Biltwell Clubman eingetragen zu kriegen ist wohl Mission Impossible, oder?
Letzter Beitrag
Ich auch. Und das sieht auch gut aus. Find ich. :+x+: