Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Technische Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790cm³ und 865cm³
Forumsregeln
Vorweg 5 wichtige Regeln VOR Themeneröffnung in der Technikecke:
1. Nur Beiträge welche direkten Bezug auf die entsprechende Modelltechnik haben. Auch keine "wer hat was für Erfahrungen". Das kommt in "Allgemeines".
2. Zuerst über Suchfunktion schauen, ob bereits ein Thema dazu existiert (in 99% der Fälle ist das so).
3. Keine Plauderei oder Diskussionen, Erfahrungs-Nachfragen, keine Reifenfragen (gibts woanders).
4. Beim Thema bleiben, keine Off-Topics, sachlich bleiben (sparsamer Smiley-Umgang).
5. Richtiges Unterforum wählen. Unterscheidung zwischen wasser- und luftgekühlten Modellen beachten.
Hallo Leute,
weiß zufällig jemand die Größe und Typ des Simmerings hinter dem Ritzel bei der Getriebeaustrittswelle?
Wäre super :-)
Bei meiner BB drückt da mittlerweile auch ein wenig Öl...
Vielen Dank und der April neigt sich dem Ende :mrgreen:
Schöne Grüße Reiner
Letzter Beitrag
Vielen Dank Peter für die ausführliche Erklärung :+top:
Hab schon 2 Stück bei Rainer geordert, dass die Lady keine Windeln mehr braucht :mrgreen:
wer weiß wo ich außer beim Freundlichen den Wellendichtring (günstig) her bekomme?
Recherche im www hat nichts gebracht auch Firmen im Umkreis haben den nicht :(
Hallo, hat zufällig jemand die Maße von den Simmering :-? , im Motordeckel bei der Schaltwelle.
(ich hab schon über Suchfunktion geschaut auf world of Triumphparts ist die Nr. 5, das gesuchte Teil, habe aber einen Händler ums Eck, der in kürze den Simmering auftreibt)-sofern ich Ihm die Maße geben kann.
Kupplungswechsel steht an, an die Papierdichtung hab ich gedacht, aber zur Sicherheit hätte ich auch gerne einen neuen Simmering in der Garage...
Letzter Beitrag
Wir haben alle Ersatzteile immer am Lager
Gruß
Rainer
Danke hab dir eine PN geschrieben.
Gruß
Bonnibert :wink+:
hab heute beim Säubern gemerkt das die Mutter vom Antriebsritzel locker ist. Gefahr ist nicht im Verzug, da das Sicherungsblech das Ganze ja.....sichert :oops:
Werde mir also ne 36er Nuß besorgen und das ganze mit Dremo festballern. Hab aber leider kein neues Sicherungsblech zur Hand. Frage: das alte Blech dürfte doch wohl noch ok sein wenn ich es einfach an einer anderen Stelle hochbördel....oder was meint ihr?